Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Gigabyte, model GA-A55M-S2V

Manafacture: Gigabyte
File size: 7.54 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


(Vollstandig integrierte Grafikanschlusse unterstutzen kein Hot- Plugging. Wenn Sie den Grafikanschluss wechseln mochten, mussen Sie den Computer zuerst ausschalten.) Audio Realtek ALC887 Codec.. Hochauflosendes Audio.. 2-/4-/5.1-/7.1-Kanal.. * Fur die Konfiguration des 7.1-Audiokanals wird ein HD-Audiomodul an der Geratevorderseite benotigt; au.erdem muss die Mehrkanalaudiofunktion uber den Audiotreiber aktiviert werden. Unterstutzt S/PDIF-Ausgang.. LAN 1 x Realtek RTL8111E-Chip (10/100/1000 Mbit).. Erweiterungssteckplatze 1 x PCI Express-x16-Steckplatz, lauft bei x16 (PCIEX16).. 2 x PCI Express x1-Steckplatze.. (Alle PCI Express-Steckplatze entsprechen PCI Express 2.0.) 1 x PCI-Steckplatz.. Multigrafiktechnologie Unterstutzt AMDs Dual-Grafik-Technologie.. Speicherschnittstelle Chipsatz:.. - 6 x SATA-Anschlusse mit 3Gb/s unterstutzen bis zu 6 SATA- Gerate mit 3Gb/s - Unterstutzt RAID 0, RAID 1, RAID 10 und JBOD USB Chipsatz:.. - Bis zu 8 USB 2.0/1.1-Ports (4 Ports an der Ruckblende, 4 Ports uber die internen USB-Stiftleisten verfugbar) Interne Anschlusse 1 x 24-Pol. ATX-Netzteilanschluss.. 1 x 4-Pol. ATX 12V-Stromanschluss.. 6 x SATA 3Gb/s Anschlusse.. Interne Anschlusse 1 x APU-Luftersockel.. 1 x Systemluftersockel.. 1 x Fronttafelsockel.. 1 x Fronttafel-Audiosockel.. 1 x S/PDIF-Ausgangssockel.. 2 x USB 2.0/1.1-Sockel.. 1 x Seriellanschluss-Sockel.. 1 x Trusted Platform Module- (TPM-) Stiftleiste.. 1 x Jumper zum Loschen der Daten im CMOS.. Ruckblendenanschlusse 1 x PS/2-Tastaturanschluss.. 1 x PS/2-Mausanschluss.. 1 x D-Sub-Port.. 1 x DVI-D-Port.. 4 x USB 2.0/1.1-Port.. 1 x RJ-45-Port.. 3 x Audioanschlusse (Line In/Line Out/Mikrofon).. E/A-Controller iTE IT8720 Chip.. Hardwareuberwachung Systemspannungserkennung.. APU-/System-Temperaturerkennung.. APU-/Systemlufter-Geschwindigkeitserkennung.. APU-Uberhitzungswarnung.. Warnung bei APU-/System-Lufterfehler.. APU-/Systemlufter-Geschwindigkeitssteuerung .. * Ob die Kontrollfunktion der APU-/Systemluftergeschwindigkeit unterstutzt wird, hangt von dem APU-/Systemkuhler ab, den Sie installieren. BIOS 2 x 32 Mbit flash.. Lizenziertes AWARD BIOS.. Unterstutzt DualBIOS..™ PnP 1.0a, DMI 2.0, SM BIOS 2.4, ACPI 1.0b.. Sonderfunktionen Unterstutzt @BIOS.. Unterstutzt Q-Flash.. Unterstutzt Xpress BIOS Rescue.. Unterstutzt Download-Center.. Unterstutzt Xpress Install.. Unterstutzt Xpress Recovery2.. Unterstutzt EasyTune .. * Die verfugbaren Funktionen im Easytune konnen je nach Motherboardmodell variieren. Unterstutzt Smart Recovery.. Unterstutzt Auto Green.. Unterstutzt ON/OFF Charge.. Unterstutzt ..3TB+ Unlock Unterstutzt Q-Share.. Mitgelieferte Software Norton Internet Security (OEM-Version).. Betriebssystem Unterstutzt Microsoft..® Windows 7 / Vista / XP Formfaktor Micro ATX Formfaktor, 24,4 cm x 21,0cm.. * GIGABYTE behalt sich das Recht vor, Anderungen an Produktspezifikationen und produktbezogene Daten ohne vorherige Ankundigung vorzunehmen. 1-3 Installieren von APU und APU-Kuhler Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie die CPU installieren: • Stellen Sie sicher, dass das Motherboard Ihre CPU unterstutzt. (Auf der GIGABYTE-Website finden Sie die aktuelle Liste mit unterstutzten CPU.) • Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie die CPU installieren. Damit vermeiden Sie einen Hardwareschaden. • Suchen Sie den Pol 1 der CPU. Die CPU lasst sich nicht einstecken, wenn sie falsch ausgerichtet ist. • Tragen Sie einen gleichma.igen Schicht Warmeleitpaste auf die Oberflache der CPU auf. • Schalten Sie den Computer nicht ein, bevor der CPU-Kuhler installiert ist. Andernfalls kann eine Uberhitzung und Beschadigung der CPU auftreten. • Stellen Sie die CPU-Hostfrequenz entsprechend den CPU-Spezifikationen ein. Wir raten Ihnen ab die Systembusfrequenz auf einen Wert au.erhalb der Hardwarespezifikationen einzustellen, da die Standardanforderungen fur die Peripherie dadurch nicht erfullt werden. Wollen Sie die Frequenz auf einen Nichtstandardwert einstellen, beachten Sie bitte Ihre Hardwarespezifikationen einschlie.lich CPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Festplatte usw. Installieren der APU A. Machen Sie Stift Eins (durch ein kleines Dreieck gekennzeichnet) des APU-Sockels und der APU ausfindig. Ein kleines Dreieck kennzeichnet den Stift Eins des Sockels FM1-Sockel Ein kleines Dreieck kennzeichnet APU-Stift Eins APU der A-Serie 1-4 Installieren des Arbeitsspeichers Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie den Arbeitsspeicher installieren: Stellen Sie sicher, dass das Motherboard Ihr Speichermodul unterstutzt. Es ist ratsam, •• Arbeitsspeichermodule mit derselben Kapazitat, Marke, Geschwindigkeit und Chipart zu verwenden. (Aktuelle Informationen zu unterstutzten Speichergeschwindigkeiten und Speichermodulen finden Sie auf der GIGABYTE-Website.) Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose •• herausziehen, bevor Sie das Speichermodul installieren. So vermeiden Sie ein...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category