Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model WTE843H3/39

Manafacture: Bosch
File size: 2.22 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Anzeigelampe Start/Stop leuchtet nicht. Netzstecker eingesteckt? Programm gewahlt? Sicherung der Steckdose uberprufen. Anzeigefeld und Anzeigelampen (je nach Modell) erloschen und Taste Start/Stop blinkt. Energiespar-Modus aktiviert a separate Anleitung fur Energiespar-Modus. Anzeigelampe Behalter und Taste Start/Stop blinken. Behalter fur Kondenswasser entleeren a Seite 4. Falls vorhanden, Schlauch fur Kondensatablauf prufen. Anzeigelampe Reinigen und Taste Start/Stop blinken. Flusensieb und/oder Luftkuhler unter flie.endem Wasser reinigen a Seite 4/6. Trockner startet nicht. Taste Start/Stop gewahlt? Tur geschlossen? Programm eingestellt? Umgebungstemperatur hoher als 5 °C? Wasser tritt aus. Trockner waagerecht ausrichten. Dichtung Luftkuhler reinigen. Tur offnet sich selbsttatig. Tur zudrucken bis horbar eingerastet. Knitterbildung. B eladungsmenge uberschritten? Kleidungsstucke nach Programmende sofort entnehmen, aufhan gen und in Form ziehen. nich t angepas stes Programm gewahlt a Seite 7. Trocknungergebnis ist nicht zufriedenstellend (Wasche gefuhlt zu feucht). Warme Wasche fuhlt sich feuc hter an als sie tatsac hlich ist! Gewahltes Programm passt nicht zur Beladung. Anderes Trocknungsprogramm verwenden oder zusatzlich das Zeitprogramm wahlen a Seite 7. Feinjustierung des Trocknungsergebnisses verwenden a Seite1/2 und 5/6. Feine Kalkschicht auf den Feuchtigkeits fuhlern a Feuchtigkeitsfuhler reinigen a Seite 6. Programmabbruch, z.B. Behalter voll, Netzausfall, Tur offen oder maximale Trocknun gszeit erreicht. Trocknungszeit zu lang. Flusensiebe unter flie.endem Wasser reinigen a Seite 4. Unzureichende Luftzufuhr a fur Luftzirkulation sorgen. Evtl. Lufteinlass versperrt a Freihalten a Seite 8. Umgebungstemperatur hoher als 35 °C a Luften. Feuchtigkeit im Raum steigt stark an. Raum ausreichend luften. Netzausfall. Wasche sofort aus dem Trockner nehmen und ausbreiten. Warme kann entweichen. Eine oder mehrere Anzeigelampen fur den Programmstatus blinken. Flusensieb und Luftkuhler reinigen a Seite 4/6. Aufstellbedingungen prufen a Seite 8. Ausschalten, abkuhlen lassen, neu starten. 10 Innenbeleuchtung (je nach Modell) funktioniert nicht. Netzstecker ziehen, Abdeckkappe im Innenraum uber der Tur abklappen (mit Torx 20 Schraubendreher) und Gluhlampe auswechseln a Seite 10. Abdeckkappe schlie.en. Trockner nie ohne Abdeckkappe betreiben! 11 SicherheitshinweiseNotfall . Sofort Netzstecker aus Steckdose ziehen oder Sicherung unterbrechen. Trockner NUR... . in Innenraumen des Haushalts einsetzen. . zum Trocknen von Textilien verwenden. Trockner NIE... . fur andere Zwecke als oben beschrieben verwenden. . in der Technik oder den Eigenschaften abandern. Gefahren . Kinder und nicht instruierte Personen durfen den Trockner nicht benutzen. . Kinder nicht mit dem Trockner unbeaufsichtigt lassen. . Haustiere vom Trockner fernhalten. . Alle Gegenstande aus Taschen der Textilien entfernen. Besonders auf Feuerzeuge achten ..Explosionsgefahr! . Nicht auf Tur lehnen oder setzen ..Kippgefahr! Installation . Lose Leitungen befestigen ..Stolpergefahr! . Trockner bei Frostgefahr nicht betreiben. Netzanschluss . Trockner vorschriftsma.ig an Wechselstrom-Schutzkontakt.Steckdose anschlie.en, da sonst Sicherheit nicht gewahrleistet. . Leitungsquerschnitt muss ausreichen. . Nur Fehlerstrom.Schutzschalter mit diesem Zeichen verwenden: . Netzstecker und Steckdose mussen zusammenpassen. . Keine Vielfachstecker/.kupplungen und/oder Verlangerungsleitungen verwenden. . Netzstecker nicht mit feuchten Handen anfassen ..Stromschlaggefahr! . Netzstecker nie an Leitung aus Steckdose ziehen. . Netzleitung nicht beschadigen ..Stromschlaggefahr! Betrieb . Fullen Sie nur Wasche in die Trommel ein. Bevor Sie den Trockner einschalten -prufen Sie den Inhalt! . Trockner nicht verwenden, wenn Wasche mit Losungsmittel, Ol, Wachs, Fett oder Farbe in Beruhrung kam (z.B. Haarfestiger, Nagellackentferner, Fleckenentferner, Waschbenzin etc.) ..Feuer./Explosionsgefahr! . Gefahr durch Staub (z.B. Kohlenstaub, Mehl): Trockner nicht verwenden ....Explosionsgefahr! . Trockner nicht verwenden, wenn Wasche Schaumstoff/.gummi enthalt ..Elastisches Material kann zerstort werden und Trockner kann durch mogliche Verformung des Schaumstoffes beschadigt werden. . Trockner nach Programmende ausschalten. . Kondenswasser ist kein Trinkwasser und kann mit Flusen verunreinigt sein! Defekt . Trockner bei Defekt oder Verdacht auf Defekt nicht verwenden, Reparatur nur durch Kundendienst. . Trockner mit defekter Netzleitung nicht einsetzen. Defekte Netzleitung nur durch Kundendienst ersetzen lassen, um Gefahren zu vermeiden. . Vor Auswechseln der Gluhlampe der Innenbeleuchtung unbedingt Netzstecker aus der Steckdose ziehen ..Stromschlaggefahr! Ersatzteile . Aus Sicherheitsgrunden nur Original.Ersatzteile und .Zubehor verwenden. Entsorgen . Trockner: Netzstecker ziehen, danach Netzleitung am Gerat abschneiden....

Other models in this manual:
Washers - WTE843H3/40 (2.22 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category