Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Sony, model KDL-46X2000

Manafacture: Sony
File size: 22.65 mb
File name:
Language of manual:itfrdenl
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


28 DE Menu „Bildschirm einstellen“ Die unten aufgefuhrten Optionen stehen im Menu „Bildschirm einstellen“ zur Auswahl. Um Optionen in „Einstellungen“ auszuwahlen, siehe „Menu „Bild““ (Seite 24). Eingangswahl Wahlen Sie fur den gegenwartig wiedergegebenen Eingang, ob die allgemeinen Einstellungen verwendet werden sollen, oder ob jeder Posten getrennt eingestellt werden soll. „Allgemein“: Anwendung der allgemeinen Posten, deren Einstellungen mit anderen Eingangen geteilt werden, fur die „Eingangswahl“ auf „Allgemein“ eingestellt ist. Name des gegenwartigen Eingangs (z.B. AV1): Gestattet die getrennte Einstellung jeder Option fur den gegenwartigen Eingang. Bildformat Einzelheiten zum Bildschirmformat, siehe „Manuelles Wechseln des Bildformats je nach Sendung“ (Seite 17). Auto Format Zum automatischen Wechseln des Bildformats je nach Sendesignal. Wenn Sie Ihre Einstellung beibehalten wollen, wahlen Sie „Aus“. Tipp Selbst wenn „Auto Format“ auf „Ein“ oder „Aus“ eingestellt ist, konnen Sie das Bildschirmformat durch wiederholtes Drucken von jederzeit andern. 4:3 Vorwahl Dient zur Wahl des Standard-Bildschirmmodus fur 4:3-Sendungen. „Smart“: Herkommliche 4:3-Sendungen werden mit einem Breitbildeffekt angezeigt. „4:3“: Zeigt konventionelle 4:3-Sendungen in den korrekten Proportionen an. „Aus“: Die aktuelle Einstellung von „Bildformat“ wird beibehalten, wenn der Kanal oder Eingang gewechselt wird. Tipp Diese Option ist nur verfugbar, wenn „Auto Format“ auf „Ein“ gesetzt wird. Anzeigebereich Dient zum Einstellen der Bildanzeigeflache. „Vollpixel“: Zeigt das Bild fur 1080i- oder 1080p-Quellen in Originalgro.e an, wenn Teile des Bilds abgeschnitten werden. „Normal“: Das Bild wird in Originalgro.e angezeigt. „-1“/„-2“: Das Bild wird vergro.ert, um den Bildrand zu verbergen. Tipp „Vollpixel“ ist nur verfugbar, wenn das Bildschirmformat auf „Wide“ gesetzt wird. H. Position Dient zur Einstellung der Horizontalposition des Bilds fur das jeweilige Bildschirmformat. Tipp Diese Option ist nicht verfugbar, wenn „Anzeigebereich“ auf „Vollpixel“ gesetzt wird. Fortsetzung 29 DE Verwendung der MENU- V. Position Dient zur Einstellung der vertikalen Bildlage, wenn das Bildschirmformat auf Smart, Zoom oder 14:9 eingestellt wird. V. Amplitude Dient zur Einstellung der vertikalen Bildgro.e, wenn das Bildschirmformat auf Smart eingestellt wird. 30 DE Menu „Grundeinstellungen“ Die unten aufgefuhrten Optionen stehen im Menu „Grundeinstellungen“ zur Auswahl. Um Optionen in „Einstellungen“ auszuwahlen, siehe „Menu „Bild““ (Seite 24). Timer-Einstellungen Dient zum Einstellen des Timers, um das Fernsehgerat ein- und auszuschalten. Abschalttimer Zum Festlegen einer Zeitspanne, nach der das Fernsehgerat automatisch in den Bereitschaftsmodus schaltet. Wenn der Abschalttimer aktiviert ist, leuchtet die Anzeige (Timer) am Fernsehgerat (Vorderseite) in Orange auf. Tipps • Wenn Sie das Fernsehgerat aus-und wieder einschalten, wird „Abschalttimer“ auf „Aus“ zuruckgesetzt. • „Fernsehgerat wird bald durch Abschalttimer abgeschaltet“ wird eine Minute, bevor das Fernsehgerat in den Bereitschaftsmodus schaltet, auf dem Fernsehschirm angezeigt. Einschalttimer Dient zum Einstellen des Timers, um das Fernsehgerat aus dem Bereitschaftsmodus heraus einzuschalten. „Tag“: Dient zur Wahl des Tages, an dem der Einschalttimer aktiviert werden soll. „Zeit“: Dient zum Einstellen der Einschaltzeit des Fernsehgerates. „Dauer“: Dient zur Wahl der Zeitdauer, nach der das Fernsehgerat automatisch wieder auf den Bereitschaftsmodus umschaltet. „Lautstarkeeinst.“: Dient zum Einstellen der Lautstarke, wenn der Timer das Fernsehgerat einschaltet. Uhr einstellen Gestattet eine manuelle Einstellung der Uhr. Wenn das Fernsehgerat digitale Kanale empfangt, kann die Uhr nicht manuell eingestellt werden, da sie auf den Timecode des Sendesignals abgestimmt wird. Neuinitialisierung Dient zum Aufrufen des „Initialisierungsmenus“, mit dem Sie Sprache und Land/ Region wahlen, alle verfugbaren digitalen und analogen Kanale abspeichern und die Zeit einstellen konnen (nur wenn keine digitalen Kanale empfangen werden). In der Regel brauchen Sie diesen Vorgang nicht auszufuhren, da die Sprache und das Land/ die Region sowie die Kanale von der ersten Konfiguration des Fernsehgerats bereits eingestellt sind (Seite 6, 7). Mit dieser Option konnen Sie den Vorgang allerdings erneut ausfuhren (z. B. um nach einem Umzug Sender neu einzustellen oder nach neu eingefuhrten Sendekanalen zu suchen). Fortsetzung 31 DE Verwendung der MENU- Energie sparen Dient zur Wahl des Stromsparmodus, um den Stromverbrauch des Fernsehgerates zu reduzieren. Wenn „Bild aus“ gewahlt wird, wird das Bild abgeschaltet, und die Anzeige (Bildabschaltung) am Fernsehgerat (Vorderseite) leuchtet grun auf. Der Ton bleibt unverandert. Film Modus Liefert weichere Bildbewegungen bei der Wiedergabe von auf Film aufgenommenen DVD- oder VCR-Bildern, um Bildunscharfe und Kornigkeit zu reduzieren. „Autom. 1“: Fur ein stabiles Bild mit mini...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category