Login:
Votes - 2, Average rating: 4.5 ( )

User manual Casio, model S52

Manafacture: Casio
File size: 5.4 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Projectors - S52 (5.95 mb)

manual abstract


Gewunschte Funktion: Menu-Befehlsfolge: Alternative Schaltflache: PowerPoint-Datei in Prasentationsdaten umwandeln und im EZ-Converter 1.1-Fenster darstellen [Datei] -[PowerPoint- Datei konvertieren] Gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellte Prasentationsdaten loschen [Datei] [ Prasentationsdatei loschen] Bestehende Prasentationsdatei (plf) offnen und Inhalt im EZ-Converter 1.1-Fenster darstellen [Datei] [ Prasentationsdatei offnen] Gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellte Prasentationsdaten in bestehender Datei speichern (gegenwartigen Inhalt der Datei uberschreiben) [Datei] [ Prasentationsdatei speichern] Gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellte Prasentationsdaten in neuer Datei speichern [Datei] [ Prasentationsdatei speichern unter] Gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellte Prasentationsdaten unter neuem Namen speichern [Datei] [ Prasentationsdatei speichern unter] EZ-Converter 1.1 beenden [Datei] -[Beenden] – Zuletzt im EZ-Converter 1.1-Fenster durchgefuhrten Bearbeitungsschritt ruckgangig machen [Bearbeiten] - [Ruckgangig machen] – Eine Bilddatei zu gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellten Prasentationsdaten hinzufugen [Bearbeiten] - [Bild in Prasentationsdatei geben] Eine Bilddatei aus gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellten Prasentationsdaten loschen [Bearbeiten] - [Bild aus Prasentationsdatei loschen] Eine Bilddatei in gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellten Prasentationsdaten nach links (zum Anfang der Prasentation hin) bewegen [Bearbeiten] - [Bild ruckwarts bewegen] Eine Bilddatei in gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellten Prasentationsdaten nach rechts (zum Ende der Prasentation hin) bewegen [Bearbeiten] - [Bild vorwarts bewegen] Wiedergabeeinstellungen fur gegenwartig im EZ-Converter 1.1-Fenster dargestellte Prasentationsdaten wahlen [Extras] - [Prasentationsdatei- Setup] Alle aktuell im Fenster von EZ-Converter 1.1 befindlichen Prasentationsdaten-Bilddateien (oder gewahlten Bilddateien) in Monochrom-Negative konvertieren [Extras] - [Monochrom-Negativ] Optionen von EZ-Converter 1.1 konfigurieren [Extras] - [Optionen] – EZ-Converter 1.1 Hilfeinformation anzeigen [Hilfe] - [Hilfe] – EZ-Converter 1.1 Versionsinformation anzeigen [Hilfe] - [Info] – 26 Wiedergabe einer Prasentation mit Betrachter „Betrachter“ ist ein im Datenprojektor integriertes Anwendungsprogramm zur Wiedergabe von Bild- und Moviedateien, die in einem Speichergerat (USB-Speicher, in USB-Kartenleser eingesetzte Speicherkarte usw.) gespeichert sind, dass aktuell an den USB-Port des Datenprojektors angeschlossen ist. Der Betrachter startet automatisch, wenn ein unterstutztes USB-Speichergerat in den USB- Port des Datenprojektors gesteckt oder eine Speicherkarte in einen an den USB-Port des Datenprojektors angeschlossenen Kartenleser eingesetzt wird. Hinweis • Alle Bedienungsschritte in diesem Abschnitt werden mit den Tasten an der Fernbedienung des Datenprojektors oder am Datenprojektor selbst durchgefuhrt. • Naheres zu den unterstutzten USB-Speichergeraten finden Sie unter „Unterstutzte USB-Speicher“ (Seite 13). Anschlie.en eines USB-Speichers an den Datenprojektor 1 1 Schalten Sie den Datenprojektor ein. • Warten Sie, bis die POWER/STANDBY-Kontrollleuchte am Datenprojektor grun leuchtet. 2 2 Stecken Sie den USB-Speicher mit den darzustellenden Daten in den USB-Port des Datenprojektors. • Wenn der Datenprojektor den USB-Speicher erfasst hat, star tet er automatisch den Betrachter und zeigt ein Menu der Dateien (Seite 30) oder Laufwerke (Seite 29) im USB- Speicher an. Hinweis • Betrachter wird nicht automatisch gestartet, wenn die Plug & Play-Funktion des Datenprojektors deaktiviert ist. In diesem Fall mussen Sie durch Drucken der [INPUT]Taste die Eingangsquelle auf den USB-Speicher schalten. Einzelheiten zur Plug & Play-Einstellung finden Sie im Abschnitt „Setup-Menu-Inhalt“ der „Bedienungsanleitung“. • Nur Dateien, deren Format vom Datenprojektor erkannt wird (jpg, jpeg, jpe, bmp, avi, mp4), erscheinen im Datei-Menu. Beachten Sie, dass Erscheinen einer Datei im Datei- Menu nicht garantiert, dass die Datei vom Datenprojektor angezeigt oder wiedergegeben werden kann. • Das Datei-Menu zeigt den Inhalt des USB-Speichers in der folgenden Reihenfolge: Ordner, Videodateien, Bilddateien. Einzelheiten zur Wiedergabe von Videodateien finden Sie im Abschnitt „Verwendung des Betrachters zur Wiedergabe einer Videodatei“ (Seite 39). 27 Anschlie.en eines USB-Kartenlesers an den Datenprojektor 1 1 Schalten Sie den Datenprojektor ein. • Warten Sie, bis die POWER/STANDBY-Kontrollleuchte des Datenprojektors grun leuchtet. 2 2 Schlie.en Sie den USB-Kartenleser an den USB-Port des Datenprojektors an. 3 3 Setzen Sie die Speicherkarte mit den Daten, die mit Betrachter projiziert werden sollen, in den Kartenslot des USB-Kartenlesers ein. • Naheres zum Einsetzen einer Speicherkarte in den USB-Kartenleser finden Sie in der Bedienungsanleitung des Kartenleser...

Other models in this manual:
Projectors - SC215 (5.4 mb)
Projectors - SC210 (5.4 mb)
Projectors - S57 (5.4 mb)
Projectors - S47 (5.4 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category