Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Sony, model KDL-32D3000

Manafacture: Sony
File size: 19.26 mb
File name:
Language of manual:itfrdenl
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


„TV“: Eine Sendung wird ausgegeben. „AV1“: Signale vom an die Buchse / 1 angeschlossenen Gerat werden ausgegeben. „AV6“: Signale vom an die Buchse / 6 angeschlossenen Gerat werden ausgegeben. „Autom.“: Der jeweilige Bildschirminhalt wird ausgegeben (au.er Signalen von den Buchsen / 3, HDMI IN 4, HDMI IN 5, HDMI IN 7 und PC / ). Lautsprecher Zum Ein-/Ausschalten der internen Lautsprecher des Fernsehgerats. „TV-Lautsprecher“: Die Lautsprecher des Fernsehgerates werden eingeschaltet, um den Fernsehton uber die internen Lautsprecher wiederzugeben. „Audiosystem“: Die Lautsprecher des Fernsehgerates werden ausgeschaltet, um den Fernsehton nur uber Ihre an die Audioausgangsbuchsen angeschlossene externe Audioanlage wiederzugeben. Wenn ein HDMI-Control-kompatibles Gerat angeschlossen ist, konnen Sie das angeschlossene Gerat mit dem Fernsehgerat koppeln. Diese Einstellung muss nach dem Anschluss des Gerats vorgenommen werden. Audio-Ausgang „Variabel“: Die Tonausgabe Ihrer Audioanlage kann mit der Fernbedienung des Fernsehgerates gesteuert werden. „Fest“: Die Tonausgabe des Fernsehgerates ist fixiert. Benutzen Sie den Lautstarkeregler Ihres Audioreceivers, um die Lautstarke (und andere Toneinstellungen) uber Ihre Audioanlage einzustellen. ~ „Audio-Ausgang“ ist nicht fur eine Audioanlage verfugbar, die uber die HDMI-Buchsen mit dem Fernsehgerat verbunden ist. Farbsystem Dient zur Wahl des Farbsystems („Autom.“, „PAL“, „SECAM“, „NTSC3.58“, „NTSC4.43“ oder „PAL60“) entsprechend dem von der Eingangssignalquelle eingespeisten Signal. Verwendung der MENU- Funktionen Fortsetzung 31 DE HDMI- Grundeinstellungen Diese Option wird verwendet, um HDMI-Control-kompatible Gerate einzustellen, die an die HDMI-Buchsen angeschlossen sind. Beachten Sie, dass die Kopplungseinstellung auch am angeschlossenen HDMI-Control-kompatiblen Gerat durchgefuhrt werden muss. HDMI-Steuerung Damit legen Sie fest, ob die HDMI-Control-kompatiblen Gerate mit dem Fernsehgerat gekoppelt werden oder nicht. Bei Einstellung auf „Ein“ sind die folgenden Menuposten verfugbar. Autom. Geratabschaltung Wird dieser Posten auf „Ein“ gesetzt, werden die HDMI-Control-kompatiblen Gerate zusammen mit dem Fernsehgerat ausgeschaltet. Autom. Einschaltung TV Wird dieser Posten auf „Ein“ gesetzt, wird das Fernsehgerat zusammen mit den HDMI-Control-kompatiblen Geraten eingeschaltet. Gerateliste aktualisieren Die „HDMI-Gerateliste“ wird erstellt oder aktualisiert. Bis zu 11 HDMI-Controlkompatible Gerate konnen angeschlossen werden, und bis zu 5 Gerate konnen an eine einzelne Buchse angeschlossen werden. Denken Sie daran, die „HDMI- Gerateliste“ zu aktualisieren, wenn Sie die Verbindungen oder Einstellungen der HDMI-Control-kompatiblen Gerate andern. HDMI-Gerateliste Zeigt die angeschlossenen HDMI-Control-kompatiblen Gerate an. ~ „HDMI-Grundeinstellungen“ kann nicht benutzt werden, wenn eine HDMI-Controlkompatible Audioanlage mit dem Fernsehgerat gekoppelt ist. Timer-Einstellungen Dient zum Einstellen des Timers, um das Fernsehgerat ein- und auszuschalten. Abschalttimer Zum Festlegen einer Zeitspanne, nach der das Fernsehgerat automatisch in den Bereitschaftsmodus schaltet. Wenn „Abschalttimer“ aktiviert ist, leuchtet die Anzeige (Timer) an der Frontplatte des Fernsehgerats in Orange auf. z • Wenn Sie das Fernsehgerat aus-und wieder einschalten, wird „Abschalttimer“ auf „Aus“ zuruckgesetzt. • Eine Meldung erscheint eine Minute, bevor das Fernsehgerat in den Bereitschaftsmodus schaltet, auf dem Bildschirm. Einschalttimer Dient zum Einstellen des Timers, um das Fernsehgerat aus dem Bereitschaftsmodus heraus einzuschalten. „Tag“: Dient zur Wahl des Tages, an dem der „Einschalttimer“ aktiviert werden soll. „Zeit“: Dient zum Einstellen der Einschaltzeit des Fernsehgerates. „Dauer“: Dient zur Wahl der Zeitdauer, nach der das Fernsehgerat automatisch wieder auf den Bereitschaftsmodus umschaltet. „Lautstarkeeinst.“: Dient zum Einstellen der Lautstarke, wenn der Timer das Fernsehgerat einschaltet. Uhr einstellen Gestattet eine manuelle Einstellung der Uhr. Wenn das Fernsehgerat digitale Kanale empfangt, kann die Uhr nicht manuell eingestellt werden, da sie auf den Timecode des Sendesignals abgestimmt wird. 32 DE Energie sparen Dient zur Wahl des Stromsparmodus, um den Stromverbrauch des Fernsehgerates zu reduzieren. Wenn „Bild aus“ gewahlt wird, wird das Bild abgeschaltet, und die Anzeige (Bildabschaltung) an der Frontplatte des Fernsehgerats leuchtet in Grun auf. Der Ton bleibt unverandert. Lichtsensor „Ein“: Die Bildeinstellungen werden entsprechend dem Umlicht im Raum automatisch optimiert. „Aus“: Die Funktion „Lichtsensor“ wird abgeschaltet. ~ Verdecken Sie den Sensor nicht, weil dadurch seine Funktion beeintrachtigt wird. Weitere Informationen zum Sensor finden Sie auf Seite 12. Produktinformation Die Produktinformationen Ihres Fernsehgerates werden angezeigt. Kompl. Ruckst. Alle Einstellungen werden auf die Werksvorgaben zuruckgesetzt, und dann wird der Bildschirm „Neuinitialisie...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category