Login:
Votes - 4, Average rating: 3.3 ( )

User manual Sony, model SLV-SE850D

Manafacture: Sony
File size: 1.08 mb
File name: 306233311X.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Offnen Sie niemals das Gehause. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages. Wartungsarbeiten stets nur von qualifiziertem Fachpersonal ausfuhren lassen. Das Netzkabel darf nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal ausgetauscht werden. Sicherheitsma.nahmen Sicherheit • Dieses Gerat wird mit 220 – 240 V Wechselstrom, 50 Hz. betrieben. Vergewissern Sie sich, da. die Betriebsspannung dieses Gerats mit der ortlichen Netzspannung ubereinstimmt. • Sollte Flussigkeit oder ein Fremdkorper in das Gehause gelangen, ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerat von qualifiziertem Fachpersonal uberprufen, bevor Sie es weiterverwenden. • Das Gerat bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist. • Wollen Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei immer am Stecker, niemals am Kabel. Aufstellung • Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation, um einen Hitzestau im Gerat zu vermeiden. • Stellen Sie das Gerat nicht auf Teppiche, Decken usw. und auch nicht in die Nahe von Vorhangen, Wandbehangen usw., da hierdurch die Ventilationsoffnungen blockiert werden konnten. • Stellen Sie das Gerat nicht in der Nahe von Warmequellen wie Heizkorpern oder Warmluftauslassen oder an Orten auf, an denen es direktem Sonnenlicht, sehr viel Staub, mechanischen Vibrationen oder Sto.en ausgesetzt ist. • Stellen Sie das Gerat nicht in geneigter Position auf. Es darf nur in horizontaler Position benutzt werden. • Halten Sie das Gerat und die Videokassetten von Geraten fern, die starke Magnetfelder erzeugen, zum Beispiel von Mikrowellenherden oder gro.en Lautsprechern. • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Gerat. • Wenn das Gerat direkt von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann sich Feuchtigkeit im Inneren niederschlagen. Es besteht dann die Gefahr, da. die Videokopfe oder das Band beschadigt werden. Wenn Sie das Gerat erstmalig in Betrieb nehmen oder wenn Sie es von einem kalten an einen warmen Ort bringen, warten Sie etwa eine Stunde lang ab, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Vorsicht Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen und anderes Material konnen urheberrechtlich geschutzt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen solchen Materials versto.t unter Umstanden gegen die Bestimmungen des Urheberrechts. Daruber hinaus bedarf die Verwendung dieses Recorders im Zusammenhang mit Kabelfernsehprogrammen unter Umstanden der Genehmigung des Kabelfernsehsenders und/oder des Programmeigentumers. Kompatible Farbsysteme Dieser Videorecorder zeichnet Videosignale im PAL-Farbsystem (B/G) auf und kann im PAL (B/G) und im NTSC-4.43-Farbsystem aufgezeichnete Kassetten wiedergeben. Aufnahmen anderer Videoquellen in anderen Farbsystemen sind nicht unbedingt moglich. SHOWVIEW ist ein eingetragenes Warenzeichen der Gemstar Development Corporation. Das SHOWVIEW-System wurde hergestellt under der Licenz der Gemstar Development Corporation. WARNUNG Inhaltsverzeichnis Erste Schritte 4 Schritt 1 : Auspacken 5 Schritt 2 : Einstellen der Ferbedienung 9 Schritt 3 : Anschlie.en des Videorecorders 15 Schritt 4 : Einstellen des Fernsehgerats auf den Videorecorder 18 Schritt 5 : Einstellen des Videorecorders mit der Funktion Automatische Einstellung 20 Schritt 6 : Einstellen der Uhr 24 Schritt 7 : Einstellen der Set-Top Box 31 Auswahlen einer Sprache 32 Voreinstellen der Kanale 35 Eingeben/Andern von Sendernamen 37 Verschieben und Deaktivieren von Programmpositionen 41 Einstellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders Erste Schritte Grundfunktionen 46 Wiedergeben einer Kassette 49 Aufnehmen von Fernsehprogrammen 53 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem ShowView-System 58 Manuelles Einstellen des Timers Weitere Funktionen 61 Wiedergeben und Suchen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit 63 Einstellen der Aufnahmedauer 64 Synchronaufnahme 66 Uberprufen, Andern und Loschen von Timer-Einstellungen 68 Aufzeichnen von Stereo- und Zweikanaltonsendungen 70 Suchen mit der Funktion Smart Search 73 Suchen mit der Indexfunktion 74 Einstellen der Bildqualitat 76 Andern von Menuoptionen Uberspielen 79 Anschlie.en an einen Videorecorder oder an eine Stereoanlage 81 Grundlegende Uberspielfunktion 82 Nachvertonung Weitere Informationen 84 Storungsbehebung 90 Technische Daten 91 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente 96 Menudiagramm Hintere Umschlagseite Index 3 Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Schritt 1 :Auspacken Uberprufen Sie, ob folgende Teile mit dem Videorecorder geliefert wurden : • Fernbedienung • Antennenkabel • R6-Batterien (Gro.e AA) • Set-Top Box- Controller Welches Modell haben Sie erworben? Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf 2 Modelle: SLV-SE850E und SE850D. An der Ruckseite des Videorecorders finden Sie die Modellbezeichnung Ihres Gerats. Fur die Abbildungen wurde das Modell SLV-SE850D verwendet. Auf Unterschiede in der Bedienung der anderen Modelle wird im Text deutlich hingewiesen, z.B....

Other models in this manual:
Tape Players - SLV-SE850E (1.08 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category