Login:
Votes - 3, Average rating: 4 ( )

User manual Canon, model Digital IXUS Wireless

Manafacture: Canon
File size: 7.18 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


-Drucken Sie keine anderen Tasten als den Ausloser: Die Tastentone werden im Film aufgenommen. - Die Kamera passt die Belichtung und den Wei.abgleich wahrend der Aufzeichnung automatisch an die Aufnahmebedingungen an. Beachten Sie jedoch, dass Gerausche bei einer automatischen Anpassung dieser Einstellungen eventuell mit aufgezeichnet werden. • Die Einstellungen fur Autofokus und Zoom werden zu Beginn eingestellt und konnen wahrend der Aufnahme nicht geandert werden. • Filmaufnahmen sind bei einer drahtlosen Verbindung nicht moglich. • Vor der Aufnahme konnen Sie die AE-Speicherung (S. 53) und die Belichtungskorrektur einrichten. 1. Drucken Sie die Taste . Die Belichtung wird gespeichert (AE-Speicherung), und der Belichtungskorrekturbalken erscheint im LCD-Monitor. 2. Stellen Sie mit der Taste oder die Belichtung ein. Drucken Sie die Taste noch einmal, um die Einstellung wieder aufzuheben. Die Einstellung wird auch verworfen, wenn Sie die Taste MENU drucken oder Wei.abgleich, Fotoeffekt oder Aufnahmemodus andern. • Fur die Wiedergabe von Filmdateien (Datentyp: AVI/ Kompressionsmethode: Motion JPEG) auf einem Computer ist QuickTime 3.0 oder hoher erforderlich. Die CD-ROM Canon Digital Camera Solution Disk enthalt QuickTime 5.0 (fur Windows). Auf Macintosh-Computern ist dieses Programm ab Mac OS X bereits enthalten. Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assist.) Aufnahmemodus Im Modus Stitch-Assist. konnen Sie einander uberlappende Aufnahmen machen, die anschlie.end auf dem Computer zu einem Panoramabild zusammengefugt werden konnen. Anhand der uberlappenden Bereiche mehrerer benachbarter Bilder konnen Sie diese nahtlos zu einem Panoramabild zusammensetzen. 1 Menu (Aufnahme) [Stitch-Assist.]. Weitere Informationen finden Sie unter Menus und Einstellungen (S. 32). Aufnehmen 49 2 Wahlen Sie eine Aufnahmerichtung aus . ..Die folgenden Aufnahmerichtungen stehen zur Auswahl: - Horizontal von links nach rechts - Horizontal von rechts nach links 3 Nehmen Sie das erste Bild der Sequenz auf. ..Die Einstellungen fur Belichtung und Wei.abgleich werden mit dem ersten Bild festgelegt und konnen fur nachfolgende Bilder nicht geandert werden. 4 Nehmen Sie das zweite Bild so auf, dass es sich mit dem ersten Bild uberlappt. ..Eine Aufnahme kann wiederholt werden. Drucken Sie hierzu die Taste oder , und kehren Sie zur zuvor aufgezeichneten Bildanzeige zuruck. ..Kleinere Abweichungen in den Uberlappungsbereichen konnen beim Zusammenfugen der Bilder korrigiert werden. 5 Wiederholen Sie die letzten Schritte fur alle weiteren Bilder. ..Eine Sequenz kann maximal 26 Bilder umfassen. ..Drucken Sie nach der letzten Aufnahme die Taste MENU. • Im Modus Stitch-Assist. aufgezeichnete Bilder konnen nicht mit einem Fernsehgerat wiedergegeben werden. • Die Einstellungen fur das erste Bild werden auf das zweite Bild ubertragen usw. Fugen Sie die Bilder mit dem mitgelieferten Programm PhotoStitch auf einem Computer zusammen. Wechseln zwischen den Fokussierungsmodi Aufnahmemodus Sie konnen entsprechend der AiAF-Einstellung zwischen den beiden Fokussierungsmodi wahlen: (Kein Rahmen) An Die Kamera fokussiert das Objekt und markiert aus neun verfugbaren Punkten die fur den Fokus verwendeten AF-Rahmen. Aus Die Kamera stellt die Scharfe unter Verwendung des zentralen AF-Rahmens ein. Dadurch lasst sich die Scharfe mit gro.erer Sicherheit auf einen bestimmten Motivbereich einstellen. 1 Menu (Aufnahme) [AiAF] [An]/[Aus]. Weitere Informationen finden Sie unter Menus und Einstellungen (S. 32). • Bei Verwendung des Digitalzooms wird der Fokus auf den mittleren AF-Rahmen fest eingestellt. • Der AF-Rahmen wird bei halb gedrucktem Ausloser (bei eingeschaltetem LCD-Monitor) folgenderma.en angezeigt: -Grun: Aufnahmebereit -Gelb: Fokussierungsprobleme (AiAF auf [Aus] gesetzt) Aufnehmen 51 Aufnehmen von schwer fokussierbaren Motiven (Scharfenspeicher, AF-Speicherung) Aufnahmemodus Das Fokussieren der Kamera auf folgende Arten von Motiven kann problematisch sein. ..Objekte mit sehr geringem Kontrast zur Umgebung ..Szenen mit nahen und fernen Objekten ..Motive mit sehr hellen Objekten in der Bildmitte ..Sich schnell bewegende Motive ..Aufnahmen durch eine Glasscheibe: Gehen Sie mit der Kamera so nahe wie moglich an das Glas heran, um unerwunschte Reflexionen zu vermeiden. Aufnehmen mit dem Scharfenspeicher Der Scharfenspeicher kann in jedem Aufnahmemodus verwendet werden. 1 Richten Sie die Kamera so aus, dass imAF-Rahmen im LCD-Monitor bzw. in der Mitte des Suchers ein Motiv zu sehen ist, das etwa gleich weit entfernt ist wie das eigentliche Motiv. 2 Halten Sie den Ausloser angetippt. 3 Richten Sie nun die Kamera auf den gewunschten Bildausschnitt, und druckenSie den Ausloser dann ganz herunter. Aufnehmen mit der AF-Speicherung Die AF-Speicherung kann in den Modi , , und verwendet werden. 1 Schalten Sie den LCD-Monitor ein. 2 Richten Sie die Kamera so aus, dass imAF-Rahmen ein Motiv zu sehen ist, das etwagleich weit entfernt ist wie das eigentliche Motiv. 3 Drucke...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category