Login:
Votes - 2, Average rating: 4 ( )

User manual Samsung, model SF-5312F

Manafacture: Samsung
File size: 3.53 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Printers - SF-5312F (15.49 kb)en

manual abstract


Sie werden im LCD-Display aufgefordert, die Faxnummer einzugeben. "T" zeigt an, dass Sie eine Zielwahl zuordnen und "xx" gibt die gewahlte Zielwahltaste an. Wenn bereits eine Rufnummer unter dieser Zielwahl gespeichert ist, erscheint diese im LCD-Display und Sie konnen sie gegebenenfalls andern. Drucken Sie Stop/ Loschen, um eine andere Zielwahltaste zu verwenden. 2 Geben Sie die zu speichernde Rufnummer mit den Zifferntasten ein. Drucken Sie anschlie.end Modus/Eingabe. Um eine Pause zwischen Ziffern einzugeben, drucken Sie Ww/Pause. Im LCD-Display wird "-" angezeigt. Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Nummer ein Fehler unterlauft, drucken Sie Suchen/Loschen und geben die richtige Nummer ein. AUTOMATISCHES WAHLEN4.2 3 Um der Rufnummer einen Namen zuzuweisen, geben Sie den gewunschten Namen ein. Einzelheiten zur Eingabe von Namen finden Sie im Abschnitt "Buchstaben mit den Zifferntasten eingeben" auf Seite 1.6. Oder: Wenn Sie keinen Namen eingeben mochten, uberspringen Sie diesen Schritt. 4 Drucken Sie Modus/Eingabe, wenn der Name richtig erscheint, oder wenn Sie keinen Namen eingeben mochten. 5 Um weitere Telefonnummern zu speichern, drucken Sie die gewunschte Zielwahltaste und wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4. Oder: Um zum Standby-Modus zuruckzukehren, drucken Sie Menu/Beenden oder Stop/Loschen. Ein Fax an eine Zielwahlnummer senden 1 Legen Sie die Vorlage(n) mit der Oberseite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug. Oder: Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der Oberseite nach unten auf das Vorlagenglas. 2 Stellen Sie sicher, dass sich das Gerat im Faxmodus befindet. Ist dies nicht der Fall, drucken Sie Modus/ Eingabe, um in den Faxmodus umzuschalten. Im Faxmodus zeigt das LCD-Display: 4 3 Sie konnen Auflosung und Kontrast Ihren individuellen Faxanforderungen anpassen. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Vorlageneinstellungen durchfuhren" auf Seite 2.4. 4 Drucken Sie die Zielwahltaste, unter der die Nummer gespeichert ist. AUTOMATISCHES WAHLEN 4.3 5 Die Vorlage wird in den Speicher gescannt. Befindet sich die Vorlage auf dem Vorlagenglas, werden Sie im LCD-Display gefragt, ob Sie eine weitere Seite versenden mochten. Wahlen Sie "1.JA", wenn Sie weitere Vorlagen hinzufugen mochten, oder "2.NEIN", um die Ubertragung sofort zu starten. 6 Die fur die Zielwahltaste gespeicherte Rufnummer wird automatisch gewahlt und die Vorlage wird gesendet, sobald die Gegenstelle antwortet. Zielwahlnummernliste verwenden Mit dem Gerat wird eine Liste fur Zielwahlnummern geliefert. Notieren Sie die Nummern, die Sie unter den Zielwahltasten gespeichert haben, in dieser Liste, damit Sie sie bei Bedarf nachschlagen konnen. 1 Entfernen Sie die durchsichtige Abdeckung und das Etikett. 2 Notieren Sie die Angaben auf der Liste und bringen Sie Liste und Abdeckung wieder an. Verwenden Sie einen Bleistift, damit Sie die Angaben ggf. andern konnen. 3 Setzen Sie das Etikett und die durchsichtige Abdeckung wieder ein. AUTOMATISCHES WAHLEN4.4 Kurzwahl Sie konnen bis zu 80 Rufnummern unter ein- oder zweistelligen Kurzwahlcodes (1-80) speichern. Kurzwahlnummer speichern 1 Halten Sie die Taste Kurzwahl/Status auf dem Bedienfeld ca. 2 Sekunden lang gedruckt. 2 Geben Sie uber die Zifferntasten einen Kurzwahlcode ein und drucken Sie Modus/Eingabe. Wenn bereits eine Rufnummer unter dieser Kurzwahl gespeichert ist, erscheint diese im LCD-Display und Sie konnen sie gegebenenfalls andern. Drucken Sie Stop/ Loschen, um eine andere Kurzwahltaste zu verwenden. 3 Geben Sie die zu speichernde Rufnummer mit den Zifferntasten ein. Drucken Sie anschlie.end Modus/Eingabe. Um eine Pause zwischen Ziffern einzugeben, drucken Sie Ww/Pause. Im LCD-Display wird "-" angezeigt. 4 HINWEIS: Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Nummer ein Fehler unterlauft, konnen Sie mit der Taste die letzte Stelle loschen; oder drucken Sie Suchen/Loschen, wenn Sie alle bereits eingegebenen Stellen loschen mochten. Befindet sich der Cursor auf der ersten Stelle oder in der Mitte der Nummer, konnen Sie ihn mit der Taste oder unter die fehlerhafte Stelle bewegen, um diese zu korrigieren. 4 Um der Rufnummer einen Namen zuzuweisen, geben Sie den gewunschten Namen ein. Einzelheiten zur Eingabe von Namen finden Sie im Abschnitt "Buchstaben mit den Zifferntasten eingeben" auf Seite 1.6. Oder: Wenn Sie keinen Namen eingeben mochten, uberspringen Sie diesen Schritt. AUTOMATISCHES WAHLEN 4.5 5 Drucken Sie Modus/Eingabe, wenn der Name richtig erscheint, oder wenn Sie keinen Namen eingeben mochten. 6 Um weitere Rufnummern zu speichern, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5. Oder: Um zum Standby-Modus zuruckzukehren, drucken Sie Menu/Beenden oder Stop/Loschen. Ein Fax an eine Kurzwahlnummer senden 1 Legen Sie die Vorlage(n) mit der Oberseite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug. Oder: Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der Oberseite nach unten auf das Vorlagenglas. 2 Stellen Sie sicher, dass sich das Gerat im Faxmodus befindet. Ist dies nicht der Fall, drucken Sie Modus/ Eingabe, um ...

Other models in this manual:
Printers - SCX-5312F (3.53 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category