Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Olympus, model FE-3000

Manafacture: Olympus
File size: 1.56 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der Online-Hilfe der Software. Ubertragen und Abspeichern von Bildern ohne Verwendung von OLYMPUS Master 2 Diese Kamera ist mit der USB Mass Storage Class-Norm kompatibel. Wahrend die Kamera an den Computer angeschlossen ist, konnen Sie die Bilddaten am Computer ubertragen und speichern. Systemanforderungen Windows : Windows 2000 Professional/ XP Home Edition/ XP Professional/Vista Macintosh : Mac OS X v10.3 oder neuere Version Bei einem Personalcomputer, der unter Windows Vista lauft, steht Windows Photo Gallery zur Verfugung, wenn Sie in Schritt 3 im Abschnitt „Anschlie.en der Kamera an einen Computer“ (S. 39) [PC] wahlen, dann ndrucken und in dem daraufhin erscheinenden Untermenu die Einstellung [MTP] wahlen. In den folgenden Fallen ist selbst dann kein einwandfreier Betrieb gewahrleistet, wenn der Computer uber USB-Buchsen verfugt: .Computer, bei dem USB-Buchsen unter Verwendung einer Erweiterungskarte usw. installiert wurden .Computer ohne ein werkseitig installiertes Betriebssystem und selbst gebaute Computer 40 DE ---X JMJMTTZEITMENUZURUCK„Datum und Uhrzeit werden auf die Standardeinstellung zuruckgestellt“. ---X JMJMTTZEITMENUZURUCK„Datum und Uhrzeit werden auf die Standardeinstellung zuruckgestellt“. Karte/Interner Speicher Datums- und Uhrzeitfunktion „Eine Fehlermeldung wird angezeigt“. „Fehlermeldung“ (S. 42) .Wenn der Akku aus der Kamera entfernt und etwa einen Tag*2 lang nicht wieder eingesetzt wird, werden das Datum und die Uhrzeit auf ihre Standardeinstellungen zuruckgesetzt und mussen Ausloser „Nach Drucken des Auslosers wird der erneut eingestellt werden. Verschluss nicht ausgelost“. *2 Die genaue Zeitdauer, die bis zur Ruckstellung .Heben Sie den Ruhe-Modus auf. der Uhr verstreicht, richtet sich danach, wie Wenn innerhalb von 3 Minuten nach dem lange der Akku vorher eingesetzt war. Einschalten der Kamera kein Bedienungsvorgang ausgefuhrt worden ist, schaltet die Kamera „Einstellen von Datum und Uhrzeit“ (S. 13) zur Schonung des Akkus automatisch in den Ruhemodus, und der LCD-Monitor wird Ge br auc hstipps Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert oder eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, und Sie sich uber die richtige Vorgehensweise nicht im Klaren sind, uberprufen Sie bitte die nachstehenden Hinweise, um die Storung(en) zu beseitigen. Storungsbeseitigung Batterie „Die Kamera funktioniert nicht, obwohl Batterien eingelegt sind“. .Setzen Sie den vollstandig aufgeladenen Akku mit der korrekten Ausrichtung in das Akkufach ein. „Laden des Akkus“ (S. 10), „Einsetzen des Akkus und einer xD-Picture Card™ (separat erhaltlich) in die Kamera“ (S. 11) .Durch eine niedrige Umgebungstemperatur kann die Akkuleistung vorubergehend beeintrachtigt werden. Entfernen Sie die Akkus aus der Kamera, und warmen Sie ihn auf, indem Sie ihn einige Minuten lang in Ihre Tasche stecken. ausgeschaltet. In diesem Modus ist der Verschluss gesperrt, so dass auch bei vollstandigem Durchdrucken des Auslosers keine Aufnahme gemacht wird. Betatigen Sie die Zoomtasten, oder drucken Sie eine beliebige andere Taste, um den Ruhemodus zu deaktivieren und mit dem Aufnehmen fortzufahren. Nach Verstreichen von weiteren 12 Minuten ohne Ausfuhrung eines Bedienungsvorgangs schaltet sich die Kamera automatisch aus. Drucken Sie die n-Taste, um die Kamera wieder einzuschalten. .Drucken Sie die K-Taste, um einen Aufnahmemodus einzustellen. .Bitte warten Sie, bis das Symbol #(Blitzladesymbol) zu blinken aufhort, bevor Sie die nachste Aufnahme machen. LCD-Monitor „Die Anzeigen sind schwer ablesbar“. .Moglicherweise ist Kondensatbildung*1 aufgetreten. Schalten Sie die Kamera aus, damit sie sich der Umgebungstemperatur anpasst und das Kondensat verdunstet, bevor Sie Bilder aufnehmen. *1 Wenn die Kamera von einem kalten Ort in ein warmes, feuchtes Zimmer gebracht wird, kann sich Kondensationsfeuchtigkeit bilden. „Senkrechte Linien erscheinen auf dem Bildschirm“. .Dieses Phanomen tritt moglicherweise auf, wenn die Kamera auf einen extrem hellen Gegenstand unter einem klaren Himmel oder vor einem dunklen Hintergrund gerichtet wird. Diese Linien erscheinen jedoch nicht im Aufnahmebild. „Lichtreflexionen erscheinen im Bild“. .Bei Blitzaufnahmen an einem dunklen Ort kann das Blitzlicht von Staubpartikeln in der Luft reflektiert werden, so dass diese als helle Punkte im Aufnahmebild erscheinen. Sonstiges „Die Kamera macht bei der Aufnahme von Bildern Gerausche“. .Es kann sein, dass die Kamera das Objektiv aktiviert und daher Gerausche macht, obwohl keine Funktion ausgefuhrt wird. Dies liegt daran, dass die Kamera automatisch versucht, mit dem Autofokus scharfzustellen, sobald sie aufnahmebereit ist. DE 41 Fehlermeldung Wenn eine der nachstehend aufgefuhrten Meldungen auf dem LCD-Monitor erscheint, uberprufen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle, um die geeignete Abhilfema.nahme zu ermitteln. Fehlermeldung Abhilfema.nahme q KARTENFEHLER Kartenstorung Setzen Sie eine neue Karte ein. ...

Other models in this manual:
Cameras & Photo - FE-3010 (1.56 mb)
Cameras & Photo - FE-3000 (1.56 mb)
Cameras & Photo - FE-3010 (1.56 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category