Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Yamaha, model YDP-142

Manafacture: Yamaha
File size: 4.41 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


2 Zum Verlassen des Dual-Modus drucken Sie die Taste [PIANO/ VOICE]. HINWEIS Der Dual-Modus und der Duo- Modus (Seite 21) konnen nicht gleichzeitig aktiviert werden. 20 YDP-162/142 Bedienungsanleitung Weiterfuhrende Funktionen Weiterfuhrende Funktionen Bei dieser Funktion konnen zwei verschiedene Spieler das Instrument gleichzeitig spielen, einer links und einer rechts und im gleichen Oktavbereich. 1 Halten Sie die Taste [PIANO/VOICE] gedruckt, und drucken Sie gleichzeitig [+R] und [–L], um den Duo-Modus zu aktivieren. Die Tastatur ist in zwei Tastenbereiche unterteilt; E3 ist dabei der Split-Punkt. HINWEIS Anders als der ahnliche Dual- Modus ist die Duo-Funktion fur vierhandiges Klavierspiel gedacht. Daher ist es nicht moglich, der rechten und linken Voice unterschiedliche Voices zuzuordnen. Aquivalent zu C3 (mittleres C) Split-Punkt E3 Aquivalent zu C3 (mittleres C) Linke Voice (Voice 2) Rechte Voice (Voice 1) 2 Eine Person sollte auf der linken Seite der Tastatur spielen, wahrend die andere auf der rechten Seite spielt. So verschieben Sie die Oktave fur jede Voice: Gleiche Vorgehensweise wie im Dual-Modus (Seite 20). So stellen Sie die Lautstarkebalance zwischen den beiden Tastaturabschnitten ein: Gleiche Vorgehensweise wie im Dual-Modus (Seite 20). Pedal-Funktion im Duo-Modus • Dampferpedal: Sustain-Effekt im rechten Tastaturbereich • Sostenuto-Pedal: Sustain-Effekt bei beiden Tastaturbereichen • Leisepedal: Sustain-Effekt im linken Tastaturbereich 3 Um den Duo-Modus zu verlassen, halten Sie die Taste [PIANO/ VOICE] gedruckt und drucken gleichzeitig [+R] und [–L]. HINWEIS Der Split-Punkt kann nicht geandert werden und bleibt immer bei E3. HINWEIS Wenn Sie den Duo-Modus aktivieren, wahrend sich die Tastatur im Dual-Modus befindet, so wird der Dual- Modus beendet. Voice 1 wird als Voice fur die gesamte Tastatur verwendet. YDP-162/142 Bedienungsanleitung 21 Weiterfuhrende Funktionen Weiterfuhrende Funktionen s Anhoren der 50 Preset-Songs Neben den Demo-Songs stehen Ihnen zum Horvergnugen auch Preset-Songs zur Verfugung. 1 Wahlen Sie die Nummer des Songs, den Sie abspielen mochten, aus den mitgelieferten „50 Greats for the Piano” aus. Die Nummern der einzelnen Preset-Songs sind den Tasten C2 – C6 zugeordnet. 2 Halten Sie die Taste [DEMO/SONG] gedruckt, und schlagen Sie eine der Tasten C2 bis C6 an, um die Wiedergabe zu starten. C3 C4 C2 Song 1 Song 10 Song 20 Song 30 Song 40 Song 50 (C6) C5 Hochste Taste (C7) Die Kontrolllampen fur [PLAY], [+R] und [–L] leuchten, und die Wiedergabe wird in folgender Reihenfolge fortgesetzt: Die Wiedergabe der Preset-Songs beginnt mit dem ausgewahlten Song und wird automatisch fortgesetzt. Nach dem letzten Preset-Song kehrt die Wiedergabe dann zum ersten Preset-Song zuruck und wird so lange wiederholt, bis Sie sie anhalten. So andern Sie den Preset-Song wahrend der Wiedergabe: Drucken Sie [+R] oder [–L], um zum nachsten oder vorherigen Preset-Song zu wechseln. So andern Sie das Tempo wahrend der Wiedergabe: Drucken Sie die Taste [METRONOME], um das Metronom zu starten. Drucken Sie dann [+R] oder [–L], um das Tempo um jeweils einen Schritt zu steigern oder zu verringern. Die weiteren Schritte finden Sie im Abschnitt uber die Metronom- Tempoeinstellung (Seite 14). So geben Sie den Song vom Anfang im gewunschten Ubungstempo wieder: Drucken Sie wahrend der Wiedergabe gleichzeitig [+R] und [–L], um zu der Wiedergabeposition am Anfang des Songs zuruckzukehren. Die Wiedergabe wird dann im zuletzt angegebenen Tempo fortgesetzt. 3 Drucken Sie die [DEMO/SONG]- oder [PLAY]-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten. Die Kontrolllampen der Tasten [PLAY], [+R] und [–L] erloschen. HINWEIS Sie konnen die Preset-Songs auf der Tastatur begleiten. Au.erdem konnen Sie die auf der Tastatur gespielte Voice umschalten. HINWEIS Weitere Songs konnen Sie importieren, indem Sie SMF- Dateien von einem Computer laden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch „Computer-related Operations“ (Computerbezogene Vorgange und Funktionen, Seite 7). 22 YDP-162/142 Bedienungsanleitung Weiterfuhrende Funktionen Weiterfuhrende Funktionen Bei allen Songs, ausgenommen die Demo-Songs (Seite 17), konnen Sie die Parts fur die linke und die rechte Hand einzeln ein- oder ausschalten. Wenn Sie beispielsweise [+R] abschalten, konnen Sie den Part fur die rechte Hand uben, wahrend der Part fur die linke Hand abgespielt wird, und umgekehrt. 1 Wahlen Sie einen Preset-Song (Seite 22) oder den User-Song (Seite 24). 2 Halten Sie die Taste [PLAY] gedruckt, und drucken Sie [+R] oder [–L], um den Part ein- bzw. auszuschalten. Wird dieselbe Taste wiederholt gedruckt, wahrend die Taste [PLAY] gedruckt gehalten wird, wird die Wiedergabe ein- und wieder ausgeschaltet. Die Kontrolllampe der Taste leuchtet auf und zeigt an, dass der entsprechende Part eingeschaltet ist. oder Die Kontrolllampe leuchtet, wenn der Part eingeschaltet ist. 3 Uben des abgeschalteten Parts So andern Sie das Tempo: Wenn Sie mochten, konnen Sie das Tempo zu Ubungszwec...

Other models in this manual:
Synthesizer & Piano - YDP-162 Digital Piano (4.41 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category