Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model VL430107/02

Manafacture: Bosch
File size: 301.24 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Ist der Netzstecker nicht erreichbar, muss das Gerat durch die installationsseitig vorgeschaltete Sicherung stromlos gemacht werden. Brandgefahr! Flambieren neben einer in Betrieb befindlichen Kochmuldenluftung ist nicht gestattet! Benutzen Sie einen Grill oder eine Fritteuse zur gleichen Zeit wie die Kochmuldenluftung, so darf dies nur unter standiger Aufsicht erfolgen! Es besteht Brandgefahr! Stellen Sie keine Gegenstande auf das Gerat, die Funktion wird dadurch beeintrachtigt. Achten Sie darauf, dass keine Kleinteile oder Flussigkeiten in das Gerat gelangen. Wenn Sie die Muldenlufter VL 430/431 neben einem Gasgerat eingebaut haben, mussen Sie beim Kochen jeweils ein Luftleitblech LS 330 auf jeden Lufter stecken. Das Luftleitblech verbessert das Absaugverhalten bei Gasgeraten und vermeidet ein Erloschen der Flamme durch den Luftzug bei Kleinstellung der Gaskochmulde. Hinweis: Der Betrieb neben einer Gaskochmulde VG 411 ist nicht zulassig. Fur eventuelle Schaden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen, konnen keine Garantieleistungen geltend gemacht werden. Technische Anderungen vorbehalten! Zur ersten Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerat zum ersten Mal in Betrieb nehmen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerates die Bedienungs- und Montageanleitung sorgfaltig durch. Entfernen Sie die Verpackung des Gerates und entsorgen Sie diese fachgerecht! Beachten Sie bitte, dass sich Zubehor in der Verpackung befindet! Halten Sie Verpackungselemente (Kunststofffolie, Styroporteile, usw.) von Kindern fern! Reinigen Sie das Gerat vor dem ersten Gebrauch grundlich. (s. Kapitel „Reinigung und Pflege“) Vor Inbetriebnahme uberprufen Sie bitte, dass der Netzanschluss in Ordnung ist. Wartung Vor allen Reparaturen das Gerat zuerst stromlos machen. Bei eventuell auftretenden Funktionsstorungen zunachst die Sicherungen im Haushalt uberprufen. Wenn die Stromversorgung in Ordnung ist, das Gerat aber trotzdem nicht funktioniert, dann verstandigen Sie bitte Ihren Fachhandler oder den zustandigen Gaggenau-Kundendienst. Geben Sie den Geratetyp an (s. Typenschild). Reparaturen durfen nur von autorisierten Fachleuten durchgefuhrt werden, damit die Sicherheit des Gerates gewahrleistet bleibt. Durch unsachgema.e Eingriffe verfallt der Garantieanspruch. Ausstattung Sonderzubehor 1 Lufterklappen 2 Metall-Fettfilter 3 Folientasten (nur bei VL 431) 4 Spannschraube 5 Absaugstutzen AL 400-000 Abschlussleiste RV 050-150 Hosenrohr zur Zusammenfuhrung von 2 x NW 125 in NW 150 LS 330-000 Luftleitblech 5 2. Ausstattung 1 2 3 4 5 3. Bedienung Hinweis: VL 430 kann nur in Kombination mit VL 431 betrieben werden. Alle Bedieneingaben gelten fur beide Muldenlufter. Das hei.t: Wenn Sie die Stufe 1 an der Folientastatur wahlen, werden beide Muldenlufter auf Stufe 1 betrieben. 1= 2= Einschalten Wahlen Sie an der Folientastaur die gewunschte Luftungsstufe. Die Leuchtanzeige der gewahlten Stufe leuchtet. Schwache Absaugung, die Klappen offnen sich Starke Absaugung. = Nachlauf fur ca. 10 Minuten auf Stufe 1. Die Kochmuldenluftung schaltet sich danach automatisch ab und die Klappen schlie.en sich. Ideal zum Nachluften des Kuchenbereichs. Ausschalten Drucken Sie auf die Taste 0. Die Luftungsklappen schlie.en sich langsam nach wenigen Sekunden. Hinweise: – Die Luftungsklappen nicht zudrucken. – Keine Gegenstande auf die Luftungsklappen stellen. – Die geoffneten Luftungsklappen nicht blockieren. –Falls bei einer Kombination VL 430/431 bei einem Gerat die Luftungsklappen geoffnet und bei dem anderen geschlossen sind (z. B. Gegenstand eingeklemmt): Hindernis entfernen, auf die Taste 1 drucken. 7 Reinigung Fettfilter • Stellen Sie das Gerat auf Stufe 1. Die Lufterklappen offnen sich. • Schieben Sie die Lufterklappen nach vorne und heben Sie sie hinten vorsichtig an. Dann konnen Sie die Klappen nach oben abnehmen. • Drehen Sie die seitlichen Haltebugel am Fettfilter nach oben und entnehmen Sie den Fettfilter aus dem Gerat. Den Metall-Fettfilter konnen Sie in Spullauge oder in der Geschirrspulmaschine bei einer Temperatur von maximal 55 °C reinigen. Stellen Sie den Fettfilter mit der Offnung nach unten in die Geschirrspulmaschine, damit keine Speisereste darauf zuruckbleiben. Der Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfol...

Other models in this manual:
Range Hoods - VL431107/02 (301.24 kb)
Range Hoods - VL431107/03 (301.24 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category