Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Nokia, model 5630 XpressMusic

Manafacture: Nokia
File size: 889.56 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Um ganze Textzeilen zu markieren, halten Sie die Taste # gedruckt und navigieren Sie gleichzeitig nach oben oder unten. 2. Um den Text zu kopieren, halten Sie die Taste # gedruckt und wahlen Sie gleichzeitig Kopieren. Um den ausgewahlten Text zu loschen, drucken Sie die Loschtaste. 3. Um den Text einzufugen, navigieren Sie zum Einfugepunkt, halten Sie die Taste # gedruckt und wahlen Sie gleichzeitig Einfugen. Te xteingaben 8. 8. n Bevor Sie Mitteilungen oder E-Mails empfangen oder senden konnen, mussen Sie die notwendigen Einstellungen und Zugangspunkte definiert haben. Wenden Sie sich bezuglich der Einstellungen an Ihren Diensteanbieter. ¦ Erstellen und Senden von Mitteilungen Ihr Gerat unterstutzt das Versenden von SMS-Mitteilungen, die die normale Zeichenbegrenzung einer einzelnen Mitteilung uberschreiten. Langere Mitteilungen werden als eine Serie von zwei oder mehr Mitteilungen gesendet. Ihr Diensteanbieter erhebt hierfur eventuell entsprechende Gebuhren. Zeichen mit Akzenten oder andere Sonderzeichen sowie Zeichen bestimmter Sprachen benotigen mehr Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet werden konnen, zusatzlich eingeschrankt wird. Die Gro.e von MMS-Mitteilungen kann durch das Mobilfunknetz beschrankt sein. Uberschreitet das eingefugte Bild die festgelegte Gro.e, ist es moglich, dass das Gerat das Bild verkleinert, um das Senden als MMS-Mitteilung zu ermoglichen. Nur Gerate mit kompatiblen Funktionen konnen Multimedia-Mitteilungen empfangen und anzeigen. Das Erscheinungsbild einer Mitteilung kann unterschiedlich sein, je nachdem, von welchem Gerat sie empfangen wird. 1. Wahlen Sie > Mitteilungen > Neue Mitteilung und die Mitteilungsart. Um eine Kurzmitteilung oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen, wahlen Sie Mitteilung. Die Mitteilungsart wird automatisch an den Inhalt angepasst. 2. Geben Sie in das Feld An die Telefonnummern oder E-Mail-Adressen der Empfanger ein oder drucken Sie die Navigationstaste, um die Empfanger aus „Kontakte“ auszuwahlen. Trennen Sie die Empfanger durch ein Semikolon (;). 3. Um den Betreff fur eine Multimedia-Mitteilung oder eine E-Mail einzugeben, navigieren Sie nach unten zum Feld Betreff. Wenn das Betrefffeld beim Erstellen einer Multimedia-Mitteilung nicht angezeigt wird, wahlen Sie Optionen > Kopfzeilenfelder, markieren Sie Betreff und wahlen Sie OK. 4. Navigieren Sie nach unten zum Mitteilungsfeld und geben Sie den Text der Mitteilung ein. Beim Erstellen von Kurzmitteilungen sehen Sie in der Anzeige fur die Mitteilungslange, wie viele Zeichen eingegeben werden konnen. 10 (2) bedeutet beispielsweise, dass Sie noch 10 Zeichen hinzufugen konnen, wenn der Text in Form von zwei Mitteilungen gesendet werden soll. Um ein Objekt, wie ein Bild, einen Videoclip, eine Notiz oder eine Visitenkarte, in eine Multimedia-Mitteilung oder eine E-Mail-Mitteilung einzufugen, drucken Sie die Navigationstaste und wahlen Sie Inhalt einfugen. Mitte i l un gen Um einen neuen Soundclip fur eine Audiomitteilung aufzunehmen, wahlen Sie Aufnahme. Um einen zuvor aufgenommenen Soundclip zu verwenden, wahlen Sie Optionen > Soundclip einfugen > Aus Galerie. Um einen neuen Soundclip fur eine Audiomitteilung aufzunehmen, wahlen Sie Aufnahme. Um einen zuvor aufgenommenen Soundclip zu verwenden, wahlen Sie Optionen > Soundclip einfugen > Aus Galerie. Um die Mitteilung zu senden, wahlen Sie Optionen > Senden. ¦ Eingang Eingang Enthalt empfangene Mitteilungen au.er E-Mails und Cell Broadcast- Mitteilungen. Um empfangene Mitteilungen zu lesen, wahlen Sie > Mitteilungen > Eingang und die Mitteilung. Um die Liste der Medienobjekte anzuzeigen, die in einer Multimedia-Mitteilung enthalten sind, offnen Sie die Mitteilung und wahlen Sie Optionen > Objekte. Ihr Gerat kann viele Arten von Mitteilungen empfangen, wie Betreiberlogos, Visitenkarten, Kalendereintrage und Klingeltone. Sie konnen den Inhalt von Sondermitteilungen auf Ihrem Gerat speichern. Um beispielsweise einen empfangenen Kalendereintrag im Kalender zu speichern, wahlen Sie Optionen > In Kalender speichern. Das Erscheinungsbild einer Mitteilung kann unterschiedlich sein, je nachdem, von welchem Gerat sie empfangen wird. ¦ Dienstmitteilungen Dienstmitteilungen (Netzdienst) stellen Benachrichtigungen dar, die eine Kurzmitteilung oder die Adresse einer Internetseite enthalten konnen. Um festzulegen, ob Dienstmitteilungen aktiviert und die Mitteilungen automatisch heruntergeladen werden, wahlen Sie > Mitteilungen > Optionen > Einstellungen > Dienstmitteilung. ¦ E-Mail Wenn Sie eine neue Mailbox erstellen, wird „Neue Mailbox“ durch den Namen, den Sie der Mailbox geben, ersetzt. Sie konnen bis zu sechs Mailboxen einrichten. IMAP4- und POP3-Mailboxen Wahlen Sie > Mitteilungen und die Mailbox. Mit Mailbox verbinden? wird angezeigt. Um eine Verbindung zur Mailbox (Netzdienst) herzustellen, wahlen Sie Ja. Um zuvor abgerufene E-Mail-Mitteilungen offline anzuzeigen, wahlen Sie Nein. Um danach eine Verbindung zur Mailbox her...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category