Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model LC7BYN5/01

Manafacture: Bosch
File size: 683.71 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


. Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in hei.er Spullauge einweichen. Keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reiniger verwenden. Danach abbursten, gut ausspulen und abtropfen lassen. Filter und Wartung Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter: 1. Drucken Sie die Raste an den Fettfiltern in Pfeilrichtung ein und klappen Sie die Fettfilter ab. Fassen Sie dabei mit der anderen Hand unter die Fettfilter. 2. Reinigen Sie die Fettfilter. 3. Setzen Sie die gereinigten Fettfilter wieder ein. Aktivkohlefilter: Zum Binden der Geruchsstoffe beim Umluftbetrieb. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitigen Wechsel des Aktivekohlefilters wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Ein- und Ausbauen: 1. Bauen Sie die Fettfilter aus (siehe Ausund Einbauen der Metall-Fettfilter). 2. Setzen Sie den Aktivkohlefilter ein. 3. Rasten Sie die Lasche ein. 4. Bauen Sie die Fettfilter ein (siehe Ausund Einbauen der Metall-Fettfilter). Wechsel des Aktivkohlefilters: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Aktivkohlefilter ungefahr 1 x im Jahr ausgetauscht werden. . Der Aktivkohlefilter ist im Fachhandel erhaltlich (siehe Sonderzubehor). . Nur Originalfilter verwenden. Dadurch wird die optimale Funktion gewahrleistet. Entsorgung des alten Aktivkohlefilters: . Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe. Sie konnen z. B. als Restmull entsorgt werden. Reinigen und Pflegen Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers bzw. Ausschalten der Sicherung stromlos machen. Dunstabzugshaube nicht mit kratzenden Schwammen und nicht mit sand-, soda-, saure- oder chloridhaltigen Putzmitteln reinigen! . Zum Reinigen der Dunstabzugshaube hei.e Spullauge oder mildes Fensterputzmittel verwenden. . Kratzen Sie angetrocknete Verschmutzung nicht ab, sondern weichen Sie diese mit einem feuchten Tuch auf. . Beim Reinigen der Fettfilter die zuganglichen Gehauseteile von abgelagertem Fett reinigen. Dadurch wird der Brandgefahr vorgebeugt und die optimale Funktion bleibt erhalten. . Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf Kunststoffflachen anwenden, es konnten matte Stellen entstehen. Vorsicht! Kuche ausreichend beluften, keine offene Flamme. Den Schiebeschalter nur mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (milde Spullauge). Keinen Edelstahlreiniger fur den Schiebeschalter verwenden. Edelstahloberflachen: . Verwenden Sie einen milden nicht scheuernden Edelstahlreiniger. . Reinigen Sie nur in Schliffrichtung. . Wir empfehlen unseren Edelstahlreiniger Nr. 461731. Bestell-Adresse siehe beiliegendes Service-Heft. Aluminium-, Lack- und Kunststoffoberflachen: . Keine trockenen Tucher verwenden. . Verwenden Sie ein mildes Fensterreinigungsmittel. . Keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reiniger verwenden. Beachten Sie die Garantiebestimmungen im beiligenden Service-Heft. Auswechseln der Lampen 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus und machen Sie durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung die Dunstabzugshaube stromlos. 2. Bauen Sie die Fettfilter aus (siehe Filter und Wartung). 3. Rasten Sie die Lampenabdeckung von oben aus der Lichtleiste aus. 4. Tauschen Sie die Lampe aus (handelsubliche Gluhlampen max. 40 Watt, Sockel E 14). 5. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein. 6. Bauen Sie die Fettfilter wieder ein. 7. Stellen Sie durch Einstecken des Netzsteckers oder durch Einschalten der Sicherung die Stromversorgung wieder her. Montageanleitung: Wichtige Hinweise Altgerate sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung konnen wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Bevor Sie das Altgerat entsorgen, machen Sie es unbrauchbar. Ihr neues Gerat wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschutzt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltvertraglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Uber aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhandler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Dunstabzugshaube ist fur Abluftund Umluftbetrieb verwendbar. Die Dunstabzugshaube immer uber der Mitte der Kochstellen anbringen. Mindestabstand zwischen Elektrokochstellen und Unterkante der Dunstabzugshaube: 550 mm, Abb. 1. Uber einer Feuerstatte fur feste Brennstoffe, von der eine Brandgefahr (z. B. Funkenflug) ausgehen kann, ist die Montage der Dunstabzugshaube nur dann zulassig, wenn die Feuerstatte eine geschlossene nicht abnehmbare Abdeckung hat und die landerspezifischen Vorschriften eingehalten werden. Diese Einschrankung gilt nicht fur Gas- Herde und Gas-Mulden. Je kleiner der Abstand zwischen Dunstabzugshaube und Kochstellen desto gro.er ist die Moglichkeit, dass sich durch aufsteigenden Wasserdampf unten an der Dunstabzugshaube Tropfen bilden konnen. Zusatzliche Hinweise bei Gas-Kochgeraten: Bei der Montage von Gaskochstellen ...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category