Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model VG415110/01

Manafacture: Bosch
File size: 1 mb
File name:
Language of manual:itfrdenl
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Die Brenner nach der Reinigung grundlich trocknen. Das Gerat nur mit trockenen Brennern in Betrieb nehmen. Feuchte Brenner fuhren zu Problemen beim Zunden, bzw. zu einer instabilen Flamme. Beim Zusammenbau auf die korrekte Position der Brennerteile achten (Rastnasen). Alle Teile mussen gerade aufliegen. Gerateteil/ Empfohlene Reinigung Oberflache Edelstahlflachen Spullauge – mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Nur wenig Wasser zur Reinigung verwenden, es darf kein Wasser in das Gerat dringen. Eingebrannte Stellen mit wenig Wasser und etwas Spulmittel einweichen lassen, nicht wegscheuern. Starke Verschmutzungen oder durch Hitze verursachte Gelbfarbung mit unserem Edelstahlreiniger entfernen ( Bestellnummer 311413) . Topftrager Zum Reinigen vorsichtig abnehmen. Im Spulbecken einweichen. Mit Spulburste und Spulmittel reinigen. Im Bereich der Gummipuffer vorsichtig reinigen, damit diese sich nicht ablosen. Mit klarem Wasser abspulen, vor dem Auflegen trocknen. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Brennerteile (Messing) Spullauge – mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Darauf achten, dass die Offnungen nicht verstopft sind. Aufpassen, dass keine Kleinteile verloren gehen. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Bedienknebel Spullauge – der Lappen darf nicht zu nass sein. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Eingebrannte Verschmutzungen Fur hartnackige, eingebrannte Verschmutzungen konnen Sie bei Ihrem Fachhandler oder bei unserem Kundendienst ein Grillreiniger Gel bestellen (Bestellnummer 463582). Es ist geeignet fur Topftrager, Brennerteile und die Edelstahlmulde. Bei Bedarf die Verschmutzung uber Nacht einwirken lassen. Beachten Sie die Hinweise auf dem Reiniger. Verfarbung der Brenner N a ch lang em G e bra uch ve r far ben sic h die Br enn erteile aus Me ssin g d urc h n a tur lic he O xid atio n du nke l. D ie A nd e ru ng de r Far be bee i nf luss t ni cht de n G eb ra uc hs n utz e n. G e he n S ie w ie fo lgt vo r, um d i ese Ver farb ung zu en tfern en : Eine Losu ng aus gle ich en Te ilen we i.e m Essig m it h o ch stens 8 % Saure (hau shalt sub lich er Essig ) und w arm e m Wa sser ber eiten. Storungen – was tun? O f t ko nne n S i e a u fg etrete ne S to run gen le ich t s e l bs t be heben. B evo r S ie den Kunden diens t ru fe n, be a chten S ie d ie fo l gen den H inw eise. 2 D ie v er farb te n B ren ner teil e f ur hoc hstens 1 0 M i nu te n in d er L osun g einle ge n. H ar tn acki ge F l e ck e n mi t e i n e m Tuch od e r Sch wa mm e n t fe r ne n. 3 A nsc hlie. en d d ie Br enn e r te ile g ru ndli ch m it k la- re m Wa s s er a bs p ule n u nd vo r d e r na c h s t en Verw end un g g ut tro c knen . Achtung! Zu st ark ko nz ent rier te L osun g oder zu lang er Ko n ta k t de r B ren ner teile m it E ssig besc had ig t di e Obe r f l a c h e ! a Stromschlaggefahr! U ns a chgem a .e R epa ra turen s i nd ge fa hrl i c h. N u r e i n vo n u ns g es c hul te r Ku nde nd iens t-Te ch nike r d ar f Re pa ra ture n d urc hf uhr en. Is t da s G era t de fekt, Ne tzs te cker z iehe n o d er S ic her ung im S ich eru ng skasten a us s c ha lten . Ku nde nd i ens t r ufen. Storung Ursache Abhilfe Brenner zundet nicht beim Ein- Keine Stromversorgung. Alle Bedienknebel auf 0 drehen. Im Sicherungskasschalten. ten prufen, ob die Sicherung ausgelost hat. Brenner zundet nicht beim Ein- Storung am Brenner oder an der Alle Bedienknebel auf 0 drehen. schalten, Leuchtring blinkt Gasversorgung. Prufen: schnell. . Brennerteile korrekt aufgesetzt? . Gasabsperrhahn offen? . Brenner trocken und sauber? . Luft in der Leitung nach Erstanschluss bzw. Flaschenwechsel ( bei Flussiggas) ? . Gasflasche leer (bei Flussiggas) ? Brenner geht im Betrieb aus, Sicherheitsabschaltung: Es wurde Alle Bedienknebel auf 0 drehen und dann ggf. wie- Leuchtring blinkt schnell. langer keine Bedienung vorgenom- der einschalten. men. Brenner geht im Betrieb aus. Stromausfall: Nach einem Strom- Alle Bedienknebel auf 0 drehen und dann ggf. wieausfall bleibt das Gerat aus Sicher- der einschalten. heitsgrunden ausgeschaltet. Gerat geht nicht. Beide Elektronikfehler Alle Bedienknebel auf 0 drehen und Gerat einige Leuchtringe blinken alternierend Minuten vom Netz trennen ( Sicherung ausschalten) . oder gleichzeitig. Falls das Blinken beim Wiederanschlie.en bleibt, Kundendienst rufen. Gerat geht nicht. Beide Montagefehler Korrekten Sitz des Verbindungskabels zum Schalt- Leuchtringe blinken alternierend pult prufen. schnell. In der Kuche riecht es nach Gas. Mogliche undichte Stelle am Anschluss der Gasflasche auf Dichtheit prufen. Anschluss der Gasflasche. Die Ecken des Gerates wolben Durch die Hitze dehnt sich das Das ist normal. Im abgekuhlten Zustand ist keine sich im Betrieb leicht nach oben. Metall der Kochmulde aus. Wolbung sichtbar. Hinweise . B eim E i ns c ha l ten d er G as koc hmuld e o f f net die E le k tro n ik d ie G as zuf uhr, d adu rch en tsteh t ei n . Be i jed em Net zein sch alten o der nac h eine m k urz e s G e r a usch . Auch be ...

Other models in this manual:
Cooktops - VG415110F/01 (1 mb)
Cooktops - VG415210/01 (1 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category