Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Brother, model BC-2100/2300

Manafacture: Brother
File size: 1.44 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Dazu gehoren u. a. die folgenden: Lesen Sie vor der Benutzung der Maschine alle Anweisungen durch. GEFAHR - Zur Vermeidung eines Stromschlags: 1. Die Maschine nie unbeaufsichtigt lassen, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie nach der Benutzung und vor der Reinigung der Maschine stets den Netzstecker aus der Steckdose. WARNUNG -Zur Vermeidung von Verbrennungen, Branden, elektrischem Schlag und Korperverletzungen: 1. Kinder nicht mit der Maschine spielen lassen. Wird die Maschine in der Nahe von Kindern verwendet, besonders aufmerksam sein. 2. Benutzen Sie die Maschine nur fur den in dieser Bedienungsanleitung vorgesehenen Verwendungszweck. Verwenden Sie nur das vom Hersteller in dieser Bedienungsanleitung empfohlene Zubehor. 3. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschadigt ist, wenn sie nicht ordnungsgema. funktioniert, wenn sie heruntergefallen, beschadigt oder ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie die Maschine zum nachsten Vertragshandler oder zur nachsten Vertragsreparaturwerkstatt zuruck, damit dort die notwendigen Untersuchungen, Reparaturen sowie elektrischen oder mechanischen Einstellungen vorgenommen werden konnen. 4. Betreiben Sie die Maschine niemals mit blockierten Beluftungsoffnungen. Halten Sie die Beluftungsoffnungen der Maschine sowie das Fu.pedal frei von Fusseln, Staub und Stoffabfallen. 5. Keine Gegenstande in die Offnung fallen lassen oder hineinstecken. 6. Nicht im Freien verwenden. 7. Benutzen Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Aerosol-(Spray)-Produkte verwendet werden oder Sauerstoff verabreicht wird. 8. Zum Ausschalten der Maschine den Netzschalter auf das Symbol „..“ (Aus) drehen und dann den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 9. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Fassen Sie beim Herausziehen den Stecker und nicht das Kabel an. 10. Beruhren Sie keine sich bewegenden Teile. Seien Sie besonders vorsichtig im Bereich der Nahmaschinennadel. 11. Verwenden Sie immer die richtige Stichplatte. Bei Verwendung einer falschen Stichplatte kann die Nadel abbrechen. 12. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln. 13. Schieben und ziehen Sie den Stoff beim Nahen nicht. Dadurch kann sich die Nadel verbiegen und schlie.lich abbrechen. 14. Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Netzschalter auf „..“ stellen, wenn Sie im Nadelbereich arbeiten, wie z. B. Faden in die Nadel einfadeln, Nadel auswechseln, Unterfaden aufspulen, Nahfu. auswechseln usw. 15. Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie Abdeckungen entfernen, die Maschine olen oder andere in der Bedienungsanleitung aufgefuhrte Wartungsma.nahmen durchfuhren. 16. Diese Nahmaschine darf von Kindern oder geschwachten Personen nicht ohne Aufsicht benutzt werden. (Nur fur Australien und Neuseeland) 17. Achten Sie darauf, dass kleine Kinder nicht mit dieser Maschine spielen. 18. Wenn die Lampeneinheit beschadigt ist, darf sie nur von einem Vertragshandler ausgetauscht werden. DIESE ANWEISUNGEN BITTE GUT AUFBEWAHREN. Diese Maschine ist nur fur den Haushaltsbedarf vorgesehen. HERZLICHEN GLUCKWUNSCH ZUM KAUF EINER NAHMASCHINE VON BROTHER Ihre Maschine ist eine der fortschrittlichsten computergestutzten Haushalts-Nahmaschinen, die auf dem Markt erhaltlich ist. Damit Sie alle Funktionen, mit denen die Maschine ausgestattet ist, voll nutzen konnen, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung genau durchzulesen. BITTE VOR BENUTZUNG DIESER MASCHINE LESEN Fur den sicheren Betrieb 1. Behalten Sie wahrend des Nahens immer die Nadel im Auge. Handrad, Fadenhebel, Nadel und andere bewegliche Teile durfen nicht beruhrt werden. 2. Denken Sie daran, den Netzschalter auszuschalten und den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, wenn: • Sie mit dem Nahen fertig sind • Die Nadel oder andere Teile ausgewechselt werden mussen • Wahrend der Benutzung ein Stromausfall auftritt • Die Maschine gewartet wird • Sie sich von der Maschine entfernen 3. Stellen Sie keine Gegenstande auf das Fu.pedal. 4. Schlie.en Sie die Maschine direkt an einer in der Nahe befindlichen Netzsteckdose an. Verwenden Sie keine Verlangerungskabel. Fur eine moglichst lange Lebensdauer Ihrer Maschine 1. Bewahren Sie diese Maschine an einem Ort auf, der vor direktem Sonnenlicht und hoher Luftfeuchtigkeit geschutzt ist. Lagern Sie das Gerat nicht neben einem Heizkorper, einem hei.en Bugeleisen, einer Halogenlampe oder anderen hei.en Gegenstanden. 2. Benutzen Sie zur Reinigung des Gehauses nur neutrale Seifen und Reinigungsmittel. Benzin, Verdunner und Scheuerpulver konnten das Gehause und die Maschine beschadigen und sollten daher nie verwendet werden. 3. Setzen Sie die Maschine keinen starken Erschutterungen aus. 4. Lesen Sie immer zuerst das entsprechende Kapitel dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie Zubehor, Nahfu.e und sonstige Teile auswechseln oder einsetzen, um eine korrekte Installation zu gewahrleisten. Fur Reparaturen und Einstellungen Sollte eine Funktionsstorung auftreten oder eine spez...

Other models in this manual:
Sewing Machines - BC-2500 (1.44 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category