Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Brother, model MFC-6490CW

Manafacture: Brother
File size: 4.45 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Die Standardeinstellung ist A4. a Drucken Sie (Scanner). b Drucken Sie a oder b, um Scannen:Medium zu wahlen. Drucken Sie OK. c Drucken Sie a oder b, um Vorl.glas Scangro.e zu wahlen. d Drucken Sie d oder c, um A4, A3, Letter, Legal oder Ledger zu wahlen. Hinweis • Sie konnen die am haufigsten verwendete Einstellung auch als Standardeinstellung speichern. (Siehe Anderungen als neue Standardeinstellungen speichern auf Seite 115.) • Diese Einstellung ist nur bei Verwendung des Vorlagenglases gultig. Dateiname andern Sie konnen den Dateinamen andern. a Drucken Sie (Scanner). b Drucken Sie a oder b, um Scannen:Medium zu wahlen. Drucken Sie OK. c Drucken Sie a oder b, um Dateiname zu wahlen. 12 117 Kapitel 12 d Geben Sie uber die Zifferntasten einen neuen Namen ein. Nur die ersten 6 Zeichen konnen geandert werden. (Siehe Texteingabe auf Seite 196.) Neue Standardeinstellungen speichern Sie konnen Ihre eigenen Standardeinstellungen speichern. a Drucken Sie (Scanner). b Drucken Sie a oder b, um Scannen:Medium zu wahlen. Drucken Sie OK. c Drucken Sie a oder b, um Als Standard zu wahlen. Drucken Sie OK und 1, um Ja zu wahlen. d Drucken Sie Stopp. Werkseitige Einstellungen wieder herstellen Sie konnen das Gerat wieder auf die werkseitigen Einstellungen zurucksetzen. a Drucken Sie (Scanner). b Drucken Sie a oder b, um Scannen:Medium zu wahlen. Drucken Sie OK. c Drucken Sie a oder b, um Werkseinstell. zu wahlen. Drucken Sie OK und 1, um Ja zu wahlen. d Drucken Sie Stopp. Fehlermeldungen Sind die moglichen Fehlerquellen beim Verwenden der Speichermedium-Funktionen bekannt, lassen sich auftretende Probleme leicht erkennen und beheben. • Hub nicht moglich Diese Meldung erscheint, wenn Sie einen Hub oder einen USB-Stick mit Hub in den USB-Direktanschluss einsetzen. • Kartenfehler Diese Meldung erscheint, wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen, die nicht richtig formatiert oder defekt ist oder ein Laufwerkfehler aufgetreten ist. Nehmen Sie die Speicherkarte aus dem Gerat. • Keine Datei Diese Meldung erscheint, wenn Sie versuchen, auf die Speicherkarte oder den USB-Stick zuzugreifen und darauf keine JPG-Datei vorhanden ist. • Speicher voll Diese Meldung erscheint, wenn die Bilder zu gro. fur den verfugbaren Speicher des Gerates sind oder wenn auf einem Speichermedium (Speicherkarte oder USB-Stick) nicht mehr genugend Speicherplatz fur das gescannte Dokument zur Verfugung steht. • Sp.medium voll Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, mehr als 999 Dateien auf einer Speicherkarte oder einem USB-Stick zu speichern. • Gerat ungeeignet Diese Meldung erscheint auch, wenn Sie einen defektes Gerat an einene USB- Direktanschluss angeschlossen wurde. (Weitere Informationen finden Sie unter 118 13 Bilder von einer Kamera drucken 13 Bilder von einer Kamera drucken Fotodirektdruck von einer PictBridge- Kamera Ihr Brother-Gerat unterstutzt den PictBridge- Standard, wodurch Sie eine PictBridgekompatible Kamera direkt an Ihr Gerat anschlie.en und die Fotos ohne Umweg uber den Computer ausdrucken konnen. Wenn Ihre Digitalkamera auch als USB- Massenspeicher verwendet werden kann, konnen Sie die Fotos der Kamera auch ohne Pict-Bridge drucken. (Siehe Fotodirektdruck von einer Digitalkamera (ohne PictBridge) auf Seite 121.) PictBridge-Voraussetzungen Um Fehler zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Punkte: • Gerat und Kamera mussen mit einem geeigneten USB-Kabel verbunden werden. • Die Dateinamenerweiterung der Bilddateien muss .JPG sein. (.JPEG, .TIF, .GIF und andere Dateinamenerweiterungen werden nicht erkannt.) • Wahrend die PictBridge-Funktionen verwendet werden, stehen keine Fotodirektdruck-Funktionen zur Verfugung. Digitale Kamera einstellen Vergewissern Sie sich, dass sich die Kamera im PictBridge-Modus befindet. Die folgenden PictBridge-Einstellungen konnen im Display Ihrer Kamera angezeigt werden. Je nach Kamera stehen eventuell nicht alle Einstellungen zur Verfugung. Menuauswahl der Kamera Optionen Papierformat Ledger, A3, Letter, A4, 10x15cm, Druckereinstellungen (Standardeinstellung) 2 Papiersorte Normalpapier, Glanzpapier, Inkjet-Papier, Druckereinstellungen (Standardeinstellung) 2 Layout Randlos: Ein, Randlos: Aus, Druckereinstellungen (Standardeinstellung) 2 DPOF- Einstellung 1 - Druckqualitat Normal, Fein, Druckereinstellungen (Standardeinstellung) 2 Farboptimierung Ein, Aus, Druckereinstellungen (Standardeinstellung) 2 Datum drucken Ein, Aus, Druckereinstellungen (Standardeinstellung) 2 1 Genaueres finden Sie unter DPOF-Druck auf Seite 120. 2 Wenn Ihre Kamera so eingestellt ist, dass Sie die Druckereinstellungen verwendet (Standardeinstellung), druckt Ihr Gerat die Fotos mit den folgenden Einstellungen: 13 119 Kapitel 13 Einstellungen Optionen Papierformat 10x15cm Papiersorte Glanzpapier Layout Randlos: Ein Druckqualitat Fein Farboptimierung Aus Datum drucken Aus • Wenn Ihre Kamera uber keine Menuauswahl verfugt, werden ebenfalls diese Einstellungen verwendet. • Namen und Verfugbark...

Other models in this manual:
Scanners and Copiers - MFC-5895CW (4.45 mb)
Scanners and Copiers - MFC-5890CN (4.45 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category