Login:
Votes - 4, Average rating: 4.3 ( )

User manual Samsung, model GT-E2370

Manafacture: Samsung
File size: 436.12 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


In Tests wurde als maximaler SAR-Wert fur dieses Modell 0,408 W/kg erfasst. Bei normalem Gebrauch ist derfaktische SAR eher deutlich niedriger, da das Telefongema. seiner Konstruktion nur die Hochfrequenzwellenabgibt, die zum Ubermitteln eines Signals zur nachstenBasisstation erforderlich sind. Indem automatisch moglichst schwachere Wellen gesendet werden, reduziertdas Telefon Ihre Gesamtbelastung durchHochfrequenzwellen. Die Konformitatserklarung am Ende dieses Handbuchsbelegt die Ubereinstimmung Ihres Telefons mit dereuropaischen R&TTE-Richtlinie (Radio & TerminalTelecommunications Equipment). Nahere Informationenzu SAR und verwandten EU-Normen finden Sie auf der Mobiltelefon-Website von Samsung. Korrekte Entsorgung von Altgeraten (Elektroschrott) (In den Landern der Europaischen Unionund anderen europaischen Landern miteinem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehorteilenbzw. auf der dazugehorigen Dokumentationgibt an, dass das Produkt und Zubehorteile(z. B. Ladegerat, Kopfhorer, USB-Kabel) nach ihrerLebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmull entsorgt werden durfen. Entsorgen Siedieses Gerat und Zubehorteile bitte getrennt von anderenAbfallen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Mullbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerat und Zubehorteile fachgerechtzu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung vonstofflichen Ressourcen zu fordern. Private Nutzer wenden sich an den Handler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zustandigenBehorden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgeratbzw. Zubehorteile fur eine umweltfreundliche Entsorgungabgeben konnen. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehorteile durfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemull entsorgt werden. Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (In den Landern der Europaischen Union undanderen europaischen Landern mit einemseparaten Altbatterie-Rucknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. aufder dazugehorigen Dokumentation oderVerpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produktnach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmull entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mitden chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pbgekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium-oderBlei-Gehalt der Batterie uber den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Batterien nicht ordnungsgema. entsorgt werden, konnen sie dermenschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden. Bitte helfen Sie, die naturlichen Ressourcen zu schutzen und die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichenRessourcen zu fordern, indem Sie die Batterien von anderen Abfallen getrennt uber Ihr ortliches kostenlosesAltbatterie-Rucknahmesystem entsorgen. Layout des Telefons 1 4-Wege-NavigationstasteZum Blattern durch die Menuoptionen; im Standby-Betrieb: zum Aufrufen benutzerdefinierter Menus, zur Aktivierung der Taschenlampenfunktion (nach oben) > „Tauschungsanrufe tatigen“ Je nach Dienstanbieter konnen sich die standardma.ige Startseite und die voreingestellten Menus unterscheiden 2 Wahltaste Zum Tatigen oder Beantworten eines Anrufs; im Standby-Betrieb: zum Aufrufen der zuletzt gewahlten Rufnummern und der verpassten oder entgegengenommenen Anrufe, zum Senden einer SOS-Nachricht > „SOS-Nachricht aktivieren und senden“ 3 Mobilbox-Taste Im Standby-Betrieb: zum Abhoren der Mobilbox (Taste gedruckt halten) 4 Alphanumerische Tasten 5 TastensperrtasteIm Standby-Betrieb: zum Sperren bzw. Entsperren der Tastatur (Taste gedruckt halten) 6 Taschenlampe-TasteIm Standby-Betrieb: zum Ein- oder Ausschalten der Taschenlampe diese Taste gedruckt halten. > „Taschenlampenfunktion aktivieren“ 7 Soft-Tasten Zum Ausfuhren der unten auf dem Display angezeigten Aktionen 8 Ein-/Aus-/Menu-Ende-TasteZum Ein- und Ausschalten des Telefons (Taste gedruckt halten) und zum Beenden eines Gesprachs; im Menumodus: zum Abbrechen der Eingabe und zur Ruckkehr in den Standby-Betrieb 9 BestatigungstasteZum Auswahlen der markierten Menuoption oder zur Eingabebestatigung; im Standby-Betrieb: zum Wechseln in den Menumodus; zum Starten des Web-Browsers (Taste gedruckt halten) Je nach Dienstanbieter oder Region konnen sich die Tastenfunktionen unterscheiden 10 Stummtaste Im Standby-Betrieb: zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Stumm-Modus (Taste gedruckt halten) Ihr Telefon zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand des Displays an: 5 2 3 1 9 8 7 10 4 6 (In den Landern der Europaischen Unionund anderen europaischen Landern miteinem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehorteilenbzw. auf der dazugehorigen Dokumentationgibt an, dass das Produkt und Zubehorteile(z. B. Ladegerat, Kopfhorer, USB-Kabel) nach ihrerLebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmull entsorgt werden durfen. Entsorgen Siedieses Gerat und Zubehorteile bitte getrennt ...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category