Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model SN25M233EU/50

Manafacture: Bosch
File size: 1.82 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


. Bei der Installation muss der Geschirrspuler vom Netz getrennt sein. . Stellen Sie sicher, dass das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation vorschriftsma.ig installiert ist. . Die elektrischen Anschlussbedingungen mussen mit den Angaben auf dem Typenschild 9J des Geschirrspulers ubereinstimmen. . Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerates beschadigt wird, muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ausgetauscht werden. Um Gefahrdungen zu vermeiden, darf diese nur uber den Kundendienst bezogen werden. . Soll der Geschirrspuler in einen Hochschrank eingebaut werden, muss dieser ordnungsgema. befestigt werden. . Wenn Sie uber dem Geschirrspuler ein Mikrowellengerat einbauen, kann dieses beschadigt werden. de Sicherheitshinweise . Bauen Sie Unterbau-oder integrierbare Gerate nur unter durchgehenden Arbeitsplatten ein, die mit den Nachbarschranken verschraubt sind, um die Standsicherheit zu gewahrleisten. . Installieren Sie das Gerat nicht in der Nahe von Warmequellen (Heizkorper, Warmespeicher, Ofen oder anderen Geraten, die Warme erzeugen) und bauen Sie es nicht unter ein Kochfeld ein. . Nach dem Aufstellen des Gerates muss der Netzstecker frei zuganglich sein. (Siehe Elektrischer Anschluss) . Bei einigen Modellen: Das Kunststoffgehause am Wasseranschluss enthalt ein elektrisches Ventil, im Zulaufschlauch befinden sich die Anschlussleitungen. Schneiden Sie diesen Schlauch nicht durch, tauchen Sie das Kunststoffgehause nicht in Wasser. Im taglichen Betrieb Beachten Sie die Sicherheitsbzw. Gebrauchshinweise auf den Verpackungen von Reiniger-und Klarspulerprodukten. Kindersicherung (Turverriegelung) * Die Beschreibung der Kindersicherung befindet sich hinten im Umschlag. * je nach Modell Kindersicherung (Tastensperre) Sie konnen Ihr Gerat gegen unbeabsichtigtes Programm abbrechen (z.B. Fehlbedienung durch Kinder) sichern. Tastensperre aktivieren: 1. Gewunschtes Programm starten. 2. Taste + ca. 4 sec. gedruckt halten, bis ’– in der Ziffernanzeige erscheint. Wird wahrend des Programmablaufes eine beliebige Taste betatigt, erscheint ’– in der Ziffernanzeige. Ein Abbrechen des Programms (Reset) ist nicht moglich. Tastensperre deaktivieren: . Taste + ca.4 sec. gedruckt halten, bis ’– in der Anzeige erlischt. Mit dem Programmende (‹:‹‹ in der Ziffernanzeige) ist die Tastensperre aufgehoben. Bei einem Netzausfall bleibt die Tastensperre erhalten. Bei jedem neuen Programmstart muss die Tastensperre wieder aktiviert werden. Bei auftretenden Schaden . Reparaturen und Eingriffe durfen nur durch Fachleute ausgefuhrt werden. Dazu muss das Gerat vom Netz getrennt sein. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Wasserhahn zudrehen. . Bei Beschadigungen, speziell der Bedienblende (Risse, Locher, ausgebrochene Tasten), darf das Gerat nicht mehr betrieben werden. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Wasserhahn zudrehen, Kundendienst rufen. Sicherheitshinweise de Bei der Entsorgung 1. Machen Sie ausgediente Gerate sofort unbrauchbar, um spatere Unfalle damit auszuschlie.en. 2. Fuhren Sie das Gerat einer ordnungsgema.en Entsorgung zu. a=Warnung Verletzungsgefahr! . Der Geschirrspuler sollte nur kurzzeitig zum Be-und Entladen geoffnet werden, um Verletzungen wie z. B. durch Stolpern zu verhindern. . Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen mussen im Besteckkorb mit den Spitzen nach unten oder in der Messerablage* in waagrechter Lage eingeordnet werden. . Setzen oder Stellen Sie sich nicht auf die geoffnete Tur. . Achten Sie bei Standgeraten darauf, dass die Korbe nicht uberladen sind. de Sicherheitshinweise . Wenn das Gerat nicht in einer Nische steht und damit eine Seitenwand zuganglich ist, muss der Turscharnierbereich aus Sicherheitsgrunden seitlich verkleidet werden (Verletzungsgefahr). Die Abdeckungen erhalten Sie als Sonderzubehor beim Kundendienst oder im Fachhandel. * je nach Modell a=Warnung Gefahr durch Explosion! Geben Sie kein Losungsmittel in den Spulraum. Es besteht Explosionsgefahr. a=Warnung Verbruhungsgefahr! Die Tur wahrend des Programmablaufs vorsichtig offnen. Es besteht die Gefahr, dass hei.es Wasser aus dem Gerat spritzt. a=Warnung Gefahren fur Kinder! . Nutzen Sie, falls vorhanden, die Kindersicherung. Eine genaue Beschreibung finden Sie hinten im Umschlag. . Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerat zu spielen oder es zu bedienen. . Halten Sie Kinder von Reiniger und Klarspuler fern. Diese konnen Veratzungen in Mund, Rachen ...

Other models in this manual:
Dishwashers - SN25M233EU/52 (1.82 mb)
Dishwashers - SN25M233EU/53 (1.82 mb)
Dishwashers - SN25M233EU/55 (1.82 mb)
Dishwashers - SN25M233EU/73 (1.82 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category