Login:
Votes - 4, Average rating: 4.3 ( )

User manual Samsung, model 950P

Manafacture: Samsung
File size: 524.76 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Displays - 950P (1.16 mb)en
Displays - 950P (521.39 kb)es

manual abstract


Damit das Gerateinnere nicht 6 6 uberhitzt wird, durfen diese Offnungen also nicht blockiert oder verdeckt werden. Der Monitor darf auch nicht auf einem Bett, Couch, einem dicken Teppich oder einer anderen weichen Unterlage betrieben werden. Hierdurch konnte die Beluftung an der Unterseite vom Gerat blockiert werden. Das gleiche gilt, falls Sie den Monitor in einem Bucherschrank oder einem anderen geschlossenen Mobelstuck stellen, es sei denn, es ist fur eine ausreichende Beluftung gesorgt. 7 7 Stellen Sie den Monitor dorthin, wo es eine niedrige Luftfeuchtigkeit und wenig Staub gibt. Lassen Sie den Monitor nicht im Regen stehen, oder in der Nahe von Wasser (Kuche, 8 8 Schwimmbad usw.). Falls der Monitor dennoch na. wird, ziehen Sie sofort den Netzstecker und rufen einen Vertragshandler. Falls notig, konnen Sie den Monitor mit einem feuchten Lappen abwischen, aber erst, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben. 9 9 Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Unterlage und behandeln Sie ihn vorsichtig. Der Bildschirm ist aus Glas und kann also brechen, falls Sie ihn fallen lassen oder sonst unsanft behandeln. 10 10 Stellen Sie Ihren Monitor unweit einer gut erreichbaren Steckdose auf. 11 11 Falls der Monitor nicht einwandfrei funktioniert, insbesondere falls Sie ungewohnliche Gerausche oder Geruche wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Stecker und wenden sich an Ihren Handler oder an den Kundendienst. 12 12 Zu hohe Temperaturen konnen Probleme verursachen. Benutzen Sie den Monitor nicht bei direkter Sonnenbestrahlung oder bei einer Heizung, Ofen, Herd, oder anderen Warmebrunnen. 13 13 Ziehen Sie den Stecker, falls Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen. 14 14 Ziehen Sie den Netzstecker immer, bevor eine Reparatur oder Wartung ausgefuhrt wird. CACHTUNG GEFAHR EINES STROMSCHLAGS NICHT OFFNEN ACHTUNG: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, ABDECKUNG ODER RUCKEN NICHT ENTFERNEN HIER BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KONNEN. REPARATUREN DURFEN NUR VON FACHKRAFTEN AUSGEFUHRT WERDEN Den Monitor Auspacken Prufen Sie bitte, ob der Lieferumfang Ihres Monitors vollstandig ist. Falls eventuell Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Handler. CD-ROM Bedienungsanleitung Netzkabel Garantieschein Monitor und Fu. Signalkabel (nicht uberall vorhanden) Deutsch 3 Den Monitor Installieren Den Monitor anschlie.en R G B 2 7 6 5 3 Abbildung 1. Kabelanschlusse Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie den Netzstecker 1 Verbinden Sie das Signalkabel mit der D-SUB oder BNC-Signalschnittstelle auf der 2 Ruckseite vom Monitor. Falls Sie einen IBM-kompatibelen Computer benutzen, gehen Sie weiter nach Schritt 3 5. Falls Sie einen Macintosh benutzen, verbinden Sie das andere Ende vom Signalkabel mit einem Macintoshadapter. Befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Adapters um 4 notigenfalls die Stecker vom Adapter entsprechend zu setzen. Verbinden Sie das Signalkabel (notigenfalls mit einem Adapter) mit der 5 Videoschnittstelle auf der Ruckseite vom Computer. Diese Schnittstelle befindet sich entweder direkt auf dem Computer, oder ist eventuell Teil eines Videoadapters, einer Videokarte oder Graphikkarte. Verbinden Sie das Netzkabel vom Monitor mit der Netzschnittstelle auf der Ruckseite 6 vom Monitor. Stecken Sie die Netzkabel vom Computer und vom Monitor in eine nicht zu weit 7 entfernte Steckdose. Schalten Sie Computer und Monitor ein. Falls der Monitor ein Bild anzeigt, ist die 8 Installierung beendet. Den Monitor Installieren Plug und Play Da wir das neue VESA® Plug and Play System benutzen, entfallt die zeitaufwendige Installationsprozedur. Sie konnen also Ihren Monitor in einem Plug and Play System problemlos installieren. Ihr PC-System ermoglicht hierdurch die Selbstkonfigurierung vom Bildschirm. Dieser Monitor ubermittelt dem PC-System automatisch die EDID-Daten (Extended Display Identification) mit Hilfe vom DDC (Display Data Channel) Protokollen, damit das System sich selber automatisch fur die Benutzung eines Flachbildschirms konfigurieren kann. Falls Ihr System einen Video-Driver benotigt, befolgen Sie folgende Anweisungen, abhangig von Ihrem Betriebssystem. Den Video-Driver installieren Wenn Sie von der Bedienerfuhrung vom Betriebssystem dazu aufgefordert werden, legen Sie die mitgelieferte Driver-Diskette in das Laufwerk. Bei den verschiedenen Betriebssystemen ist die Installationsprozedur leicht unterschiedlich. Befolgen Sie jeweils die Anweisungen, die fur das von Ihnen benutzte Betriebssystem zutreffen. Windows® 2000 und Windows® 98 Windows® 2000 und Windows® 98 erkennen den neuen Monitor automatisch und 1 setzen den “Add New Hardware Wizard” in Gang, falls die Driver noch nicht installiert sind. Klicken Sie auf WEITER um die Driver zu suchen. Markieren Sie das Dialogfeld vom Diskettenlaufwerk um den Driver von der mit dem 2 Monitor gelieferten Diskette zu installieren und klicken Sie auf WEITER. Bestatigen Sie die Wahl des von Windows auf der Diskette gefundenen Drive...

Other models in this manual:
Displays - 750P (524.76 kb)
Displays - 950PPLUS (524.77 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category