Login:
Votes - 4, Average rating: 4 ( )

User manual Samsung, model GT-E1080

Manafacture: Samsung
File size: 430.4 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Private Nutzer wenden sich an den Handler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zustandigen Behorden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerat bzw. Zubehorteile fur eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben konnen. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehorteile durfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemull entsorgt werden. Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (In den Landern der Europaischen Union und anderen europaischen Landern mit einem separaten Altbatterie- Rucknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehorigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmull entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie uber den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Batterien nicht ordnungsgema. entsorgt werden, konnen sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden. Bitte helfen Sie, die naturlichen Ressourcen zu schutzen und die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fordern, indem Sie die Batterien von anderen Abfallen getrennt uber Ihr ortliches kostenloses Altbatterie-Rucknahmesystem entsorgen. GT-E1080 Mobiltelefon Benutzerhandbuch Je nach Software Ihres Telefons oder Ihres Netzbetreibers kann der Inhalt dieses Handbuchs teilweise vom Funktionsumfang Ihres Telefons abweichen. Printed in Korea Code No.: GH68-24482A German (EU). 07/2009. Rev. 1.2 Interne Antenne Konformitatserklarung (Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen) Wir, Samsung Electronics erklaren unter unserer alleinigen Verantwortung, dass dem Produkt GSM Mobile Phone: GT-E1080 die Konformitat mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden Dokumenten bescheinigt wird: Sicherheit EN 60950- 1 : 2001 +A11:2004 EMV EN 301 489- 01 V1.6.1 (09-2005) EN 301 489- 07 V1.3.1 (11-2005) SAR EN 50360 : 2001 EN 62209-1 : 2006 FUNK EN 301 511 V9.0.2 (03-2003) Hiermit erklaren wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgefuhrt wurden und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren fur die Feststellung der Konformitat, das im Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der nachfolgend benannten Stelle(n) durchgefuhrt: BABT, Balfour House, Churchfield Road, Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK* Kennzeichen: 0168 Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift gefuhrt: Samsung Electronics QA Lab. Sie kann jederzeit auf Anfrage eingesehen werden. (Vertreter in der EU) Samsung Electronics Euro QA Lab. Blackbushe Business Park, Saxony Way, Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK* 2009.06.22 Yong-Sang Park / S. Manager (Ort und Datum) (Name und Unterschrift der/des Bevollmachtigten) * Dies ist nicht die Adresse des Samsung-Kundendienstes. Die Adresse oder Telefonnummer des Samsung-Kundendienstes konnen Sie der Garantiekarte entnehmen oder bei Ihrem Telefonhandler erfragen. Layout des Telefons 1 4-Wege-Navigationstaste Im Standby-Betrieb: zum Aufrufen benutzerdefinierter Menus (voreingestellte Menus konnen je nach Dienstanbieter variieren); zum Aktivieren der Taschenlampenfunktion (nach unten); zum Tatigen eines Tauschungsanrufs (nach unten); im Menumodus: zum Blattern durch die Menuoptionen > Taschenlampenfunktion aktivieren > Tauschungsanrufe tatigen 2 Wahltaste Zum Tatigen oder Beantworten eines Anrufs; im Standby-Betrieb: zum Aufrufen der zuletzt gewahlten Rufnummern und der verpassten oder entgegengenommenen Anrufe; zum Senden einer SOS-Nachricht > SOS-Nachricht aktivieren und senden 3 Mailbox-Taste Im Standby-Betrieb: zum Abhoren der Mailbox (Taste gedruckt halten) 4 Sperrtaste Im Standby-Betrieb: zum Sperren bzw. Entsperren der Tastatur (gedruckt halten) 5 Soft-Tasten Zum Ausfuhren der unten auf dem Display angezeigten Aktionen 6 Ein-/Ausschalter/Menu-Ende-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Telefons (Taste gedruckt halten); zum Beenden eines Gesprachs; im Menumodus: zum Abbrechen der Eingabe und zur Ruckkehr in den Standby-Betrieb 7 Bestatigungstaste Im Standby-Betrieb: zum Wechseln in den Menumodus oder zum Starten des Web-Browsers; im Menumodus: zum Auswahlen der markierten Menuoption oder zum Bestatigen einer Eingabe 8 Stummtaste Im Standby-Betrieb: zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Stumm- Modus (Taste gedruckt halten) 9 Alphanumerische Tasten Ihr Telefon zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand des Displays an: Symbol Beschreibung Signalstarke Mit dem GSM-Netz verbunden Aktives Gesprach Anrufumleitung aktiv SOS-Nachrichtenfunktion aktiviert Roaming (au.erhalb des normalen Versorgungsbereichs) Alarm aktiviert Neue SMS Neue Mailbox-Nachricht Norma...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category