Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model M66R36N0/01

Manafacture: Bosch
File size: 1.3 mb
File name:
Language of manual:frde
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Bei einer kontinuierlichen Benutzung Ihres Gerats konnte eine zusatzliche Beluftung, z. B. ein offenes Fenster (ohne einen Luftzug zu erzeugen) oder eine hohere Leistung der ggf. vorhandenen mechanischen Beluftung erforderlich werden. , *" - . 0 . - F . Uberhitzungsschutz Zum Schutz der Elektronik ist die Kochmulde mit einem Uberhitzungsschutz ausgestattet. Dieser schaltet bei Uberhitzung alle Brenner ab und die Betriebsanzeigen aller Brenner und des Hauptschalters blinken. Drehen Sie alle Bedienknebel auf die -Stellung. W arten Sie, bis das Gerat genugend abgekuhlt ist. Nun konnen Sie das Gerat wieder wie gewohnt einschalten. Empfohlener Durchmesser (cm) der Kochgerate Je nach Modell: BRENNER MIND. O KOCHGERAT MAX. O KOCHGERAT 3-fach Flamme: 22 cm Mittelschnell-Kochstelle: 14 cm 20 cm Hilfs-Kochstelle: 12 cm 16 cm Zusatzroste: Je nach Modell verfugt Ihr Kochfeld uber einen Zusatzrost, der am 3-fach Flammenbrenner fur Kochgerate mit einem Durchmesser uber 26 cm, Bratpfannen, Tontopfe und alle konkaven Kochgerate (chinesischer wok, usw.) verwendet werden muss, Abb. 2. Sollte dieser nicht enthalten sein, ist dieser Zusatzrost beim Kundendienst Abb. 2. des Herstellers unter der Nr. 363300/484138 erhaltlich. Rost fur Kaffeemaschine: je nach Modell verfugt Ihr Kochfeld uber einen Zusatzrost fur Kaffeemaschinen, der ausschlie.lich an der Hilfs-Kochstelle bei Kochgeraten mit einem Durchmesser unter 10 cm eingesetzt wird. Sollte dieser nicht enthalten sein, ist der Zusatzrost fur Kaffeemaschinen beim Kundendienst des Herstellers unter der Nr. 184200 erhaltlich. Der Hersteller haftet nicht, wenn diese Zusatzroste nicht oder falsch benutzt werden. Empfehlungen zum Kochen Diese Empfehlungen sind rein informativ Sehr stark Starke Mittlere Schwache Flamme Flamme Flamme Flamme Kochen, braten, Aufwarmen und Warm halten: 3-fach dunsten, Paellas, vorgekochte und zubereitete Flamme asiatische Speisen. Gerichte. Mittlelschnelle Dampfkartoffeln, Zubereitete Gerichte aufwarnem und kochstelle frisches Gemuse, warm halten, Zuberreitung Eintopf, Teigwaren. schmackhafter Topfgerichte. Auftauen und Hilfskochstelle Kochen : Topfgerichte, Kochen: Milchreis, Hulsenfruchten, karamellisieren Obst, Tiefkuhlgerichte. Zubereiten/ Schmelzen: Butter, Schokolade, Gelatine. Warnhinweise zum Gebrauch beim kochen NEIN Verwenden Sie keine kleinen Kochgerate auf gro.en Brennern. Das Feuer darf die Seiten der Kochgerate nicht erreichen. Kochen Sie nicht ohne Deckel oder mit geoffnetem Deckel, dabei geht viel Energie verloren. Verwenden Sie keine Kochgerate mit unebenem Boden. Dies verlangert die Kochzeit und erhoht den Energieverbrauch Stellen Sie das Kochgerat nicht versetzt uber den Brenner, es konnte umfallen. Verwenden Sie keine Kochgerate mit gro.em Durchmesser uber den Brenner in der Nahe der Bedienungsschalter, die nach dem Aufstellen die Schalter beruhren und die Temperatur in diesem Bereich derart erhohen und damit Schaden verursachen konnten. Die Kochgerate nicht direkt auf den Brenner stellen. Kein uberhohes Gewicht aufstellen oder das Kochfeld mit schweren Gegenstanden sto.en. Verwenden Sie nicht zwei Brenner oder Hitzequellen fur nur ein Kochgerat. Vermeiden Sie eine Verwendung von Bratpfannen, Tontopfen, usw. uber langere Zeit bei maximaler Leistung. JA Verwenden Sie immer Kochgerate, die fur den entsprechenden Brenner geeignet sind, damit vermeiden Sie einen uberma.igen Gasverbrauch und Flecken auf den Kopfgeraten. Immer den Deckel aufsetzen. Verwenden Sie nur Topfe, Pfannen und Schmortopfe mit ebenem und dickem Boden. Das Kochgerat genau in die Mitte uber den Brenner stellen. Das Kochgerat auf den Rost stellen. Achten Sie darauf, dass die Roste und Deckel vor der Benutzung korrekt aufliegen. Die Kochgerate mit Vorsicht auf dem Kochfeld handhaben. Nur ein Kochgerat pro Brenner verwenden. Am 3-Fach Flammenbrenner den Zusatzrost verwenden. Gebraunchanleitung fur Glasplatte: Reinigung und Pflege NEIN Verwenden Sie keine Pulverreinigungsmittel, Sprays fur Backofenreiniger oder einen scheuernden Schwamm, da das Glas zerkratzt werden konnte. Verwenden Sie zur Entfernung von auf der Oberflache anhaftenden Speiseresten keine spitzen Gegenstande wie z. B. Metallspane oder Messer. Verwenden Sie zur Reinigung der Verbindungsstelle der Glasscheine zu den Verkleidungen der Brenner oder den Abdeckprofilen aus Metall kein Messer oder Kratzer. Die Kochgerate nicht uber die Glasscheibe ziehen, da das Glas zerkratzt werden konnte. Ebenso sollten keine harten oder spitzen Gegenstande auf das Glas fallen. Die Rander des Kochfelds keinen Sto.en aussetzen. Sandkorner, die z. B. bei der Reinigung von Gemuse freigesetzt werden, konnen die Glasplatte zerkratzen. JA Fur die Pflege der Glasplatte empfehlen wir einen seifigen Schwamm, jedoch nur bei kaltem Gerat. Reinigen Sie die Oberflache des Heizelements immer nach der Benutzung und nach der Abkuhlung. Selbst die geringste Verschmutzung wird beim erneuten Einschalten verbrannt. Zur Sauberhaltung d...

Other models in this manual:
Cooktops - M66R36N0/02 (1.3 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category