Login:
Votes - 4, Average rating: 4.3 ( )

User manual Sony, model DCR-HC37E

Manafacture: Sony
File size: 1.73 mb
File name: 2319524311.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Uberspielen/Bearbeiten 45 Aufnehmen von Bildern von einem Fernsehgerat oder Videorecorder usw. (DCR-HC38E) Mithilfe eines i.LINK-Kabels (gesondert erhaltlich) konnen Sie Bilder und Fernsehsendungen von einem Fernsehgerat oder Videorecorder usw. auf eine Kassette aufnehmen. Legen Sie fur die Aufnahme unbedingt eine Kassette in den Camcorder ein. Sie konnen den Camcorder mit einem i.LINK-Kabel (gesondert erhaltlich) an ein Fernsehgerat, einen Videorecorder oder ein i.LINK-kompatibles Gerat anschlie.en. Schlie.en Sie den Camcorder fur diese Funktion uber das mitgelieferte Netzteil an eine Netzsteckdose an (S. 8). Schlagen Sie bitte auch in den Bedienungsanleitungen zu den anzuschlie.enden Geraten nach. b Hinweise • Bilder von einem Fernsehgerat oder Videorecorder ohne i.LINK-Buchse konnen Sie auf dem Camcorder nicht aufnehmen. • Bild und Ton konnen nicht getrennt eingespeist werden. • Mit diesem Camcorder konnen Sie nur PAL-Videoquellen aufnehmen. So konnen beispielsweise franzosische Videos/Fernsehprogramme (SECAM) nicht korrekt aufgenommen werden. Weitere Informationen zu den Farbfernsehsystemen finden Sie auf Seite 60. DVi.LINKan i.LINK-Buchse an DV-Schnittstelle (i.LINK) Fernsehgerat oder Videorecorder i.LINK-Kabel (gesondert erhaltlich) : Signalfluss Wenn Sie den Camcorder uber ein i.LINK- Kabel an ein anderes Gerat anschlie.en, werden die Video-und Audiosignale digital ubertragen. Bild- und Tonqualitat sind hierbei besonders hoch. Beachten Sie bitte, dass Sie Bild und Ton nicht getrennt ausgeben konnen. 1 Schlie.en Sie das Fernsehgerat oder den Videorecorder mit einem i.LINK-Kabel an den Camcorder an. 2 Legen Sie eine Kassette ein, wenn Sie von einem Videorecorder aufnehmen. 3 Betatigen Sie den Schalter POWER mehrmals, so dass die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet. 4 Schalten Sie den Camcorder in die Aufnahmepause. Beruhren Sie t [S. 3] t [AUFN. STRG] t [AUFN. PAUSE]. 5 Beim Aufnehmen von Bildern von einem Videorecorder: Starten Sie die Wiedergabe der Kassette auf dem Videorecorder. Beim Aufnehmen von Bildern von einem Fernsehgerat: Wahlen Sie ein Fernsehprogramm aus. Das am angeschlossenen Gerat wiedergegebene Bild erscheint auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders. 6 Beruhren Sie an der Stelle, an der Sie die Aufnahme starten wollen, [AUFN. START]. 7 Stoppen Sie die Aufnahme. Beruhren Sie (Stopp) oder [AUFN. PAUSE]. 8 Beruhren Sie [ RUCK] t . b Hinweise • Die Anzeige erscheint, wenn Sie den Camcorder uber ein i.LINK-Kabel an ein anderes Gerat anschlie.en. (Diese Anzeige erscheint moglicherweise auch am angeschlossenen Gerat.) Uberspielen/Bearbeiten 47 Verwenden eines Computers Einsatzmoglichkeiten eines Windows-Computer Wenn Sie „Picture Motion Browser“ auf einem Windows-Computer von der mitgelieferten CD-ROM installieren, konnen Sie die folgenden Funktionen ausfuhren. b Hinweise • Die mitgelieferte Software „Picture Motion Browser“ kann nicht auf einem Macintosh- Computer installiert werden. Hauptfunktionen x Importieren/Ansehen von Filmen, die mit dem Camcorder aufgenommen wurden Sie konnen Filme nach Datum und Uhrzeit der Aufnahme verwalten und Filme auswahlen, die Sie in Miniaturbildanzeige ansehen mochten. Diese Miniaturbilder konnen vergro.ert und in einer Bildprasentation wiedergegeben werden. x Bearbeiten von Filmen, die auf einen Computer importiert wurden Sie konnen Filme, die auf einen Computer importiert wurden, bearbeiten. x Exportieren von Filmen vom Computer auf den Camcorder Sie konnen Filme, die vom Camcorder auf einen Computer importiert wurden, wieder auf den Camcorder exportieren. Informationen zu „Erste Schritte (First Step Guide)“ „Erste Schritte“ ist eine Anleitung, in der Sie auf dem Computer nachschlagen konnen. Hier werden die Grundfunktionen beschrieben, und zwar vom ersten Anschlie.en des Camcorders an den Computer und dem Vornehmen von Einstellungen bis hin zu allgemeinen Vorgehensweisen, wenn Sie die auf der CD-ROM gespeicherte Software „Picture Motion Browser“ (mitgeliefert) zum ersten Mal verwenden. Starten Sie unter Berucksichtigung von „Installieren der Anleitung „Erste Schritte““ (S. 49) die Anleitung „Erste Schritte“ und befolgen Sie die Anweisungen. Informationen zur Hilfefunktion der Software In der Hilfe werden alle Funktionen aller Softwareanwendungen erlautert. Lesen Sie zunachst die Anleitung „Erste Schritte“ sorgfaltig durch und schlagen Sie genaue Anweisungen dann in der Hilfe nach. Klicken Sie auf das Symbol [?] auf dem Bildschirm, um die Hilfe zu offnen. Systemvoraussetzungen Zum Verwenden von „Picture Motion Browser“ Betriebssystem: Microsoft Windows 2000 Professional, Windows XP Home Edition, Windows XP Professional oder Windows XP Media Center Edition- Standardinstallation ist erforderlich. Der Betrieb kann nicht gewahrleistet werden, wenn eines der oben genannten Betriebssysteme als Upgrade installiert wurde oder eine Multiboot-Umgebung vorliegt. CPU: Intel Pentium III mit mindestens 800 MHz Anwendung: DirectX 9.0c oder hoher (Dieses Produkt basiert auf Direct...

Other models in this manual:
Cameras - DCR-HC38E (1.73 mb)
Cameras - DCR-HC45E (1.73 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category