Login:
Votes - 3, Average rating: 4.7 ( )

User manual Sony, model VGN-NS31MT_S

Manafacture: Sony
File size: 1.76 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


So schlie.en Sie ein externes Mikrofon an Stecken Sie das Mikrofonkabel (1) in die Mikrofonbuchse (2) m. . Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mikrofon zur Verwendung mit Computern geeignet ist. Peripheriegerate > Anschlie.en eines USB-Gerats n 72 N Anschlie.en eines USB-Gerats Sie konnen ein USB (Universal Serial Bus)-Gerat wie zum Beispiel eine Maus, ein Diskettenlaufwerk, einen Lautsprecher oder Drucker erwerben und es an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein USB-Gerat an 1 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (1) aus. 2 Verbinden Sie das Kabel (2) des USB-Gerats mit dem USB-Anschluss. Peripheriegerate > Anschlie.en eines USB-Gerats n 73 N Hinweise zum Anschlie.en von USB-Geraten . Moglicherweise mussen Sie zuerst die mitgelieferte Treibersoftware installieren, bevor Sie das USB-Gerat verwenden konnen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des USB-Gerats. . Wenn Sie einen USB-Drucker zum Drucken von Dokumenten verwenden mochten, vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist. . Informationen zum Entfernen eines USB-Gerats finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung des Gerats. . Um eine Beschadigung Ihres Computers und/oder der USB-Gerate zu vermeiden, beachten Sie Folgendes: . Wenn Sie Ihren Computer mit angeschlossenen USB-Geraten transportieren, achten Sie darauf, dass die USB-Anschlusse nicht mechanisch beansprucht werden. . Legen Sie Ihren Computer nicht in eine Tasche oder einen Tragekoffer, wenn USB-Gerate angeschlossen sind. Peripheriegerate > Anschlie.en eines i.LINK-Gerats n 74 N Anschlie.en eines i.LINK-Gerats Ihr Computer ist mit einem i.LINK-Anschluss ausgestattet, uber den Sie ein i.LINK-Gerat, beispielsweise einen digitalen Camcorder, anschlie.en konnen. . i.LINK ist eine Marke von Sony Corporation und dient ausschlie.lich zur Kennzeichnung, dass ein Gerat mit einem IEEE 1394-Anschluss ausgestattet ist. Das Verfahren zur Herstellung einer i.LINK-Verbindung kann je nach Softwareanwendung, Betriebssystem und i.LINK-kompatiblem Gerat variieren. Es konnen nicht alle Produkte mit einer i.LINK-Verbindung miteinander kommunizieren. Weitere Informationen zu Betriebsbedingungen und zum richtigen Anschluss finden Sie in der Dokumentation zu dem i.LINK-kompatiblen Gerat. Uberprufen Sie vor dem Anschlie.en von i.LINK-kompatiblen PC-Peripheriegeraten, wie etwa einem CD-RW- oder Festplattenlaufwerk, deren Kompatibilitat mit dem Betriebssystem und die erforderlichen Betriebsbedingungen. Hinweis zum Anschlie.en von i.LINK-Geraten . Der i.LINK-Anschluss an Ihrem Computer versorgt externe Gerate nicht mit Strom. Wenn die externen Gerate eine externe Stromversorgung benotigen, vergewissern Sie sich, dass sie an eine Stromquelle angeschlossen sind. . Der i.LINK-Anschluss unterstutzt Ubertragungsraten von maximal 400 MBit/s. Die tatsachliche Ubertragungsrate hangt jedoch von der Ubertragungsrate des externen Gerats ab. . Die optionalen i.LINK-Kabel sind moglicherweise in einigen Landern oder Regionen nicht verfugbar. . Eine storungsfreie i.LINK-Verbindung mit anderen kompatiblen Geraten ist nicht vollstandig gewahrleistet. . Die i.LINK-Verbindung kann je nach verwendeten Softwareanwendungen, Betriebssystemen und i.LINK-kompatiblen Geraten u. U. nicht verfugbar sein. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Software. . Uberprufen Sie vor dem Anschluss i.LINK-kompatibler PC-Peripheriegerate (z. B. einer Festplatte oder eines CD-RW-Laufwerks) an Ihren Computer deren Betriebsbedingungen und die Kompatibilitat mit dem Betriebssystem. Peripheriegerate > Anschlie.en eines i.LINK-Gerats n 75 N Anschlie.en eines Digitalcamcorders So schlie.en Sie einen Digitalcamcorder an Verbinden Sie ein Ende eines i.LINK-Kabels (1) (gesondert erhaltlich) mit dem i.LINK-Anschluss (2) des Computers und das andere Ende mit dem DV In/Out-Anschluss (3) des Digitalcamcorders. . Das Verfahren zur Herstellung einer i.LINK-Verbindung kann je nach i.LINK-kompatiblem Gerat variieren Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerats. Wenn ein Gerat uber i.LINK angeschlossen ist, konnen Sie nicht auf die Daten oder Bilder auf einem Memory Stick zugreifen. Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer > n 76 N Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer In diesem Kapitel wird kurz beschrieben, wie Sie die wichtigsten Einstellungen an Ihrem VAIO-Computer andern konnen. Sie erfahren u. a., wie Sie Ihre Sony-Software und -Dienstprogramme verwenden und ihr Erscheinungsbild anpassen konnen. . Festlegen des Passworts (Seite 77) . Verwenden von VAIO Control Center (Seite 82) . Verwenden der Energiesparzustande (Seite 83) . Verwenden von VAIO Power Management (Seite 88) . Konfigurieren des Modems (Seite 90) Individuelle Einstellungen auf Ihrem VAIO-Computer > Festlegen des Passworts n 77 N Festlegen des Passworts Das Passwort kann mit einer der BIOS-Funktionen festgelegt werden. Nachdem ein Passwort eingericht...

Other models in this manual:
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30E_P (1.76 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30E_S (1.76 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30E_W (1.76 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS30Z_S (1.76 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category