Login:
Votes - 2, Average rating: 4 ( )

User manual Canon, model EF 400mm f/5.6L USM

Manafacture: Canon
File size: 693.98 kb
File name:
Language of manual:de
Photos and specs  Canon  EF 400mm f/5.6L USM
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Der USM ermoglicht eine schnelle und leise Bildscharfe-Einstellung. Dies ist besonders vorteilhaft fur Sportphotographien, wenn eine schnelle Fokussierung gefragt ist und fur Buhnenauffuhrungen, wo sich eine leise Bildscharfe-Einstellung als besonderer Vorteil erweist. Die Kennzeichnung "L" zeigt die Verwendung von Objektivglasern an, die von oben eingeklingt werden. Das Ergebnis hieraus ist eine hervorragende Zeichnung, Auflosung und ein optimaler Kontrast. : Vorsichtsma.nahmen und Warnhinweise zur Vermeidung von Fehlfunktionen. : Dinge, die Sie wissen sollten a Sicherheitsvorkehrungen 1. Schauen Sie niemals durch das Objektiv oder die Kamera direkt in die Sonne oder in helles Licht. Dies kann zu Erblindung fuhren! Durch das abgenommene Objektiv direkt in die Sonne zu blicken, ist besonders gefahrlich! 2. Aufgesetzt oder von der Kamera abgenommen, durfen Sie das Objektiv ohne die schutzenden Objektivdeckel niemals direktem Sonnenlichteinfall aussetzen. Das Objektiv wurde die Sonnenstrahlen bundeln und konnte dadurch einen Brand verursachen! a Zur besonderen Beachtung Bei Wechsel von einem kalten an einen warmen Ort kann es an den Linsenoberflachen und internen Teilen des Objektivs zu Kondensatbildung kommen. Um dies zu vermeiden, schutzen Sie das Objektiv mit einem luftdichten Kunststoffbeutel, und packen das Objektiv erst dann aus, nachdem es sich an die neue Temperatur gewohnt hat. Verfahren Sie genauso, wenn Sie das Objektiv von einem warmen an einen kalten Ort bringen. GER-2 Bezeichnung der Teile 32 32 1.5 5 2 7 10 3 AF MF 200mm ft m Fassung fur Gegenlichtblendet*1 Entfernungsskala-Fenster Entfernungsskala Infrarot-Markierung*3 Fuhrungen fur Stativ-Adapter*2 Kontakte Einstell-Index Montageindex Fokussierbereichs schalter Fokus-Wahlschalter Scharfeinstellring *1) EF135mm f/2L USM..EF200mm f/2,8L II USM *2,3) EF200mm f/2,8L II USM..EF300mm f/4L USM..EF400mm f/5,6L USM GER-3 Ansetzen des Objektivs an die Kamera Entfernen Sie den hinteren objektivdeckel, durch drehen gegen entgegen den Uhrzeigersinn. Fluchten Sie die Objektiv- Ansetzmarkierung mit der roten Markierung an der Kamera. Drehen Sie dann das Objektiv im Uhrzeigersinn, bis es einrastet. Entfernen Sie den vorderen Objektivdeckel durch zusammendrucken der Spangen herunterdrucken. Abnehmen des Objektivs Drucken Sie die Objektiv Entriegelungstaste an der Kamera und drehen Sie das Objektiv gegen den Uhrzeigersinn, bis es sich lost. • Nach dem Abnehmen des Objektivs Objektivruckdeckel auf setzen, um eine Beschadingung der elektrischen Kontakte und des Objektives zu vermeiden. • Verschmutzungen, Kratzer oder Fingerabdrucke auf den Kontakten fuhren u. U. zu Korrosion, mangelhaftem Kontakt bzw. fehlerhafter Objektivsteuerung. • Mit einem verschmutzten Objektiv ist die ordnungsgema.e automatische Scharfeinstellung unter Umstanden nicht moglich. 1. Ansetzen und Abnehmen des Objektivs 1 2 3 1.5m~. AF 3.5m~. M CANO GER-4 Fur automatische Scharfeinstellung den Fokussiermodus-Schalter auf die Position AF stellen. Fur manuelle Scharfeinstellung den Fokussiermodus-Schalter auf die Position MF stellen. Die Einstellung der Bildscharfe manuell vornehmen durch drehen am Objektiventfernungsring. Mit diesem Objektiv konnen Sie selbst bei aktiviertem Autofokus-Modus eine manuelle Einstellung der Bildscharfe vornehmen. In der stellung Einzelbild ist eine manuelle Scharfeinstellung nach automatischer Scharfeinstellung des Autofokus moglich, wahrend der Ausloser halb gedruckt ist. Der Scharfeinstellbereich kann mit dem Fokussierbereichsschalter angewahlt werden. • EF 135 mm f/2L USM: 0,9 m - unendlich oder 1,6 m -undendlich • EF 200m m f/2,8L II USM: 1,5 m - unendlich oder 3,5 in - unendlich • EF 300 mm f/4L USM: 2,5 m - unendlich oder 6 m - unendlich • EF 400 mm f/5,6L USM: 3,5 m - unendlich oder 8,5 m - unendlich 4. Andern des Scharfeinstell- Bereiches 2. Einstellung des Fokussiermodus 3. Manuelle Korrektur der Scharfeinstellung AF MF 32 32 5 15 2 7 10 3 AF M 10 30 m ft GER-5 Nachfolgendes gilt fur die Objektive EF 135 mm f/2L USM, EF 200 mm f/2,8L II USM und EF 400 mm f/5,6L USM: • Zum Umschalten des Einstellentfernungsbereichs stellen Sie zuerst mit dem Scharfstellring an der Entfernungsskala eine Entfernung innerhalb des Einstellentfernungsbereichs ein. • Wenn das Objektiv nicht auf eine Entfernung eingestellt wird, die im ausgewahlten Einstellentfernungsbereich liegt, wird die automatische Scharfeinstellung bei Erreichen der Grenze des Einstellentfernungsbereichs unter Umstanden unterbrochen. Das ist kein Fehler. Drucken Sie in diesem Fall den Ausloser noch einmal halb nieder. Nachfolgendes gilt fur die Objektive EF 200 mm f/2,8L II USM, EF 300 mm f/4L USM und EF 400 mm f/5,6L USM: • Wenn die Stativ-Fassung den Fokussier-Begrenzungsschalter abdeckt, kann die Bedienung dieses Schalters moglicherweise schwierig sein. Losen Sie in einem derartigen Fall die Gegenmuttern der Stativ- Fassung und drehen Sie die Kamera so, da. der Schalter freiliegt. Die Tiefenscharfe is...

Other models in this manual:
Cameras - EF 200mm f/2.8L II USM (693.98 kb)
Cameras - EF 135mm f/2 USM (693.98 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category