Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Brother, model MFC-6890CDW

Manafacture: Brother
File size: 5.59 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


• Nehmen Sie Tintenpatronen NICHT auseinander und nehmen Sie keine Veranderungen an ihnen vor. Dadurch konnte Tinte auslaufen. 166 Problemlosung und Wartung 167 B Gehause des Gerates reinigen B Reinigen Sie den Touchscreen wie folgt: WICHTIG • Um bei der Reinigung die Aktivierung des Touchscreens zu vermeiden, sollten Sie zuerst den Stand-by-Fax-Modus einschalten, indem Sie die Taste Stand-by Fax drucken. • Verwenden Sie KEINE flussigen Reiniger (mit Ethanol). a Reinigen Sie den Touchscreen mit einem trockenen, weichen Tuch. Reinigen Sie das Gehause des Gerates wie folgt: WICHTIG • Verwenden Sie neutrale Reinigungsmittel. Durch Reinigen des Gerates mit fluchtigen Reinigungsmitteln wie Verdunner oder Benzin wird das Gehause beschadigt. • Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel, die Ammoniak enthalten. • Verwenden Sie KEINEN Isopropylalkohol zum Reinigen des Funktionstastenfeldes. Es konnte dadurch rei.en. a Ziehen Sie die Papierkassetten (1) ganz aus dem Gerat heraus. b Wischen Sie das Gehause des Gerates mit einem weichen Tuch ab, um Staub zu entfernen. c Nehmen Sie das Papier aus der Papierkassette und entfernen Sie Papierreste usw. d Reinigen Sie die Papierkassetten mit einem weichen Tuch, um Staub zu entfernen. e Schieben Sie die Papierkassetten wieder vollstandig in das Gerat. 1 1 168 Vorlagenglas reinigen B a Offnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung (1). Reinigen Sie das Vorlagenglas (2) und die wei.e Folie (3) mit einem weichen, fusselfreien, mit nicht entflammbarem Glasreiniger angefeuchteten Tuch. b Reinigen Sie den wei.en Streifen (1) und den gegenuberliegenden Glasstreifen (2) mit einem weichen, fusselfreien, leicht mit nicht entflammbarem Glasreiniger angefeuchteten Tuch. Hinweis Zusatzlich zur Reinigung des Glasstreifens mit einem nicht entflammbaren Glasreiniger sollten Sie mit der Fingerspitze noch einmal uber den Glasstreifen fahren und fuhlen, ob sich noch Schmutz darauf befindet. Eventuell mussen Sie den Glasstreifen drei- bis viermal reinigen. Zum Testen kopieren Sie nach jedem Reinigungsvorgang ein leeres Blatt. Druckwalze reinigen B VORSICHT Ziehen Sie den Netzstecker des Gerates, bevor Sie die Druckwalze reinigen. a Heben Sie den Gehausedeckel mit beiden Handen vorn an den beiden seitlichen Griffmulden an und klappen Sie ihn auf, bis er sicher einrastet. b Reinigen Sie die Druckwalze (1) und den umliegenden Bereich, indem Sie Tintenflecken mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch entfernen. 1 3 2 1 2 1 Problemlosung und Wartung 169 B Papierzufuhrrolle reinigen B Wenn die Papierzufuhrrollen mit Tinte verschmutzt sind, konnen Probleme beim Papiereinzug und beim Erstellen von Duplex- Kopien entstehen. a Ziehen Sie den Netzstecker des Gerates aus der Steckdose. Wenn die Papierstutze ausgeklappt ist, klappen Sie die Stutze ein und schlie.en Sie dann die Papierablage. Ziehen Sie die Papierkassetten ganz aus dem Gerat heraus. b Drucken Sie die beiden grunen Hebel an beiden Seiten des Gerates nach oben. c Feuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit Wasser an. Wringen Sie das Tuch vor der Verwendung kraftig aus. d Reinigen Sie die Papierzufuhrrollen (1) mit dem Tuch, indem Sie seitlich hinund her wischen. Drehen Sie dabei die Rollen langsam, damit die gesamte Oberflache gereinigt wird. e Drucken Sie die grune Duplexeinheit nach oben. f Schieben Sie die Papierkassetten wieder vollstandig in das Gerat. g Schlie.en Sie den Netzstecker wieder an. Hinweis Verwenden Sie das Gerat nicht, bevor die Rollen trocken sind. Wenn das Gerat benutzt wird, bevor die Rollen getrocknet sind, konnen Probleme beim Papiereinzug oder beim Erstellen von Duplex-Kopien entstehen. 1 Papiereinzugsrolle reinigen a Ziehen Sie die Papierkassetten ganz aus dem Gerat heraus. b Ziehen Sie den Netzstecker des Gerates aus der Steckdose und offnen Sie die au.ere hintere Abdeckung (1) und die innere hintere Abdeckung (2) an der Ruckseite des Gerates. 1 2 c Feuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit Wasser an. Wringen Sie das Tuch vor der Verwendung kraftig aus. d Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen (1) mit dem Tuch, indem Sie seitlich hinund her wischen. Drehen Sie dabei die Rollen langsam, damit die gesamte Oberflache gereinigt wird. 1 eTrocknen Sie die Rollen ab, indem Sie mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch seitlich hin-und her wischen. Drehen Sie dabei die Rollen, damit die gesamte Oberflache getrocknet wird. f Schlie.en Sie die innere und au.ere hintere Abdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung richtig geschlossen ist. g Schieben Sie die Papierkassetten wieder vollstandig in das Gerat. h Schlie.en Sie den Netzstecker wieder an. i Verwenden Sie das Gerat nicht, bevor die Rollen trocken sind. Druckkopf reinigen Um die Druckqualitat zu erhalten, reinigt das Gerat bei Bedarf den Druckkopf automatisch. Sie konnen die Druckkopfreinigung auch manuell starten, wenn ein Druckqualitatsproblem auftritt. Reinigen Sie den Druckkopf und die Tintenpatronen, wenn in Texten und Grafiken eine ho...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category