Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Panasonic, model WVCF212

Manafacture: Panasonic
File size: 319.45 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


WICHTIGE BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
q
CCTV-Farbkamera
w
!0
e
Bedienungsanleitung
r
o
Modell-Nr. WV-CF212
-
u
+12 V +12
i
V

y
2
1
t
AP Soft
BLC OFF
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Auschließen und
AP Sharp
BLC ON
ON
der Inbetriebnahme dieses Produktes aufmerksam durch.
q Kameratafel
i Blendenpegel-Wahlschalter (AP Sharp/ Soft)
Ns0902-0
3TR001237AAA
Printed in China
Sharp: Sorgt für einen scharfen Umriß des
w Schwenk/Neigungs/Azimuttisch
Bildes.
Stellt den Schwenk/Neigungswinkel der Ka-
Soft: Sorgt für einen weichen Umriß des
mera ein.
Bildes.
Die Werkseinstellung ist Sharp.
e Scharfeinstellhebel
Sorgt nach der Einstellung für eine Scharfe-
Hinweis: Den Wahlschalter auf Position
Das Ausrufezeichen im gleich-
instellung.
“Soft” stellen, wenn ein Quad-System an
seitigen Dreieck soll den Benut-
die Kamera angeschlossen ist.
CAUTION
zer auf wichtige Bedienungs
r Zoomhebel
RISK OF ELECTRIC SHOCK
und Wartung-sanweisungen in
DO NOT OPEN
Stellt das Zoom nach der Einstellung ein.
o Video-Buchse (3,5 mm Durchm. Mini-Buchs)
den Unterlagen hinweisen, die
Den LCD-Monitor und ähnliche Geräte mit 2-
dem Gerät beiliegen.
t Video-Ausgang
poligem Stecker des L-Typs mit 3,5 mm
WARNUNG:
Mit dem Video-Eingang eines Monitors ver-
Durchmesser für die Überwachung der Bilder
WEDER DECKEL NOCH RÜCKPLATTE
binden.
anschließen.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß das
ABNEHMEN, UM DIE GEFAHR EINES
Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht,
ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU
mit der folgenden Normen oder normativen
y Eingangsklemme 12 V Gleichstrom
!0 Tafelabdeckung
Dokumenten übereinstimmt. Gemäß den Bestim-
VERMEIDEN, DAS GERÄT ENTHÄLT
Mit der Stromversorgung von 12 V Gleich-
mungen der Richtlinie 73/23/EEC und 89/336/
KEINE BAUTEILE, DIE VOM KUNDEN
spannung, 240 mA, verbinden. Der Anschluß
Maßzeichnung für den Einbau
EEC.
ist gemäß der auf der Leiterplatte angege-
GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
benen Polariität (!/@) vorzunehmen.
46 mm
Vorne/Oben
Die Fabriknummer dieses Gerätes ist auf des-
Das Blitzzeichen mit Pfeil im
sen Oberseite angegeben.
Vorsicht: NUR AN EINE SPANNUNGSVER-
gleichseitigen Dreieck soll den
Sie sollten die Fabriknummer dieses Gerätes
SORGUNG DER KLASSE 2 FÜR 12 V
Benutzer auf das Vorhanden-
in den dafür vorgesehenen Raum eintragen
GLEICHSTROM (10,5 V BIS 16 V) AN-
sein von nichtisolierter "gefähr-
und diese Anleitung als Kaufsunterlage auf-
SCHLIESSEN.
licher Spannung" innerhalb des
bewahren, um im Falle eines Diebstahls die
Gehäuses hinweisen, die so
ldentifizierung zu erleichtern.
groß sein kann, daß sie Gefahr
Modellnummer
WV-CF212
u Gegenlichtbeleuchtungs-Moduswahl-
eines elektrischen Schlags
schalter (BLC ON, OFF)
darstellt.
Fabriknummer
ON: Diese Position wählen, wenn der Hel-
83,5 mm
ligkeitspegel des Hintergrundes höher
als der des Objektes ist.
OFF: Diese Position wählen, wenn das Ob-
WARNUNG: Um die gefahr von brand oder stromschlag zu verhüten, dieses gerät weder regen
jekt ohne Gegenlicht aufgenommen
noch feuchtigkeit aussetzen.
werden kann.
Kabeldurch-
Die Werkseinstellung ist OFF.
führöffnung
35°
6-ø4,5
ø130
EINBAUARBEITEN
WARNUNG
• Die folgenden Einbauarbeiten sind von qualifiziertem Wartungs- oder Kundendienstpersonal in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften auszuführen.
• Unbedingt eine Decken/Wandplatte verwenden, die ausreichend stark ist, um diese Kamera
abstützen zu können.
Kamera-Einbauposition
