Login:
Votes - 3, Average rating: 4.3 ( )

User manual Sony, model DPP-FP65

Manafacture: Sony
File size: 2.56 mb
File name: 3285375311.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


3.0) • Bedienungsanleitung (dieses Heft) • Bitte zuerst lesen! (1) • Informationen zu Farb-Drucksatzen (1) • Garantiedokument (In einigen Regionen nicht im Lieferumfang enthalten.) • Endbenutzer-Softwarelizenzvertrag von Sony *1 Die Form des Steckers und die Spezifikationen des Netzkabels variieren je nach Region, in welcher der Drucker gekauft wurde. Informationen zu Sony Drucksatzen (nicht mitgeliefert) Bitte verwenden Sie die optional erhaltlichen Farb-Drucksatze von Sony, die fur Ihren Drucker entwickelt wurden. Naheres hierzu finden Sie in den mitgelieferten „Informationen zu Farb-Drucksatzen“. Einstellen des Farbbands 1 Offnen Sie den Deckel des Farbbandfachs durch Ziehen. 2 Setzen Sie das Farbband in Pfeilrichtung ein, bis es mit einem horbaren Klicken einrastet. 3 Schlie.en Sie den Deckel des Farbbandfachs. Entfernen des Farbbands Drucken Sie den Auswurf-Hebel nach oben und entfernen Sie das verbrauchte Farbband. Vorbereitungen Fortsetzung 9 DE Hinweise Hinweise • Beruhren Sie das Farbband nicht und legen Sie es nicht an einem staubigen Ort ab. Fingerabdrucke oder Staub auf dem Farbband konnen das Druckergebnis beeintrachtigen. • Spulen Sie das Farbband nicht zuruck, um es erneut zu benutzen. Andernfalls lasst sich kein ordnungsgema.es Druckergebnis erzielen, und es kann zu Fehlfunktionen kommen. Wenn das Farbband nicht mit einem Klicken einrastet, nehmen Sie es heraus und setzen Sie es noch einmal ein. Wenn das Farbband durchhangt und deshalb nicht richtig eingezogen werden kann, spulen Sie das Farbband in Richtung des Pfeils, um es zu spannen. Spulen Sie das Farbband nicht in Richtung der Pfeile • Versuchen Sie nicht, das Farbband zu zerlegen. • Ziehen Sie das Farbband nicht aus der Farbbandkassette. • Nehmen Sie das Farbband nicht wahrend des Druckvorgangs heraus. • Lagern Sie das Farbband nicht an einem Ort, an dem es hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, uberma.ig viel Staub oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Lagern Sie es an einem dunklen, kuhlen Ort und verbrauchen Sie es moglichst bald. Je nach Lagerbedingungen kann das Farbband leiden. Die Verwendung eines solchen Farbbands kann das Druckergebnis beeintrachtigen. Sony ubernimmt hierfur keine Haftung. Einlegen des Druckpapiers 1 Offnen Sie die Abdeckung des Papierfachs. Halten Sie die Teile an beiden Seiten der Abdeckung des Papierfachs (siehe Pfeildarstellung) und offnen Sie die Abdeckung des Papierfachs. 2 Legen Sie das Druckpapier in das Papierfach. 10 DE 3 Schlie.en Sie die Abdeckung des • Um einen Papierstau oder Fehlfunktionen am Drucker zu vermeiden, beachten Sie vor dem Papierfachs. Drucken Folgendes: 4 Offnen Sie die Schiebeabdeckung. 5 Schieben Sie das Papierfach in den Drucker. Hinweise • Sie konnen bis zu 20 Blatt Druckpapier in das Papierfach einlegen. Fachern Sie das Druckpapier gut auf. Legen Sie dann das Druckpapier mit dem Schutzblatt nach oben ein. Entfernen Sie anschlie.end das Schutzblatt. • Legen Sie das Druckpapier mit der Druckoberflache (der Seite ohne Aufdruck) nach oben ein. • Achten Sie darauf, die Druckoberflache nicht zu beruhren. Fingerabdrucke oder Verschmutzungen auf der Druckoberflache konnen das Druckergebnis beeintrachtigen. • Knicken Sie das Papier vor dem Drucken nicht und rei.en Sie es nicht an den Perforationen ab. – Schreiben oder tippen Sie nichts auf das Druckpapier. – Bringen Sie keine Aufkleber o. A. auf dem Druckpapier an. – Es durfen nie mehr als 20 Blatt Druckpapier im Fach liegen. – Verwenden Sie nicht verschiedene Druckpapiersorten zusammen im Papierfach. – Bedrucken Sie nicht zweimal das gleiche Blatt. Wenn Sie zweimal auf das gleiche Blatt drucken, wird das Druckbild dadurch nicht deutlicher. – Verwenden Sie nur fur diesen Drucker geeignetes Druckpapier. – Verwenden Sie Druckpapier, das unbedruckt ausgeworfen wurde, nicht erneut. Hinweise zum Lagern von Druckpapier • Wenn Sie Druckpapier im Papierfach lagern wollen, nehmen Sie das Papierfach aus dem Drucker und schlie.en Sie die Schiebeabdeckung des Papierfachs. • Achten Sie darauf, dass die Druckoberflachen des Papiers einander nicht beruhren und nicht langere Zeit mit Radiergummis oder Kunststoffprodukten, die Vinylchlorid oder Weichmacher enthalten, in Beruhrung kommen. Andernfalls konnen sich die Farben der Ausdrucke verandern oder verblassen. • Lagern Sie das Druckpapier nicht an einem Ort, an dem es hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, uberma.ig viel Staub oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. • Wenn Sie teilweise genutztes Druckpapier lagern wollen, bewahren Sie es in der Originalpackung oder einem ahnlichen Behaltnis auf. Vorbereitungen 11 DE Netzanschluss 1 Schlie.en Sie den Stecker des Netzteils an die Buchse DC IN 24 V an der Ruckseite des Druckers an. 2 Schlie.en Sie einen Stecker des Netzkabels an das Netzteil und den anderen an die Steckdose an. Hinweise • Stellen Sie den Drucker nicht an unsicheren Orten, wie zum Beispiel auf einem wackeligen Tisch, auf. • Lassen Sie ausreichend Platz um den Drucker. Wa...

Other models in this manual:
Printers - DPP-FP75 (2.56 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category