Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model NGU2121DE/19

Manafacture: Bosch
File size: 2.88 mb
File name:
Language of manual:frdenl
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Bei der Reinigung des Kochfeldes ¦ kein unverdunntes Spulmittel oder Spulmittel fur Geschirrspulmaschinen, ¦ keine Reinigungsmittel mit hohem Alkoholanteil, ¦ keine Scheuerschwamme, ¦ keine aggressiven Reinigungsmittel wie Backofenreiniger oder Fleckenentferner, ¦ Verwenden Sie nie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel. ¦ Einzelteile nicht in der Geschirrspulmaschine reinigen. Waschen Sie neue Schwamme vor der ersten Verwendung ordentlich aus. Edelstahfronten Mit Edelstahlreiniger und einem weichen Tuch reinigen. Immer parallel zur naturlichen Maserung wischen. Andernfalls konnen Kratzer entstehen. Mit einem weichen Tuch trocknen. Kalk, Fett, Starkeund Eiwei.flecken immer sofort entfernen. Ungeeignet sind aggressive Reiniger, kratzende Schwamme und grobe Reinigungstucher. Die Edelstahlfronten konnen mithilfe spezieller Pflegemittel poliert werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise. Spezielle Edelstahlreiniger erhalten Sie bei unserem Kundendienst oder im Fachhandel. Emailflachen und Mit etwas Spulmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Mit einem weichen Tuch trocknen. lackierte Oberflachen Gasbrenner und Stahlgitter der Gaskochstellen Nicht in der Geschirrspulmaschine reinigen. Entfernen Sie die Stahlgitter und reinigen Sie sie mit einem Schwamm, mit etwas warmem Wasser und Spulmittel. Entfernen Sie den Brennerkelch und -deckel. Benutzen Sie zur Reinigung einen Schwamm mit etwas warmem Wasser und Spulmittel. Achten Sie darauf, dass die Gasoffnungen im Brennerkelch sauber und frei von Schmutzpartikeln sind. Die Zunder mussen mit einer weichen Burste gereinigt werden. Die Gasbrenner funktionieren nur, wenn die Zunder sauber sind. Entfernen Sie Speisereste aus den Brennerschalen mit einem Tuch und etwas warmer Spullauge. Verwenden Sie dabei nur wenig Wasser. Wasser darf nicht in das Gerateinnere gelangen. Achten Sie darauf, dass die Dusenoffnung wahrend der Reinigung nicht verstopft oder beschadigt wird. Alle Teile nach der Reinigung nachtrocknen und die Brennerdeckel exakt auf die Brennerkelche setzen. Nicht richtig sitzende Einzelteile erschweren das Anzunden der Brenner. Die Stahlgitter wieder aufsetzen. Die fur die Reinigung der Stahlgitter empfohlenen Spezialreiniger erhalten Sie bei unserem Kundendienst oder im Fachhandel. Elektro-Kochplatte Mit der harten Seite eines Scheuerschwamms und etwas flussigem Scheuermittel reinigen. Nach der Reini( Option) gung die Kochplatte zum Trocknen kurz einschalten. Feuchte Kochplatten rosten mit der Zeit. Abschlie.end ein Pflegemittel auftragen. Ubergelaufene Flussigkeiten und Speisereste immer sofort entfernen. Metallring der Elektro- Kochplatte (Option) Der Metallring kann sich mit der Zeit verfarben. Die ursprungliche Farbe lasst sich jedoch wiederherstellen. Den Ring mit der harten Seite eines Scheuerschwamms und etwas flussigem Scheuermittel reinigen. Achten Sie dabei darauf, dass die angrenzenden Oberflachen nicht abgescheuert werden. Die Oberflachen konnten beschadigt werden. Die fur die Reinigung des Metallrings der Elektro-Kochplatte empfohlenen Spezialreiniger erhalten Sie bei unserem Kundendienst oder im Fachhandel. Drehknopfe Mit etwas Spulmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Mit einem weichen Tuch trocknen. Zubehor In warmer Spullauge einweichen. Mit einer nichtmetallischen Burste oder einem Schwamm reinigen. Wenn die Roste Gummiauflagen haben, gehen Sie bei der Reinigung vorsichtig vor. Die Auflagen konnten sich losen und der Rost das Kochfeld zerkratzen. Achten Sie darauf, dass die Stahlgitter nach dem Reinigen und Trocknen wieder richtig aufgesetzt werden. ** Option: Nur fur einige Modelle gultig. Pflege . Entfernen Sie ubergelaufene Flussigkeiten sofort. So vermeiden Sie, dass Essensreste ankleben und Sie sparen Muhe und Zeit. Reinigen Sie die Oberflachen der Brennereinzelteile nach jeder Benutzung und in kaltem Zustand. Auch die kleinsten Ruckstande (uberkochende Speisen, Fettspritzer, usw.) brennen sich in die Oberflache ein und sind spater nur schwer zu entfernen. Fur eine richtige Flamme mussen die Locher und Ritzen der Brenner sauber sein. Das Bewegen einiger Kochgefa.e kann Metallspuren auf den Rosten hinterlassen. Saubern Sie Brenner und Roste mit Seifenwasser und einer nicht metallischen Burste. Einzelteile des Gerats nicht in der Geschirrspulmaschine reinigen. Trocknen Sie immer alle Brenner und Roste. Wassertropfen oder feuchte Zonen am Beginn des Kochvorgangs konnen das Email beschadigen. Achtung! Das Reinigungsmittel fur Edelstahl darf nicht im Bereich der Bedienteile verwendet werden. Die Kennzeichnung (Aufdruck) konnte verwischen. Entfernen Sie verschuttetes Ol und saurehaltige Lebensmittel wie Zitrone sofort sorgfaltig. Verwenden Sie zur Reinigung des Bedienfelds auf keinen Fall scheuernde Reinigungspulver. Dadurch konnen die Aufschriften abgekratzt werden. Die Brennerdeckel sind mit schwarzem Email beschichtet. Aufgrund der hohen Temperaturen kann es zu Verfarbungen kommen. Die Brennerfunktion wird dadurch n...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category