VORWORT
Hinweise:
• Die Tafelabdeckung vor dem Montagevorgang entfernen. (Siehe Schritt 1 bis 4 unter “Anbringen der
Kamera” auf der nächsten Seite.)
Die Farbkamera der Serie WV-CF212 von
mit Digital-Signalverarbeitung. Dieses Modell ist
• Die vier Befestigungsschrauben sind örtlich zu beschaffen.
Panasonic mit Digital-Signalverarbeitung verwen-
für Video-Überwachungsaufgaben ausgelegt.
det einen 1/4-Zoll-Zwischenzeilen.CCD-Bildsensor
Anbringen der Kamera an einem Verteilerkasten
mit 752 horizontalen Pixel (Bildpunkten) und LSI
Hinweis: Falls die Kamera an einem Verteilerkasten angebracht wird, einen Verteilerkasten örtlich
beschaffen, der den Abmessungen in der folgenden Abbildung entspricht.
1. Den Verteilerkasten an der Wand/Decke installieren.
2. Die vier Befestigungsschrauben an dem Verteilerkasten anbringen.
VORSICHTSMASSREGELN
3. Die Kamera und den Verteilerkasten befestigen. Danach die Kamera im Uhrzeigersinn drehen.
4. Alle Befestigungsschrauben festziehen.
1. Niemals die Kamera zerlegen.
5. Die Oberfläche des Objektivs vorsichtig
Die Abbildung zeigt ein
Um elektrische Schläge zu vermeiden, nie-
reinigen.
Beispiel eines Verteilerkastens.
mals Schrauben oder Abdeckungen entfer-
Das Objektiv niemals mit starken oder scheu-
46 mm
nen.
ernden Mittel reinigen. Zur Reinigung Seiden-
Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom
papier oder ein mit Ethanol angefeuchtetes
Benutzer gewartet werden können. War-
Wattestäbchen verwenden.
tungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem
Servicepersonal vorgenommen werden.
6. Die Kamera niemals auf die Sonne richten.
Die Kamera nicht auf helle Objekte richten.
83,5 mm
2. Die Kamera vorsichtig behandeln.
Die Kamera weder im ein- noch ausge-
Die Kamera muß sorgfältig behandelt wer-
schalteten Zustand auf die Sonne oder
den. Stöße und Erschütterungen vermeiden.
andere sehr starke Lichtquellen richten.
Falsche Handhabung oder Lagerung kann zu
Andernfalls kann es zu Leuchtfahnen oder zu
Beschädigungen an der Kamera führen.
Überstrahlen kommen.
3. Regen und Feuchtigkeit vermeiden; die
7. Die Kamera nicht außerhalb des
Kamera nicht an nassen Orten verwenden.
vorgeschriebenen Temperatur-,
Kamera-Befestigungsschraube x 4
Falls die Kamera naß wird, sofort die Strom-
Luftfeuchtigkeits- und Leistungsbereichs
versorgung ausschalten und die Kamera von
betreiben.
einem qualifizierten Servicetechniker warten
Verwenden Sie die Kamera nur unter Bedin-
lassen. Feuchtigkeit kann nicht nur Schäden
gungen, bei welchen die Temperatur zwi-
Anbringen der Kamera direkt an der Wand/ Decke
an der Kamera sondern auch elektrische
schen –10 °C und +50 °C liegt, und die Luft-
1. Die Tafel gemäß Schablone ausschneiden.
Schläge zur Folge haben.
feuchtigkeit unter 90 % beträgt. Als Strom-
(Siehe die rechte Abbildung.)
quelle ist 12 V Gleichspannung, 240 mA, zu
2. Eine Öffnung mit einem Durchmesser von
4. Das Kameragehäuse nicht mit starken
verwenden .
mindestens 155 mm in der Wand/Decke vor-
oder scheuernden Mitteln reinigen.
sehen.
Verwenden Sie einen trockenen Lappen, um
8. Es sollte möglichst ein Video Monitor
3. Die vier Befestigungsschrauben an der
Schmutz von der Kamera zu entfernen.
verwendet werden, dessen Auflösung
Wand/Decke anbringen. (Siehe die “Maß-
Bei hartnäckig anhaftendem Schmutz, mit
mindestens derjenigen der Kamera
zeichnung für den Einbau”.)
einem milden Waschmittel vorsichtig abwi-
entspricht.
4. Die Kamera an der Wand/Decke befestigen.
schen. Danach wischen Sie das verblei-
Danach die Kamera im Uhrzeigersinn dre-
bende Waschmittel mit einem trockenen Tuch
hen.
ab.
5. Alle Befestigungsschrauben festziehen.


...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category