Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model BGS4200GB/01

Manafacture: Bosch
File size: 3.47 mb
File name:
Language of manual:ruplsvitentresfrdebgnlhuptdafiro
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Niedriger Leistungsbereich => Fur das Absaugen empfindlicher Materialien, z.B. empfindliche Polster, Gardinen, etc. Mittlerer Leistungsbereich => Fur die tagliche Reinigung bei geringer Verschmutzung. Hoher Leistungsbereich => Zur Reinigung robuster Bodenbelage, Hartboden und bei starker Verschmutzung. Saugen ! ! Achtung Bodendusen unterliegen, abhangig von der Beschaffenheit ihres Hartbodens (z.B. raue, rustikale Fliesen) einem gewissen Verschlei.. Deshalb sollten Sie in regelma.igen Abstanden die Laufsohle der Duse uberprufen. Verschlissene, scharfkantige Dusensohlen konnen Schaden auf empfindlichen Hartboden wie Parkett oder Linoleum verursachen. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Schaden, die durch eine verschlissene Bodenduse verursacht werden. Bild 9 Umschaltbare Bodenduse einstellen: Teppiche und Teppichboden => Hartboden / Parkett => Wenn Sie gro.ere Partikel einsaugen, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie diese Partikel nacheinander und vorsichtig einsaugen, um nicht den Saugkanal der Bodenduse zu verstopfen. Gegebenenfalls sollten Sie die Duse anheben, um die Schmutzpartikel besser einsaugen zu konnen. Saugen mit Zusatzzubehor Bild 10* Dusen je nach Bedarf auf Saugrohr oder Handgriff stecken: a)Fugenduse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc. b)Polsterduse zum Absaugen von Polstermobeln, Vor hangen, etc. c)Polsterduse mit aufgesetztem Borstenkranz zum Absaugen von Fensterrahmen, Schranken, Profilen, etc. . Nach Gebrauch Fugenduse und Polsterduse wieder in den Zubehortrager einsetzen. d)Profi-Fugenduse Extralange Fugenduse zum Reinigen von Fugen, Ecken und schmalen Zwischenraumen, z.B. im Auto, etc. e)Profi-Polsterduse Zum leichten und grundlichen Reinigen von Polstermobeln, Vorhangen, etc. . Zur Reinigung die Profi-Polsterduse einfach mit dem- Handgriff absaugen. f) Hartbodenduse zum Saugen von harten Bodenbelagen (Fliesen, Parkett usw.) Hartbodenduse reinigen Bild a)Zum Reinigen die Duse von unten absaugen. b)Aufgewickelte Faden und Haare mit einer Schere durchschneiden und absaugen. 11* Bohrduse Bild 12* ... Bohrduse am Handgriff befestigen und so an der Wand platzieren, dass die Bohrlochoffnung der Duse direkt uber dem zu bohrenden Loch sitzt. ... Gerat auf niedrigem Leistungsniveau einstellen und dann einschalten. ... Bohrduse wird durch die Saugkraft in der gewunschten Position gehalten. Eventuell empfiehlt es sich die Leistung hoher nachzuregulieren, je nach Oberflachenbeschaffenheit der zu bohrenden Wand, um das Festsaugen der Bohrduse sicherzustellen. . Beim Bohren wird der Feinstaub automatisch aufgesaugt. Turbo-Burste Ist Ihr Gerat mit einer Turbo-Burste ausgestattet, entnehmen Sie bitte die Hinweise uber Anwendung und Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung. * je nach Ausstattung Bild 13 Bei kurzen Saugpausen konnen Sie die Parkhilfe an der Gerateruckseite benutzen. ... Nach Abschalten des Gerates Haken der Bodenduse in die Parkhilfe schieben. Bild 14 Beim Saugen auf Treppen muss das Gerat unten am Treppenbeginn positioniert werden. Sollte das nicht ausreichen, so kann das Gerat auch am Tragegriff oder am Handgriff der Staubbox transportiert werden. Nach der Arbeit Bild 15 ... Gerat ausschalten. ... Netzstecker ziehen. ... Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen. (Kabel rollt sich automatisch auf). Bild 16 ... Durch Betatigen der Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und zusammenschieben. Bild 17 Zum Abstellen des Gerates konnen Sie die Abstellhilfe an der Gerateunterseite nutzen. a)Gerat am Schlauch oder Staubbehaltergriff aufrichten. b)Haken an der Bodenduse in die Abstellhilfe schieben. Staubbehalter leeren Bild 18 Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, sollte der Staubbehalter nach jedem Saugvorgang geleert werden, spatestens jedoch dann, wenn der Staub an einer Stelle im Behalter die Hohe der Markierung erreicht hat. ! ! Achtung Staubbehalter lasst sich nur in horizontaler Lage des Gerates entnehmen. Stellen Sie deshalb das Gerat auf den Boden, um die Verriegelung der Entriegelungstaste zu losen. Bild a)Entriegelungstaste drucken und den Staubbehalter mit Hilfe des Handgriffs aus dem Gerat ziehen. b)Deckel des Staubbehalters abnehmen und Staubbehalter entleeren. c) Deckel auf den Staubbehalter aufsetzten. d)Entfernen Sie eventuell vorhandenen Schmutz unterhalb der Auswurfoffnung. e)Staubbehalter in das Gerat einsetzten und horbar verrasten. 19 Demontage Bild 20 ... Zum Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen zusammendrucken und Schlauch aus der Saugoffnung des Gerates herausziehen. 4 Bild a)Teleskoprohr ohne Zubehorverbindung: Zum Losen der Verbindung Handgriff etwas drehen und aus dem Teleskoprohr ziehen. b)Teleskoprohr mit Zubehorverbindung: Zum Losen der Verbindung Entriegelungshulse am Teleskoprohr drucken und Handgriff herausziehen. 21 Bild a)Duse ohne Zubehorverbindung: Zum Losen der Verbindung Teleskoprohr etwas drehen und aus der Bodenduse ziehen. b)Teleskoprohr mit Zubehorverbindung: Zum Losen der Verbindung Entriegelungshulse dru...

Other models in this manual:
Vacuum Cleaners - BGS42212/01 (3.47 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category