Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model AW211190/01

Manafacture: Bosch
File size: 1.14 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Abb. 5 Abb. 4 oder oder oder Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 Beim Anbraten und Braten in der offenen Pfanne sollte die Taste Int fur Intensivstufe gedruckt werden (s. Abb. 6). Haben Sie die Haube durch Betatigen der Intensivstufe eingeschaltet, wird diese automatisch nach einer Dauer von 5 Minuten wieder ausgeschaltet. Drucken Sie die Taste Int wahrend die Haube in der Luftungsstufe 1, 2 oder 3 betrieben wird, schaltet die Elektronik automatisch nach 5 Minuten auf die zuvor gewahlte Luftungsstufe zuruck (s. Abb. 7). Mochten Sie die Intensivstufe vor Ablauf der 5 Minuten beenden, drucken Sie die Taste 0 („Motor aus“) oder eine andere Stufe (s. Abb. 8). Die Absaugung der Wandhaube kann naturlich jederzeit mit der Taste 0 („Motor aus“) ausgeschaltet werden. 8 Spezialfunktionen: Intensiv-Zeitdauer: Durch gleichzeitiges Betatigen der Int-Taste und der Tasten 1, 2 oder 3 konnen Sie die Zeitdauer der Intensiv-Stufe auf 3, 5 oder 10 Minuten einstellen und abspeichern (s. Abb. 9); Auslieferungszustand sind funf Minuten, d.h. Tastenkombination Int/Taste 2. Nachlauf-Stufe: Der Nachlauf ist in einer beliebigen Stufe moglich. Drucken Sie zuerst die gewunschte Taste 1, 2, 3 oder Int und betatigen Sie dann die Taste (s. Abb. 10). Die Nachlaufzeit betragt fur alle Stufen zehn Minuten. Nach diesen zehn Minuten schaltet sich die Luftung automatisch ab, die Beleuchtung bleibt weiterhin an. Intervall-Luftung: Eine Besonderheit dieses Gerates ist die Intervallluftung. Dies ist ein automatisches periodisches Einschalten der Luftung fur jeweils funf Minuten pro Stunde. Sie konnen diese Funktion durch gleichzeitiges Betatigen der Taste 0 und, je nach gewunschter Absaugleistung, der Taste 1, 2 oder 3 einschalten (s. Abb. 11). Diese Betriebsart wird durch wechselndes Leuchten des -Tasters mit der entsprechenden Stufen-Anzeige angezeigt. Die Intervall-Luftung wird durch Drucken der Taste 0 ausgeschaltet (siehe Abbildung 12). Abb. 12 Abb. 10 oder oder oder Abb. 9 oder oder Abb. 11 oder oder 9 Reinigung der Fettfilter Nach einer Betriebszeit von 30 Stunden blinkt die Fettfilter-Sattigungsanzeige F (s. Abb. 3). Das Blinken dieser Kontrollleuchte signalisiert Ihnen, dass die Fettfilter gereinigt werden sollten. Selbstverstandlich ist das Reinigen der Fettfilter jederzeit, auch ohne Blinken der Fettfilter- Sattigungsanzeige, moglich. Die Edelstahl-Fettfilter konnen zum Reinigen leicht entnommen werden (s. Abb. 13): Machen Sie das Gerat stromlos (z. B. Sicherung ausschalten). Fassen Sie in die Griffmuschel des Fettfilters und schieben Sie den Schieber nach hinten. Ziehen Sie anschlie.end den Fettfilter nach unten aus der Halterung heraus; wiederholen Sie den Vorgang bei den anderen Fettfiltern. Die Edelstahl-Fettfilter konnen Sie in der Geschirrspulmaschine bei einer Temperatur von max. 65 °C reinigen. Stellen Sie die Fettfilter senkrecht in die Geschirrspulmaschine, damit keine Speisereste darauf zuruckbleiben. Der innere Teil des Gehauses sollte nach Moglichkeit beim Filterwechsel mit he...

Other models in this manual:
Air Cleaners - AW211170/01 (1.14 mb)
Air Cleaners - AW210190CH/02 (1.14 mb)
Air Cleaners - AW210190CH/01 (1.14 mb)
Air Cleaners - AW210190/02 (1.14 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category