Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Sony, model VPL-CX4

Manafacture: Sony
File size: 956.21 kb
File name:
Language of manual:itde
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Richten Sie die Fernbedienung auf den vorderen oder hinteren Fernbedienungsdetektor. • Die Reichweite der Fernbedienung ist begrenzt. Je kurzer der Abstand zwischen der Fernbedienung und dem Projektor, desto breiter der Winkel, in dem Sie den Projektor uber die Fernbedienung steuern konnen. Ubersicht Sie ihn dabei. Achten Sie darauf, die Batterien zuerst mit der Seite # einzulegen. 2 Schlie.en Sie den Deckel wieder. Hinweise zu den Batterien • Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass Sie sie polaritatsrichtig einlegen. • Verwenden Sie alte Batterien nicht zusammen mit neuen, und verwenden Sie auch keine unterschiedlichen Batterietypen zusammen. 13 13 DE Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente B Aufstellung und Betrieb des Projektors Aufstellen des Projektors In diesem Abschnitt wird erlautert, wie Sie den Projektor installieren. Der Abstand zwischen Objektiv und Projektionsschirm hangt von der Gro.e des Projektionsschirms ab. Die folgende Tabelle enthalt einige Richtwerte. .................... Abstand zwischen dem Projektionsschirm und der Mitte des Objektivs Einheit: m Projektionsschirmgro.e 40 60 80 100 120 150 Mindestabstand 1,6 2,4 3,2 4,1 4,9 6,1 Maximaler Abstand 1,9 2,8 3,7 4,7 5,6 7,0 Hinweis Sie konnen den Projektor nicht umdrehen und z. B. an der Decke installieren. DE 14 Aufstellen des Projektors Anschlie.en des Projektors Schlie.en Sie den Projektor bitte nach den Abbildungen auf der nachsten und den darauffolgenden Seiten an. • Schalten Sie unbedingt alle Gerate aus, bevor Sie die Anschlusse vornehmen. • Verwenden Sie fur jeden Anschluss die geeigneten Kabel. • Stecken Sie die Kabel richtig ein. Wenn die Stecker lose sitzen, kommt es haufig zu Storungen. Ziehen Sie ein Kabel immer am Stecker heraus, nie am Kabel selbst. Anschlie.en an einen Computer In diesem Abschnitt wird erlautert, wie Sie den Projektor an einen Computer anschlie.en. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Computer. Hinweise • Der Projektor arbeitet mit VGA-, SVGA-, XGA-und SXGA-Signalen. Wir empfehlen jedoch, bei einem externen Monitor am Computer als Ausgangssignal den XGA-Modus zu wahlen. • Wenn Sie Ihren Computer, z. B. einen Notebook-Computer, so einstellen, dass das Signal auf dem Bildschirm des Computers und auf dem externen Monitor ausgegeben wird, erscheint das Bild des externen Monitors moglicherweise nicht ordnungsgema.. Stellen Sie in diesem Fall den Computer so ein, dass das Signal nur auf dem externen Monitor ausgegeben wird. Naheres dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Computer gelieferten Bedienungsanleitung nach. • Dieser Projektor ist kompatibel mit DDC2B (Digital Data Channel 2B). Wenn Ihr Computer mit DDC kompatibel ist, schalten Sie den Projektor wie im folgenden erlautert ein. 1 Schlie.en Sie den Projektor uber das mitgelieferte 15-polige D-Sub-HD-Kabel an den Computer an. 2 Schalten Sie den Projektor ein. 3 Starten Sie den Computer. Aufstellung und Betrieb des Projektors 15 15 DE Anschlie.en des Projektors So schlie.en Sie einen IBM PC/AT-kompatiblen Computer an Wenn Sie eine drahtlose Maus verwenden an USB-Anschluss Linke Seite 15-poliges D-Sub-HD-Kabel (mitgeliefert) Stereo-Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert) an Monitorausgang Computer USB-Kabel (mitgeliefert) an Audioausgang Hinweis zur USB-Funktion Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal uber das USB-Kabel an einen Computer anschlie.en, erkennt der Computer automatisch folgende Gerate: 1 USB-Hub (allgemeine Verwendung) 2 USB-Fernbedienung (drahtlose Mausfunktion) 3 USB-Fernbedienung (Projektorsteuerung) Empfohlene Betriebsumgebung Wenn Sie die USB-Funktion nutzen, schlie.en Sie den Computer wie in der oberen Abbildung an. Diese Anwendungssoftware und die USB-Funktion funktionieren mit jedem Computer mit vorinstalliertem Windows 98, Windows 98 SE, Windows ME oder Windows 2000. Hinweise • Der Computer startet moglicherweise nicht korrekt, wenn er uber ein USB-Kabel an den Projektor angeschlossen wurde. Losen Sie in diesem Fall das USB-Kabel, starten Sie den Computer neu, und schlie.en Sie dann den Computer uber das USB-Kabel an den Projektor an. • Bei diesem Projektor funktioniert der Unterbrechungs-bzw. Bereitschaftsmodus nicht unbedingt. Wenn Sie bei dem Projektor den Unterbrechungs- bzw. Bereitschaftsmodus verwenden wollen, trennen Sie den Projektor vom USB-Anschluss am Computer. • Die Funktionsfahigkeit kann nicht fur alle empfohlenen Rechnerumgebungen garantiert werden. So schlie.en Sie einen Macintosh-Computer an Verwenden Sie zum Anschlie.en eines Macintosh-Computers, der einen Videoausgang mit zwei Stiftreihen hat, einen handelsublichen Steckeradapter. In diesem Fall konnen Sie die Maus des Computers jedoch nicht uber die Fernbedienung steuern. DE 16 Anschlie.en des Projektors Anschlie.en an einen Videorecorder oder ein Gerat mit 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignalen Im folgenden wird erlautert, wie Sie den Projektor an einen Videorecorder oder ein Gerat mit 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignalen anschlie.en. N...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category