Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Yamaha, model PC2001N

Manafacture: Yamaha
File size: 1.95 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


¦ Lautsprecheranschluss 5-Weg-Polklemmen 1. Schalten Sie den Verstarker mit dem POWER-Schalter aus. 2. Entfernen Sie die Schrauben der Blende und nehmen Sie die Blende von den Lautsprecheranschlussen ab. Schraube 3. Entfernen Sie am Ende der Lautsprecherkabel ungefahr 15 mm des Kabelmantels und schieben Sie die freien Adern durch die Offnung der Klemmen. Ziehen Sie die Klemmen anschlie.end so weit an, bis die Adern festsitzen. Siehe Seite 8 fur weitere Hinweise zur Lautsprecher- Polaritat. 15mm* * Tatsachliche Gro.e Lautspre- cherkabel Achten Sie darauf, dass die Aderlitze niemals das Gehause des Verstarkers beruhren kann. Folgende Abbildung zeigt, wie das Kabel bei korrekter Montage aussehen soll. Gehause Aderlitze (blanke Kupferleitungen) Hinweis fur Anwender in den USA: Bitte verwenden Sie Class-3-Verkabelung. (PC9501N, PC6501N, PC4801N) Bitte verwenden Sie Class-2-Verkabelung. (PC3301N, PC2001N) 4. Bringen Sie die Blende vor den Klemmen wieder an. Speakon-Anschluss 1. Schalten Sie den Verstarker mit dem POWER-Schalter aus. 2. Verbinden Sie die Speakon-Stecker (Neutrik NL4FC) mit den Speakon-Buchsen auf der Ruckseite und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um sie zu arretieren. Speakon-Stecker (Neutrik NL4FC) KANAL A KANAL STEREO oder PARALLEL BRIDGE B Neutrik Verstarker 1+ A+ 1– A– 2+ B+ 2– B– Neutrik Verstarker 1+ + 1– 2+ – 2– Neutrik Verstarker 1+ B+ 1– B– Luftstrom Dieses Gerat verwendet ein Zwangskuhlungssystem, bei dem die Luft durch die vorderen Offnungen eintritt und das Gerat auf der Ruckseite wieder verlasst. Seitenansicht Ruckansicht Lufteinlass Vorderseite Luftauslass Rack-Montage Wenn mehrere Hochleistungsverstarker in einem Rack mit schlechter Beluftung eingebaut sind, heizen sich die Verstarker sehr stark auf, was zu einem deutlichen Leistungsabfall fuhrt. Besonders bei der Montage in einem Rack, dessen Ruckseite nicht geoffnet bleiben kann, sollten Sie das Gerat nach den folgenden Anweisungen einbauen. Rack: Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen Verstarkerruckseite und Rack-Ruckwand ein. Lufter: Verwenden Sie einen Lufter mit mindestens 1,5 m3/min oder hoherem maximalen Luftdurchsatz und 5 mmH2O oder hoherem maximalen statischem Luftdruck. Montage: Installieren Sie den Luftersatz im obersten Schlitz bzw. in der obersten Blende des Racks und montieren Sie zwischen jeweils zwei Verstarkern eine 1-HE-Leerblende. Wenn das Gerat im Rack eingebaut ist und haufig transportiert wird, empfehlen wir, das Gerat zusatzlich an der Ruckseite mit links und rechts je einem