Login:
Votes - 3, Average rating: 3.7 ( )

User manual Samsung, model CLX-9306NA

Manafacture: Samsung
File size: 20.07 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:
Printers - CLX-9306NA (834.04 kb)
Printers - CLX-9306NA (887.03 kb)

manual abstract


10.Geben Sie die gewunschte Dateirichtl. mit Hilfe der Pfeiltasten an. Wenn auf dem Server bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, wird die Datei gema. den von Ihnen ausgewahlten, nachfolgend aufgefuhrten Dateirichtlinien verarbeitet. •Name andern: Die gesendete Datei wird unter einem anderen, automatisch generierten Dateinamen gespeichert. •Abbr.: Die gesendete Datei wird nicht gespeichert. •Uberschr.: Die gesendete Datei uberschreibt die vorhandene Datei. 11.Wahlen Sie die gewunschte Option fur Ordnererstellung. •Anm.-Name verwenden: Bei Auswahl dieser Option wird im ausgewahlten Ordner ein Unterordner angelegt. Der Unterordner wird mit Hilfe des von Ihnen in Schritt 5 eingegebenen Benutzernamens erstellt. Wenn der Dateiordner bereits uber einen Unterordner mit demselben Namen verfugt, erstellt das Gerat keinen Unterordner. •Ordner-Erstellungszyklus: Sie konnen den Zyklus der Unterordnererstellung festlegen. Das Gerat erstellt einen Unterordner gema. dieser festgelegten Option. Wenn der Dateiordner bereits uber einen Unterordner mit demselben Namen verfugt, erstellt das Gerat keinen Unterordner. -Jeden Tag: Jeden Tag wird ein Unterordner erstellt. Das Namensformat des Unterordners ist JJJJ-MM-TT (z. B. 2012-01-01). -Jeden Monat: Jeden Monat wird ein Unterordner erstellt. Das Namensformat des Unterordners ist JJJJ-MM (z. B. 2012-01). -Jedes Jahr: Jedes Jahr wird ein Unterordner erstellt. Das Namensformat des Unterordners ist JJJJ (z. B. 2012). •Ordner fur mehrere Dateien erstellen: Wenn Sie diese Option auswahlen und mehrere Dateien gescannt haben, erstellt das Gerat einen Unterordner in dem von Ihnen ausgewahlten Dateiordner, und die gesendeten Dateien werden in dem Unterordner gespeichert. Wenn alle Ordnererstellungsoptionen gleichzeitig aktiviert sind, werden die gesendeten Dateien wie folgt gespeichert. •Wenn eine einzelne gescannte Datei gesendet wird: \\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOC.jpg •Wenn mehrere gescannte Dateien gesendet werden: \\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOCJPEG\DOC000.jpg \\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOCJPEG\DOC001.jpg \\Ordner\Benutzername\2012-01-01\DOCJPEG\DOC002.jpg 12.Drucken Sie OK, um die Informationen zu speichern. Bearbeiten einer Einzeladresse 1.Drucken Sie auf dem Display auf Geratesetup > Anwendungseinst. > Adressbuch. 2.Geben Sie den Namen der Person ein, deren Informationen Sie bearbeiten mochten. Drucken Sie auf das Symbol (Bearbeiten). Um einzelne Adressen zu loschen, aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben der betreffenden Adresse und drucken auf das Symbol (Loschen). 3.Drucken Sie auf den Eingabebereich mit den Daten, die Sie andern mochten. Andern Sie dann den Inhalt uber die Pop-up-Tastatur oder uber die Zifferntastatur auf dem Bedienfeld. Bei Benutzung der Pop-up-Tastatur: 4.Drucken Sie auf das Symbol, um die Informationen zu speichern. Speichern einer Adressengruppe 1.Drucken Sie auf dem Display auf das Symbol Geratesetup > Anwendungseinst. > Adressbuch > (Neu) (Gruppe). 2.Drucken Sie auf den Eingabebereich Gruppenname. Geben Sie dann den Gruppennamen ein. 3.Drucken Sie auf Mitgl. hinzu. Aktivieren Sie das Kontrollkastchen der einzelnen Adresse, die enthalten sein soll, und drucken Sie auf das Symbol . Wenn Sie sich bezuglich des Namens nicht sicher sind, konnen Sie den Bereich Adresse eing. verwenden. Geben Sie die ersten paar Buchstaben ein oder drucken Sie einfach auf das Symbol (Suchen). Das Gerat zeigt die Liste der Einzeladressen. Aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben der/den Einzeladresse(n), die hinzugefugt werden soll(en), und drucken Sie dann auf das Symbol . 4.Drucken Sie auf das Symbol, um die Informationen zu speichern. Bearbeiten einer Gruppenadresse 1.Drucken Sie auf dem Display auf Geratesetup > Anwendungseinst. > Adressbuch. 2.Geben Sie den Namen der Gruppe ein, deren Informationen Sie bearbeiten mochten. Drucken Sie auf das Symbol (Bearbeiten). Um eine Adressengruppe zu loschen, aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben der betreffenden Adresse und drucken auf das Symbol (Loschen). 3.Drucken Sie auf den Eingabebereich Gruppenname. Gruppenname andern 4.Drucken Sie auf Mitgl. hinzu. Aktivieren Sie das Kontrollkastchen der einzelnen Adresse, die enthalten sein soll, und drucken Sie auf das Symbol . Wenn Sie sich bezuglich des Namens nicht sicher sind, konnen Sie den Bereich zur Adresseneingabe verwenden. Geben Sie die ersten paar Buchstaben ein oder drucken Sie einfach auf das Symbol (Suchen). Das Gerat zeigt die Liste der Einzeladressen. Aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben der/ den Einzeladresse(n), die hinzugefugt werden soll(en), und drucken Sie dann auf das Symbol . 5.Um einzelne Adressen zu loschen, aktivieren Sie das Kontrollkastchen neben der betreffenden Adresse und drucken auf das Symbol (Loschen). Der Name der Einzelperson wird aus der Gruppe geloscht. 6.Drucken Sie auf das Symbol, um die Informationen zu speichern. Durchsuchen des Adressbuches nach einem Eintrag Sie konnen die aktuell im Adressbuch gespei...

Other models in this manual:
Printers - CLX-9201NA (20.07 mb)
Printers - CLX-9201ND (20.07 mb)
Printers - CLX-9206NA (20.07 mb)
Printers - CLX-9251NA (20.07 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category