Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model WT44C1M0/04

Manafacture: Bosch
File size: 2.03 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Blinkt ..Flusensieb und/oder Luftkuhler reinigen. Zusatzfunktionen/ Status-/Serviceanzeigen 12 34Kondenswasser entleeren Behalter nach jedem Trocknen entleeren. 1. Kondenswasserbehalter herausziehen und waagerecht halten. 2. Verschlusskappe offnen. 3. Kondenswasser ausgie.en. Ventil im Kondenswasserbehalter auf Verunreinigung prufen: Sollten sich Flusen am Ventil abgesetzt haben....Ventil unter flie.endem Wasser abspulen. Zusatzlich etwas Leitungswasser in den leeren Kondenswasserbehalter fullen und durch das Ventil wieder entleeren. Ventil dazu eindrucken und Wasser vollstandig herauslaufen lassen. 4. Verschlusskappe schlie.en. 5. Behalter immer vollstandig bis zum Einrasten einschieben. Wenn Anzeigelampe ..Behalter leeren/Reinigen nach Entleeren leuchtet ..Seite 10. Flusensieb reinigen Flusensieb nach jedem Trocknen reinigen! 1. Tur offnen, Flusensieb herausziehen. 2. Flusen entfernen (mit Hand uber Flusensieb streichen). Stark verschmutztes oder verstopftes Flusensieb mit warmen Wasser durchspulen, gut abtrocknen! 3. Flusensieb wieder einsetzen bis dieses horbar einrastet. 4. Flusen an Tur/Turbereich entfernen. Trockner ausschalten Programmwahler auf Aus stellen. Wasche nicht im Trockner belassen! Wasche entnehmen Ihr Trockner verfugt uber eine automatische Knitterschutzfunktion. Die Trommel wird nach Programmende 30 Minuten in bestimmten Zeitabstanden bewegt. Die Wasche bleibt locker und flauschig (bei gewahlter Zusatzfunktion Knitterschutz 90 Minuten -je nach Modell). dividuell anpassen Trockner ontrollieren ren + einfullen n + einstellen Trocknen Kondenswasserbehalter Bedienblende gramm auswahlen ... aste wahlen 1 2 3 Netzstecker einstecken Trocknen Trommel ockner nur mit ngesetztem Flusensieb etreiben! Lufteinlass Flusensieb ur Polyacryl, t. ch rsicht ..Seite 7. m ersten Trocknen ohne Wasche trocknen ..Seite 7. Programmende sobald Anzeigelampe Ende/Knitterschutz blinkt Wasche nachlegen oder entnehmen Trommel und Tur konnen hei. sein! Der Trocknungsvorgang kann zum Nachlegen oder Entnehmen abgebrochen werden. Das Programm muss anschlie.end fortgesetzt und beendet werden! 1. Tur offnen, der Trocknungsvorgang wird abgebrochen. 2. Wasche nachlegen oder entnehmen und Tur schlie.en. 3. Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu wahlen. 4. Taste Start/Stop wahlen. 34Kondenswasser entleeren Behalter nach jedem Trocknen entleeren. 1. Kondenswasserbehalter herausziehen und waagerecht halten. 2. Verschlusskappe offnen. 3. Kondenswasser ausgie.en. Ventil im Kondenswasserbehalter auf Verunreinigung prufen: Sollten sich Flusen am Ventil abgesetzt haben....Ventil unter flie.endem Wasser abspulen. Zusatzlich etwas Leitungswasser in den leeren Kondenswasserbehalter fullen und durch das Ventil wieder entleeren. Ventil dazu eindrucken und Wasser vollstandig herauslaufen lassen. 4. Verschlusskappe schlie.en. 5. Behalter immer vollstandig bis zum Einrasten einschieben. Wenn Anzeigelampe ..Behalter leeren/Reinigen nach Entleeren leuchtet ..Seite 10. Flusensieb reinigen Flusensieb nach jedem Trocknen reinigen! 1. Tur offnen, Flusensieb herausziehen. 2. Flusen entfernen (mit Hand uber Flusensieb streichen). Stark verschmutztes oder verstopftes Flusensieb mit warmen Wasser durchspulen, gut abtrocknen! 3. Flusensieb wieder einsetzen bis dieses horbar einrastet. 4. Flusen an Tur/Turbereich entfernen. Trockner ausschalten Programmwahler auf Aus stellen. Wasche nicht im Trockner belassen! Wasche entnehmen Ihr Trockner verfugt uber eine automatische Knitterschutzfunktion. Die Trommel wird nach Programmende 30 Minuten in bestimmten Zeitabstanden bewegt. Die Wasche bleibt locker und flauschig (bei gewahlter Zusatzfunktion Knitterschutz 90 Minuten -je nach Modell). dividuell anpassen Trockner ontrollieren ren + einfullen n + einstellen Trocknen Kondenswasserbehalter Bedienblende gramm auswahlen ... aste wahlen 1 2 3 Netzstecker einstecken Trocknen Trommel ockner nur mit ngesetztem Flusensieb etreiben! Lufteinlass Flusensieb ur Polyacryl, t. ch rsicht ..Seite 7. m ersten Trocknen ohne Wasche trocknen ..Seite 7. Programmende sobald Anzeigelampe Ende/Knitterschutz blinkt Wasche nachlegen oder entnehmen Trommel und Tur konnen hei. sein! Der Trocknungsvorgang kann zum Nachlegen oder Entnehmen abgebrochen werden. Das Programm muss anschlie.end fortgesetzt und beendet werden! 1. Tur offnen, der Trocknungsvorgang wird abgebrochen. 2. Wasche nachlegen oder entnehmen und Tur schlie.en. 3. Bei Bedarf Programm und Zusatzfunktionen neu wahlen. 4. Taste Start/Stop wahlen. 5 6 Pflege und Reinigung Trocknergehause, Bedienblende, Luftkuhler, Feuchtigkeitsfuhler – Mit einem weichen, feuchten Lappen abreiben. – Keine scharfen Reinigungs-/ Losungsmittel verwenden. – Waschmittel- und Reinigerreste sofort entfernen. Luftkuhler 5-6 mal im Jahr reinigen oder wenn .. Behalter/Reinigen nach Reinigen des Flusensiebs blinkt. Luftkuhler Zum Reinigen Luftkuhler herausnehmen! – Trockner abkuhlen lassen. – Restwasser kann austreten, saugfahiges Tuch unter Wartun...

Other models in this manual:
Washers - WT44C1M0/05 (2.03 mb)
Washers - WT44C1M0/07 (2.03 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category