Login:
Votes - 3, Average rating: 3.7 ( )

User manual Samsung, model SF-350

Manafacture: Samsung
File size: 3.85 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Printers - SF-350 (2.35 mb)

manual abstract


1 Drucken Sie Menu. 2 Drucken Sie < oder >, um SYSTEM EINST. auszuwahlen. 3 Drucken Sie Start/Eingabe, um Ihre Auswahl zu bestatigen und den jeweiligen Einstellmodus aufzurufen. 4 Durchlaufen Sie die Optionen, indem Sie < oder > drucken. Wahlen Sie die Option aus, deren Einstellung Sie andern mochten. 5 Drucken Sie Start/Eingabe, wenn die gewunschte Option im Display erscheint. 6 Mit < oder > wahlen Sie die gewunschte Einstellung. 7 Drucken Sie Start/Eingabe, um die gewahlte Einstellung zu bestatigen. • Sie konnen den Einstellmodus jederzeit durch Drucken von Stop/Losch. verlassen. • Wenn Sie Stop/Losch. drucken, werden alle von Ihnen geanderten Optionen gespeichert. Das Gerat kehrt dann in den Standby-Modus zuruck. Systemoptionen Die nachstehende Tabelle zeigt in der linken Spalte die Optionen, in der rechten die moglichen Einstellungen. Nach Aufruf der Systemeinstellungen konnen Sie mit den Tasten < oder > eine Option auswahlen. In der rechten Spalte werden die zur Auswahl stehenden Einstellungen angezeigt. Option Sprache Einstellung Sie haben die Wahl zwischen 7 Sprachen fur Anzeigen und Berichte. Folgende Sprachen stehen zur Verfugung: Englisch, Deutsch, Franzosisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Niederlandisch. Sendebericht Der Sendebericht gibt an, ob die durchgefuhrte Ubertragung erfolgreich oder fehlerhaft verlaufen ist, wie viele Seiten ubertragen wurden usw. Wahlen Sie Ein, wenn automatisch nach jedem gesendeten Fax ein Sendebericht gedruckt werden soll. Wahlen Sie Aus, wenn kein Sendebericht gedruckt werden soll. Wahlen Sie Fehler, wenn nur bei Auftreten eines Fehlers und dem Abbruch einer Ubertragung ein Sendebericht gedruckt werden soll. Zu beachten: Der Sendebericht enthalt beim Senden aus dem Speicher ein verkleinertes Bild der ersten Seite des Faxes. Sie konnen auswahlen, ob der Sendebericht das Bild der ersten Faxseite enthalten soll oder nicht (siehe "Bild S.1" auf Seite 5.8). Papierformat Stellen Sie das Format des Druckpapiers fur den Faxempfang und das Ausdrucken von Kopien ein. Autom. Verklein. Wenn ein Dokument empfangen wird, das ebenso lang oder langer als das eingelegte Papier ist, kann das Faxgerat die Vorlage so weit verkleinern, dass sie auf das vorhandene Papierformat passt. Sollte die automatische Verkleinerung der Daten auf eine Seite nicht moglich sein, so wird das Fax unterteilt und in seiner ursprunglichen Gro.e gleichma.ig auf zwei oder mehr Seiten gedruckt. Rand loeschen Wenn Sie die automatische Verkleinerung deaktivieren und dennoch Faxe empfangen, die langer sind als das Papier in Ihrem Gerat bzw. dem vorhandenen Papierformat genau entsprechen, konnen Sie Ihr Faxgerat so programmieren, dass Daten ab einem bestimmten Punkt am unteren Seitenrand nicht mehr angenommen werden. Wenn das empfangene Fax trotz der eingestellten Randloschung nicht auf eine Seite passt, wird es auf zwei Seiten gedruckt. Geben Sie den gewunschten Wert fur Rand loeschen in Millimetern ein. Rufannahme nach Sie konnen festlegen, nach wie vielen Rufzeichen Ihr Gerat einen eingehenden Anruf annimmt. Wenn Sie Ihr Gerat gleichzeitig als Telefon und Fax verwenden, sollten Sie die Anzahl der Rufzeichen auf mindestens vier einstellen, damit Ihnen genugend Zeit zur Beantwortung eines Anrufs bleibt. Fernstartcode Mit dem Fernstartcode konnen Sie den Faxempfang von einem zusatzlichen Telefonapparat aus starten, der an die gleiche Telefonanschlussdose wie das Faxgerat angeschlossen ist. Wenn Sie den Horer des zusatzlichen Apparats abnehmen und den Faxton horen, geben Sie einfach den Fernstartcode ein. Das Faxgerat beginnt mit dem Empfang. Werkseitig wurde der Code auf *9* eingestellt. Geben Sie den gewunschten Code (Zahl zwischen 0 und 9) ein. ECM-Pruefunga Der Fehlerkorrekturmodus (ECM) gleicht schlechte Verbindungen aus undgewahrleistet eine prazise und fehlerfreie Ubertragung fur alle Faxgerate mit ECM-Funktion. Bei einer gestorten oder mangelhaften Verbindung kann die Ubertragung etwas langer dauern, wenn der ECM-Prufung aktiviert ist. 5.7 SPEZIALFUNKTIONSPEZIALFUNKTIONSpezialfSpezialfunktionenSPEZIALFUNKTIONSPEZIALFUNKTIONSPEZIALFUNKTIONSPEZIALFUNKTIONEN EN unktione ENENEN EN n Speicher-Senden Option Damit wird festgelegt, wie ein Dokument manuell ubertragen wird. Ist diese Option aktiviert, scannt das Gerat Vorlagen in den Speicher und sendet sie anschlie.end als Fax. Ist die Option deaktiviert, wahlt das Gerat zunachst die Nummer und scannt und sendet dann die Vorlagen. Wenn diese Option aktiviert ist und Sie die Auflosung SUPERFEIN ausgewahlt haben, wird die Ubertragung sofort, ohne Einscannen des Inhalts in den Speicher, gestartet. Einstellung Anrufer-Kennungb Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Rufnummer des Anrufers im Display angezeigt. Bevor Sie die Funktion Anrufer-Kennung nutzen konnen, mussen Sie diesen Dienst bei Ihrem Telefonnetzbetreiber beantragen. Weitere Informationen siehe "Eigene Rufnummer ubertragen" auf Seite 5.2 Unerw.Faxnr.eins Sie konnen das Faxgerat so einstell...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category