Login:
Votes - 1, Average rating: 5 ( )

User manual Samsung, model HT-DB1350

Manafacture: Samsung
File size: 6.82 mb
File name:
Language of manual:de
Photos and specs  Samsung  HT-DB1350
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Drucken Sie die Richtungstaste , um zu „SOUND EDIT” zu gelangen, und anschlie.end die ENTER-Taste. Drucken Sie die Richtungstasten , , , zur Auswahl des gewunschten Elements und anschlie.end die ENTER-Taste. Einstellen der Front-/Rucklautsprecher-Balance • Zur Auswahl stehen Werte zwischen 00 und -06 und OFF (AUS). • Die Lautstarke nimmt ab, je weiter sich der Wert -6 nahert. Einstellen des Pegels fur Center-/Rucklautsprecher und Subwoofer • Die Lautstarke kann in Schritten von +6 dB bis -6 dB geregelt werden. • Der Ton wird lauter, je weiter sich die Einstellung +6 dB nahert und leiser, je weiter sie sich -6 dB nahert. Methode 1 So stellen Sie die Audioqualitat mittels Einstellbildschirm ein Methode 2 Sie nehmen Sie die Einstellung manuell per SOUND EDIT-Taste vor 1 2 Einstellen der Frontlautsprecher-Balance Einstellen der Rucklautsprecher-Balance Drucken Sie die SOUND EDIT-Taste und anschlie.end die Richtungstasten , . 3 Einstellen der Center-Lautsprecher-pegels 4 5 Einstellen des Rucklautsprecher-pegels Einstellen des Subwoofer-Pegels Drucken Sie die RETURN-Taste, um zur vorherigen Ebene zuruckzukehren. Drucken Sie die MENU-Taste, um den Einstellbildschirm zu verlassen. 46 Drucken Sie die SOUND EDIT-Taste und anschlie.end die Richtungstasten , . Drucken Sie die SOUND EDIT-Taste und anschlie.end die Richtungstasten , . Drucken Sie die SOUND EDIT-Taste und anschlie.end die Richtungstasten , . Drucken Sie die SOUND EDIT-Taste und anschlie.end die Richtungstasten , . Hinweis EINSTELLUNGEN TITLE CHAP PRGM RDS RT ST TUNED kHz MHz TITLE CHAP PRGM RDS RT ST TUNED kHz MHz TITLE CHAP PRGM RDS RT ST TUNED kHz MHz TITLE CHAP PRGM RDS RT ST TUNED kHz MHz TITLE CHAP PRGM RDS RT ST TUNED kHz MHz Einstelen von (Dynamic Range Compresion) Mithilfe dieser Funktion kommen Sie auch Sound, wenn Sie sich spat abends Filme mit niedriger Lautstarke ansehen. 47 48 • Je langer Sie die Richtungstaste gedruckt halten, um so gro.er ist der Effekt; je langer Sie die Richtungstaste gedruckt halten, um so geringer ist der Effekt. Drucken Sie die RETURN-Taste, um zur vorherigen Ebene zuruckzukehren. Drucken Sie die MENU-Taste, um den Einstellbildschirm zu verlassen. EINSTELLUNGEN 1 2Drucken Sie die MENU-Taste. Drucken Sie die Richtungstaste , um zu „ Audio” zu gelangen, und anschlie.end die ENTER-Taste. 3 4Drucken Sie die Richtungstaste , um zu „ DRC” zu gelangen, und anschlie.end die ENTER-Taste. Zur Anpassung der DRC-Funktion drucken Sie die Richtungstaste , . 49 50 Einstellung der automatischen Klangkalibrierung Automatische Klangkalibrierung Wenn Sie die automatische Klangkalibrierung nach dem Einrichten oder Umsetzen des Gerats einmal eingestellt haben, erkennt das Gerat automatisch den Abstand zwischen den Lautsprechern, die Pegel zwischen den Kanalen und die Frequenzmerkmale, und ist hierdurch in der Lage, ein 5.1-Kanal-Schallfeld zu erzeugen, das fur das Umfeld des Zuhorers optimiert ist. L: Frontlautsprecher (L) R: Frontlautsprecher (R) C: Center-Lautsprecher SW: Subwoofer LS: Rucklautsprecher (L) RS: Rucklautsprecher (R) Fur eine Wiedergabe im Modus Automatische Klangkalibrierung drucken Sie kurz ASC. (Vorher mussen Sie die automatische Klangkalibrierung wie in den Schritten 1 bis 4 beschrieben [siehe oben] eingestellt haben.) • Die Auswahl im Anzeigefeld wechselt zwischen „ASC ON“ und „ASC OFF“. • Bei Auswahl von „ASC ON“ konnen Sie die geeigneten Disks im Modus Automatische Klangkalibrierung horen. Bei Auswahl von „ASC OFF“ erfolgt die Wiedergabe in dem Modus, der in den Audioeinstellungen festgelegt wurde. • Bei jedem Tastendruck wird zwischen „S.LOGO ON“ und „S.LOGO OFF“ umgeschaltet. • Bei Auswahl von „S.LOGO ON“ ertont ein Klang-Logo, sobald das Lesen der Disk nach dem Einschalten beendet ist. Bei Auswahl von „S.LOGO OFF“ wird kein Klang-Logo ausgegeben. 1 Stecken Sie das Mikrofon zur automatischen Klangkalibrierung in die dafur vorgesehene Eingangsbuchse ein. 2 Platzieren Sie das Mikrofon an der Zuhorerposition. 4 5 Drucken Sie ASC. Wenn die Meldung „REMOVE MIC“ (Mikrofon entfernen) im Anzeigefeld erscheint, konnen Sie das Mikrofon trennen. Fur jeden Lautsprecher wird ein Ergebnis angezeigt. • Der Ton wird zweimal in der Reihenfolge L . C . R . RS . LS . SW ausgegeben. Dabei wird das 5.1-Kanal-Schallfeld automatisch optimiert. • Die Einstellung der automatischen Klangkalibrierung dauert etwa 2 Minuten. 3 Stellen Sie den Lautstarkeregler am Gerat folgenderma.en ein: • Wenn der Abstand zwischen Zuhorer und Lautsprecher mehr als 5 m betragt: Stellen Sie die Lautstarke des Gerats auf einen Wert uber 25. • Wenn der Abstand zwischen Zuhorer und Lautsprecher 3 bis 5 m betragt: Stellen Sie die Lautstarke des Gerats auf 25. • Wenn der Abstand zwischen Zuhorer und Lautsprecher weniger als 3 m betragt: Stellen Sie die Lautstarke des Gerats auf 15. So schalten Sie das Klang-Logo ein bzw. aus Halten Sie die Taste ASC gedruckt. Drucken Sie kurz ASC. 1 2 • Im Anzeigefeld erscheint „ASC CHECK“ (ASC uberprufen). • Daraufhin erscheinen im...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category