Login:
Votes - 4, Average rating: 3.8 ( )

User manual Sony, model DCR-HC45E

Manafacture: Sony
File size: 1.73 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


wird auf dem Bildschirm angezeigt. • Die wiedergegebene Kassette wurde auf einem anderen Gerat mit einem 4-Kanal- Mikrofon aufgenommen (4CH MIC REC). Dieser Camcorder unterstutzt keine Aufnahmen mit einem 4-Kanal-Mikrofon. Uberspielen/Bearbeiten/ Anschlie.en an andere Gerate Das vom Camcorder ausgegebene Bild wird nicht auf dem Bildschirm des an den Camcorder angeschlossenen Gerats angezeigt. (DCR-HC45E) • Wenn Sie den Camcorder auf die Handycam Station setzen, schlie.en Sie die Abdeckung der Buchse DC IN am Camcorder und setzen Sie den Camcorder dann richtig auf die Handycam Station, so dass er fest sitzt (S. 9). Der Zeitcode und weitere Informationen werden im Display des angeschlossenen Gerats angezeigt. • Stellen Sie [ANZ.AUSG.] auf [LCD], wahrend eine Verbindung uber ein A/V- Verbindungskabel besteht (S. 42). Das Uberspielen mit dem A/V- Verbindungskabel funktioniert nicht richtig. • Das A/V-Verbindungskabel ist nicht richtig angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass das A/V-Verbindungskabel mit der Eingangsbuchse eines anderen Gerats verbunden ist. Nur so kann das Bild vom Camcorder uberspielt werden (S. 43). Zusatzlich auf eine bespielte Kassette aufgenommener Ton ist nicht zu horen. • Andern Sie die Einstellung fur [TONMIX], bis der Ton gut zu horen ist (S. 34). Bilder von angeschlossenen Geraten werden nicht richtig angezeigt. • Das Eingangssignal weist nicht das PAL- Format auf (S. 60). Das Bild ist verzerrt oder dunkel bzw. der Ton ist verzerrt. (DCRHC45E) • A/V-Verbindungskabel sind an den Camcorder und an die Handycam Station angeschlossen. Losen Sie eins der A/V- Verbindungskabel. Anschlie.en an einen Computer Der Computer erkennt den Camcorder nicht. • Installieren Sie „Picture Motion Browser“ (S. 49). • Der Computer erkennt den Camcorder nach dem Anschlie.en moglicherweise nicht sofort. Warten Sie. • Beim DCR-HC45E: Setzen Sie den Camcorder richtig auf die Handycam Station (S. 9). • Losen Sie alle USB-Gerate mit Ausnahme der Tastatur, der Maus und des Camcorders von der Buchse (USB) am Computer. • Losen Sie das Kabel vom Computer und vom Camcorder, starten Sie den Computer neu und verbinden Sie die Gerate dann richtig. Die mitgelieferte Software „Picture Motion Browser“ kann nicht auf einem Macintosh-Computer installiert werden. • Sie konnen „Picture Motion Browser“ nur auf einem Windows-Computer installieren. Funktionen, die nicht gemeinsam verwendet werden konnen Nicht alle Funktionen konnen gleichzeitig verwendet werden. In der folgenden Liste werden Beispiele fur Funktionen aufgefuhrt, die nicht gleichzeitig verwendet werden konnen. Nicht verfugbar Wenn diese Funktion eingestellt ist BACK LIGHT [PUNKT MESS.], [BELICHT] [PUNKT FOKUS] [SZENENWAHL] [PUNKT MESS.] NightShot plus [SZENENWAHL] NightShot plus [BELICHT] NightShot plus [WEISSABGL.] NightShot plus Storungsbehebung 57 Warnanzeigen und -meldungen Selbstdiagnoseanzeige/ Warnanzeigen Wenn Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher erscheinen, sehen Sie bitte in der folgenden Aufstellung nach. Einige Probleme konnen Sie selbst beheben. Wenn sich das Problem auch nach einigen Versuchen nicht beheben lasst, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder den lokalen autorisierten Sony- Kundendienst. C: (oder E:) ss:ss (Selbstdiagnoseanzeige) C:04:ss • Der verwendete Akku ist kein „InfoLITHIUM“-Akku (Serie H). Verwenden Sie einen „InfoLITHIUM“- Akku (Serie H) (S. 62). • Stecken Sie den Gleichstromstecker des Netzteils fest in die Buchse DC IN am Camcorder (S. 8). C:21:ss • Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen. Nehmen Sie die Kassette heraus, lassen Sie den Camcorder mindestens 1 Stunde lang unbenutzt stehen und legen Sie dann die Kassette wieder ein (S. 65). C:22:ss • Reinigen Sie den Videokopf mit einer Reinigungskassette (gesondert erhaltlich) (S. 65). C:31:ss/C:32:ss • Oben nicht beschriebene Symptome sind aufgetreten. Nehmen Sie die Kassette heraus, legen Sie sie wieder ein und bedienen Sie den Camcorder. Fuhren Sie diesen Schritt nicht aus, wenn sich Feuchtigkeit niedergeschlagen hat (S. 65). • Trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle. Schlie.en Sie die Stromquelle wieder an und bedienen Sie den Camcorder. • Tauschen Sie die Kassette aus. Drucken Sie RESET (S. 73) und bedienen Sie den Camcorder. E:61:ss/E:62:ss • Wenden Sie sich an Ihren Sony- Handler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. Teilen Sie diesem den 5-stelligen Fehlercode mit, der mit „E“ anfangt. E (Akkuladungswarnung) • Der Akku ist fast leer. • Je nach den Betriebsbedingungen, der Umgebung und dem Akkuzustand blinkt die Anzeige E moglicherweise, auch wenn die Akkuladung noch fur 5 bis 10 Minuten ausreicht. % (Warnung zur Feuchtigkeitskondensation)* • Lassen Sie die Kassette auswerfen, trennen Sie den Camcorder von der Stromquelle und lassen Sie den Camcorder etwa 1 Stunde mit offenem Kassettenfachdeckel unbenutzt stehen (S. 65). Q (Warnanzeige fur Kassetten) Blinkt langsam: • Die Restkapazitat des Bandes betragt weniger als 5 Minuten. • Es ist keine Ka...

Other models in this manual:
Cameras - DCR-HC37E (1.73 mb)
Cameras - DCR-HC38E (1.73 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category