Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model WT46W2FCB/01

Manafacture: Bosch
File size: 3 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


gultigem Standard EN61121. ** Die Werte konnen in Abhangigkeit von Textilart, Zusammensetzung der zu trocknenden Wasche, Restfeuchte des Textils sowie Beladungsmenge gegenuber den angegebenen Werten abweichen. Textilien/Programme Trocknungszeit Jahresenergieverbrauch Baumwolle 7 kg / 3,5..kg* Schranktrocken*** 95 min / Zyklus 199..kWh / Jahr *** Programmeinstellung fur Prufung und Energieetikettierung gema. EU-Richtlinie 2010/30/EU. 11 Normale Gerausche Beim Trocknen entstehen durch Kompressor und Pumpe ganz normale Gerausche. Der Kompressor im Trockner verursacht von Zeit zu Zeit ein Brummen. Lautstarke und Tonhohe konnen sich dabei in Abhangigkeit der gewahlten Programme und des Trocknungsfortschritts verandern. Der Kompressor des Trockners wird zeitweise beluftet, dabei entsteht ein surrendes Gerausch. Die automatische Reinigung des Trockners verursacht ein Klicken. Das Kondenswasser wird mit einer Pumpe in den Kondenswasserbehalter gepumpt, dabei entstehen Pumpgerausche. 12 Was tun wenn ... ..Anzeigelampe ..Start/Pause leuchtet nicht. Netzstecker eingesteckt? Programm gewahlt? Sicherung der Steckdose uberprufen. ..Anzeigefeld und Anzeigelampen (je nach Modell) erloschen und Anzeigelampe ....Start/Pause blinkt. Energiespar-Modus aktiviert ..separate Anleitung fur Energiespar-Modus. ..Anzeigefeld ist ausgeschaltet. Gerat wechselt in den Ruhemodus, nachdem die Option ..(Fertig in) gewahlt wurde ....Seite 5. ..Anzeigelampe ..(Kondenswasserbehalter) blinkt. Kondenswasserbehalter entleeren ..Seite 4. Taste ..Start/Pause drucken, um die angezeigte Angabe zuruckzusetzen und anschlie.end die Taste ..Start/Pause erneut drucken, um das Gerat ggf. neu zu starten. ..Anzeigelampe ....(Flusensieb) blinkt. Flusensieb reinigen ..Seite 4/8. Taste ..Start/Pause drucken, um die angezeigte Angabe zuruckzusetzen und anschlie.end die Taste ..Start/Pause erneut drucken, um das Gerat ggf. neu zu starten. ..Im Anzeigefeld erscheint SELF CLEANING. Kein Fehler. Automatische Reinigung des Warmetauschers. Den Kondenswasserbehalter nicht entleeren. ..Trockner startet nicht. Taste ..Start/Pause gewahlt? Tur geschlossen? Programm eingestellt? ..Abbruch des Programms kurz nach dem Start. Umgebungstemperatur hoher als 5°C? Wasche in das Gerat gelegt? Zu geringe Beladung fur das gewahlte Programm?/Zeitprogramm verwenden ....Seite 6/7. Gelegte Wasche trocken? ..Wasser tritt aus. Trockner waagrecht ausrichten. ..Tur offnet sich selbsttagig. Tur zudrucken bis zum horbaren Einrasten. ..Knitterbildung. Beladungsmenge uberschritten? Kleidungsstucke nach Programmende sofort entnehmen, aufhangen und in Form ziehen. Nicht angepasstes Programm gewahlt ..Seite 7. ..Trockenziel wurde nicht erreicht (Wasche fuhlt sich zu feucht an). Warme Wasche fuhlt sich feuchter an als sie tatsachlich ist. Das gewahlte Programm passt nicht zur Beladung. Anderes Trocknungsprogramm verwenden oder zusatzlich das Zeitprogramm wahlen ..Seite 7. ..(Trockenziel anpassen) fur die Trocknungsgrade verwenden ..Seite 5. Feine Kalkschicht auf den Feuchtigkeitsfuhlern..Feuchtigkeitsfuhler reinigen ....Seite 8. Programmabbruch, z.B. Behalter voll, Netzausfall, Tur offen oder maximale Trocknungszeit erreicht? ..Trocknungszeit zu lang. Flusensieb unter flie.endem Wasser reinigen ..Seite 4/8. Unzureichende Luftzufuhr ..Fur Luftzirkulation sorgen. Evtl. Lufteinlass verstopft ..Einlass reinigen ..Seite 9. Umgebungstemperatur hoher als 35°C ..Luften. ..Ein oder mehrere Anzeigelampen blinken. Flusensieb reinigen ..Seite 4,8/12. Aufstellbedingungen prufen ..Seite 9. Ausschalten, abkuhlen lassen, wieder einschalten und Programm neu starten. ..Netzausfall. Wasche sofort aus dem Trockner nehmen und ausbreiten. Warme kann entweichen. Vorsicht: Tur, Trommel und Wasche konnen hei. sein. ..Zeitweise zusatzliche Gerausche und Vibrationen. Kein Fehler. Normale Gerausche ..Seite 11. ..Lautes Brummgerausch fur einige Sekunden. Kondenswasserbehalter vollstandig eingeschoben? ..Kondenswasserbehalter ganz einschieben. Kein Fehler. Normale Gerausche ..Seite 11. Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 13 Kundendienst Kann eine Storung nicht selbst behoben werden (z.B Aus-/Einschalten) ..Was tun wenn..., Seite 12, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir finden immer eine passende Losung, auch um unnotige Technikerbesuche zu vermeiden. Die Kontaktdaten fur den nachstgelegenen Kundendienst finden Sie im beigefugten Kundendienstverzeichnis. – D 089 21 751 751 – A 0810 550 522 Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD) des Gerates an. Erzeugnisnummer Fertigungsnummer Diese Informationen finden Sie: Innenseite der Tur* / in der geoffneten Serviceklappe* und auf der Ruckseite des Gerats. * je nach Modell Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Wenden Sie sich an uns. Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgefuhrt wird, die mit den Original-Ersatzteilen ausgerustet sin...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category