Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model SF24A260/08

Manafacture: Bosch
File size: 562.42 kb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


des Zustandes der Speisereste konnen Sie aus der Programmubersicht eine genaue Zuordnung des notwendigen Programmes finden. Den zugehorigen Programmablauf und die jeweiligen Programmdaten finden Sie im unteren Teil der Programmubersicht. Ein Beispiel: Fur gemischtes Geschirr mit vielen, aber gering haftenden Speiseresten benotigen Sie das Programm ’Auto’ . Spartipp Bei wenig beladener Maschine genugt haufig das nachstschwachere Programm. Programmdaten Die angegebenen Programmdaten beziehen sich auf Normalbedingungen. Durch: unterschiedliche Geschirrmenge Zulauftemperatur des Wassers Wasserleitungsdruck Umgebungstemperatur Netzspannungstoleranzen und den maschinenbedingten Toleranzen (z.B. Temperatur, Wassermenge, ...) konnen gro.ere Abweichungen auftreten. Beim Oberkorbspulen konnen sich der Energie– und Wasserverbrauch um bis zu 1/4 verringern. Die Wasserverbrauchswerte sind auf den Wasserharteeinstellwert 4 bezogen. de Aquasensor * * bei einigen Modellen Der Aquasensor ist eine optische Messeinrichtung, mit der die Trubung des Spulwassers gemessen wird. Durch eine Lichtschranke kann die Verschmutzung des Wassers durch geloste Speisereste wie z.B. Ei, Fett und Haferflocken erkannt werden. Der Einsatz des Aquasensors erfolgt in allen Programmen, die ein Vorspulen enthalten. Ist am Ende des Vorspulens das Spulwasser noch ”sauber”, so wird dieses Spulwasser zum anschlie.enden Reinigen weiterverwendet. Ist die Verschmutzung starker, wird es abgepumpt und durch Frischwasser ersetzt. Auf diese Weise wird der Wasserverbrauch bei ”geringerer” Verschmutzung des Geschirrs um ca. 5 Liter gesenkt. Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Hauptschalter 1 einschalten. Die Anzeigen des zuletzt gewahlten Programmes leuchten auf. Dieses Programm lauft ab, wenn nicht eine andere Programmtaste 6 gedruckt wird. Fur Gerate mit Oberkorbspulen: Wenn nur der Oberkorb beladen ist, drucken Sie die Oberkorbspulentaste 5 . In der Ziffernanzeige 3 erscheint die voraussichtliche Programmdauer. Der Programmablauf startet automatisch. Programmende Das Programm ist beendet, wenn in der Ziffernanzeige 3 der Wert erscheint. de Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Hauptschalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Hauptschalter 1 ausschalten. Leuchtanzeige erlischt. Das Programm bleibt gespeichert. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten. Zeitvorwahl Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 19 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Sofort die Taste Zeitvorwahl 4 drucken. Die Ziffernanzeige 3 springt auf . Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl drucken Sie die Taste Zeitvorwahl so oft, bis in der Ziffernanzeige erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Restlaufanzeige Die Restlaufanzeige ist selbstlernend. Zum Programmbeginn zeigt sie die voraussichtliche Programmdauer an. Dieser Wert richtet sich nach der Programmdauer des vorangegangenen Programms bzw. bei der erstmaligen Benutzung nach der Programmdauer des Programms bei der Prufung im Herstellerwerk. Wahrend des Programmablaufes wird der Zeitraum bis zum Programmende angezeigt. Dabei wird der Wert der Restzeit nach der Wasserzulauftemperatur und der Geschirrmenge korrigiert. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmtasten A und C gleichzeitig ca. 3 Sek. drucken. Die Ziffernanzeige zeigt . Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Reinigerkammer 30 schlie.en. Fur einen Neustart Hauptschalter 1 wieder einschalten und gewunschtes Programm wahlen. Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist innerhalb von 2 Min. ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Die neue angezeigte Restzeit setzt sich aus der Restzeit des vorangegangenen Programmabschnittes und der Restzeit des neu gewahlten Programmes zusammen. de Intensivtrocknung Durch Aktivieren der Funktion ”Intensivtrocknung” erhalten Sie durch eine hohere Temperatur im Klarspulen noch bessere Trocknungsergebnisse. Programmtaste A gedruckt halten und Hauptschalter 1 einschalten. Beide Tasten loslassen. Die Ziffernanzeige 3 blinkt (ein) oder (aus). Um die Einstellung zu andern, Programmtaste A drucken. Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. de Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler w...

Other models in this manual:
Dishwashers - SF24A660/08 (562.42 kb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category