Login:
Votes - 3, Average rating: 4.3 ( )

User manual Sony, model VGN-NS38M_W

Manafacture: Sony
File size: 1.76 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


WPA2, die zweite Generation von WPA, bietet eine starkere Datensicherheit und Netzwerkzugriffssteuerung und ist au.erdem zur Sicherung aller Versionen von 802.11-Geraten, einschlie.lich 802.11b, 802.11a, 802.11g und 802.11n (Entwurfsversion) mit mehreren Frequenzen und mehreren Modi, konstruiert. Daruber hinaus beruht WPA2 auf dem verabschiedeten IEEE 802.11i-Standard und bietet somit behordengerechte Sicherheit, da der AES-Verschlusselungsalgorithmus verwendet wird, der National Institute of Standards and Technology (NIST) FIPS 140-2 entspricht, und eine Authentifizierung auf 802.1X-Basis zum Einsatz kommt. WPA2 ist mit WPA abwartskompatibel. * Dem Online-Dokument „Technische Daten“ konnen Sie Informationen zu Ihrer Computerkonfiguration entnehmen. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Das Wireless LAN (WLAN) n 55 N IEEE 802.11b/g definiert einen WLAN-Standard fur die Verwendung des Frequenzbandes ab 2,4 GHz. Der Standard IEEE 802.11g ermoglicht eine schnellere Kommunikation als der Standard IEEE 802.11b. IEEE 802.11a definiert einen WLAN-Standard fur die Verwendung des Frequenzbandes ab 5 GHz. IEEE 802.11n definiert den Entwurf eines WLAN-Standards fur die Verwendung der Frequenzbander ab 2,4 oder 5 GHz. WLAN-Gerate, die das 2,4-GHz-Band verwenden, und WLAN-Gerate, die das 5-GHz-Band verwenden, konnen aufgrund der unterschiedlichen Frequenzen nicht miteinander kommunizieren. Das 2,4-GHz-Frequenzband der WLAN-kompatiblen Gerate wird auch von verschiedenen anderen Geraten verwendet. Die WLAN-kompatiblen Gerate sind zwar mit Technologien zur Minimierung von Storungen durch andere Gerate, welche dieselben Frequenzbander benutzen, ausgestattet, es kann aber dennoch zu einer Verringerung der Kommunikationsgeschwindigkeit, einer Verengung des Kommunikationsbereichs oder einer Unterbrechung der Funkverbindungen kommen. Die Kommunikationsgeschwindigkeit hangt vom Abstand zwischen den Kommunikationsgeraten, dem Vorhandensein von Hindernissen zwischen den Geraten, der Geratekonfiguration, den Ubertragungsbedingungen und der verwendeten Software ab. Au.erdem kann die Kommunikation durch Beeintrachtigungen des Funksignals unterbrochen werden. Der Kommunikationsbereich hangt von der tatsachlichen Entfernung zwischen den Kommunikationsgeraten, dem Vorhandensein von Hindernissen zwischen den Geraten, den Ubertragungsbedingungen, der Umgebung (einschlie.lich dem Vorhandensein von Wanden und deren Beschaffenheit) sowie der verwendeten Software ab. Die tatsachliche Ubertragungsgeschwindigkeit kann geringer sein, als auf dem Computer angezeigt. Wenn Sie IEEE 802.11b-und IEEE 802.11g-Gerate im selben drahtlosen Netzwerk verwenden, kann die Kommunikationsgeschwindigkeit aufgrund von Funkstorungen herabgesetzt werden. Daher verringern IEEE 802.11g-Gerate automatisch die Kommunikationsgeschwindigkeit, damit die fehlerfreie Kommunikation mit IEEE 802.11b-Geraten gewahrleistet ist. Wenn die Kommunikationsgeschwindigkeit nicht so hoch wie erwartet ist, kann eine Umschaltung des Funkkanals am Zugriffspunkt zu einer Verbesserung fuhren. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Das Wireless LAN (WLAN) n 56 N Kommunikation ohne Zugriffspunkt (Ad-hoc) Unter einem Ad-hoc-Netzwerk versteht man ein lokales Netzwerk, das nur von den drahtlosen Geraten gebildet wird, also keinen zentralen Steuerungsmechanismus oder Zugriffspunkt enthalt. Jedes Gerat kommuniziert direkt mit den anderen Geraten im Netzwerk. Sie konnen ein Ad-hoc-Netzwerk muhelos zu Hause einrichten. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Das Wireless LAN (WLAN) n 57 N So richten Sie die Kommunikation ohne Zugriffspunkt (Ad-hoc) ein ! Der Standard IEEE 802.11a, der das Frequenzband ab 5 GHz verwendet, und der Standard IEEE 802.11n (Entwurfsversion), der die Frequenzbander ab 2,4 oder 5 GHz verwendet, sind in Ad-hoc-Netzwerken nicht verfugbar. 1 Schalten Sie den WIRELESS-Schalter ein. 2 Wahlen Sie die gewunschten Wireless-Optionen aus, indem Sie im Fenster VAIO Smart Network auf die Schaltflachen neben bzw. uber den Optionen klicken. Vergewissern Sie sich, dass die WIRELESS-Kontrollanzeige am Computer leuchtet. 3 Klicken Sie auf Start und Systemsteuerung. 4 Klicken Sie unter Netzwerk und Internet auf Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen. 5 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten. Das Fenster Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten wird angezeigt. 6 Wahlen Sie eine Option zum Festlegen der Einstellungen fur das Ad-hoc-Netzwerk, und klicken Sie auf Weiter. 7 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Arbeiten mit Ihrem VAIO-Computer > Das Wireless LAN (WLAN) n 58 N Kommunikation mit einem Zugriffspunkt (Infrastruktur) Bei einem Infrastrukturnetz wird ein vorhandenes, kabelgebundenes LAN uber einen Zugriffspunkt (gesondert erhaltlich) auf drahtlose Gerate erweitert. Der Zugriffspunkt verbindet das drahtlose mit dem kabelgebundenen Netzwerk und fungiert als zentraler Steuerungsmechanismus fur das WLAN. Er koordiniert die Ubertragung und den...

Other models in this manual:
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30E_P (1.76 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30E_S (1.76 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30E_W (1.76 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30Z_S (1.76 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category