Metallwinkel zu befestigen. Montagebeispiel Die obere Abbildung zeigt ein Beispiel eines Luftersatzes (Blenden und zwei Lufter) in der obersten HE (Hoheneinheit) des Racks. Die Lufter sind vom Fabrikat Minebea 3115PS-12T-B30 (mit 0,9 m3/min maximaler Luftdurchsatz und 5 mmH2O maximalem statischen Druck). Die untere Abbildung enthalt Ma.angaben einer Blende, auf der zwei 3115PS-12T-B30 montiert sind. PC9501N/PC6501N/ PC4801N/PC3301N/ PC2001N PC9501N/PC6501N/ PC4801N/PC3301N/ PC2001N 4-6.5 x 11 88 463 480 248 4-C15 4-o4.5 76.271.5± 0.1 71.5±0.1 7878 Luftersatz Einheit: mm Technische Daten ¦ Allgemeine Daten PC9501N PC6501N PC4801N PC3301N PC2001N Output Power 1 kHz, THD+N= 1% 8 ./STEREO 4 ./STEREO 8 ./BRIDGE MIN 120V/240V 230V 120V/240V 230V 120V/240V 230V 120V/240V 230V 120V/240V 230V 1000 W x 2 1050 W x 2 700 W x 2 750 W x 2 550 W x 2 500 W x 2 350 W x 2 400 W x 2 230 W x 2 250 W x 2 1600 W x 2 1650 W x 2 1100 W x 2 1150 W x 2 850 W x 2 800 W x 2 600 W x 2 700 W x 2 400 W x 2 450 W x 2 3200 W 3300 W 2200 W 2300 W 1700 W 1600 W 1200 W 1400 W 800 W 900 W 20 Hz–20 kHz 8 ./STEREO THD+N= 0.1% 4 ./STEREO 8 ./BRIDGE 16 ./BRIDGE(100V) MIN 925 W x 2 950 W x 2 650 W x 2 650 W x 2 475 W x 2 450 W x 2 330 W x 2 350 W x 2 200 W x 2 230 W x 2 1400 W x 2 1500 W x 2 930 W x 2 930 W x 2 725 W x 2 700 W x 2 525 W x 2 550 W x 2 325 W x 2 400 W x 2 2800 W 3000 W 1860 W 1860 W 1450 W 1400 W 1050 W 1100 W 650 W 800 W – – – – – – 625 W 625 W – – 1 kHz 2 ./STEREO 20ms nonclip 4 ./BRIDGE MIN 2300 W x 2 2300 W x 2 1500 W x 2 1600 W x 2 1200 W x 2 1200 W x 2 800 W x 2 900 W x 2 500 W x 2 600 W x 2 4600 W 4600 W 3000 W 3200 W 2400 W 2400 W 1600 W 1800 W 1000 W 1200 W Power Bandwidth Half Power MIN 10 Hz–40 kHz (THD+N= 0.5%) Total Harmonic Distortion (THD + N) 20 Hz–20 kHz, Half Power MAX 0.1% Frequency Response RL= 8 ., Po= 1 W f=20 Hz–50 kHz MAX 0 dB TYP 0 dB MIN –1 dB Intermodulation Distortion (IMD) 60 Hz:7 kHz, 4:1, Half Power MAX 0.1% Channel Separation Half Power, RL= 8 ., 1 kHz, Vol. max., input 600 . shunt MIN 70 dB Residual Noise Vol. min., 20 Hz–20 kHz (DIN AUDIO) MAX –70 dB SN Ratio 20 Hz–20 kHz (DIN AUDIO) MIN 106 dB 105 dB 103 dB 101 dB 100 dB Damping Factor RL=8 ., f= 1 kHz MIN 800 500 Input Sensitivity RL=8. (20Hz–20kHz, THD+N = 0.1%) TYP +9.2dBu +9.5dBu +7.7dBu +8.0dBu +6.7dBu +6.2dBu +4.7dBu +5.3dBu +2.9dBu +3.2dBu Voltage Gain (RL=8.) TYP 32 dB Maximum Input Voltage MIN 22 dB Input Impedance TYP 20 k./Balanced, 10 k./Unbalanced Con...

Other models in this manual:
Receivers & Amplifiers - PC3301N (1.95 mb)
Receivers & Amplifiers - PC4801N (1.95 mb)
Receivers & Amplifiers - PC6501N (1.95 mb)
Receivers & Amplifiers - PC9501N (1.95 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category