Login:
Votes - 1, Average rating: 2 ( )

User manual Bosch, model SE5BY26/23

Manafacture: Bosch
File size: 1.84 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Programm am Programmwahler 1 einstellen (nur nach rechts drehen). Hauptschalter 4 einschalten. In eingeschaltetem Zustand ist der Hauptschalter leicht in die Bedienblende versenkt. Das Programm lauft ab. Programmablaufanzeige Der Programmwahler dreht sich wahrend des Spulens im Uhrzeigersinn und zeigt den Programmstand an. Programmende Das Programm ist beendet, wenn kein Pumpengerausch mehr zu horen ist und der Programmwahler wieder die Ausgangsposition (12–Uhr–Stellung) erreicht hat. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Hauptschalter 4 ausschalten. Wasserhahn zudrehen Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Hauptschalter 4 ausschalten. Wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, lehnen Sie die Tur erst einige Minuten an, bevor Sie sie schlie.en. Andernfalls kann die Tur durch Expansion wieder aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten. de Programm abbrechen Hauptschalter 4 ausschalten. Damit das Restwasser im Innenraum abgepumpt wird, Programmwahler 1 im Uhrzeigersinn auf das Symbol Abpumpen drehen und Hauptschalter 4 wieder einschalten. Warten Sie, bis Sie nach einiger Zeit ein Pumpengerausch gehort haben und der Programmwahler die Ausgangsposition (12–Uhr–Stellung) erreicht hat. Schalten Sie erst jetzt das Gerat aus. Programm wechseln Hauptschalter 4 ausschalten. Programmwahler 1 auf das gewunschte neue Programm stellen (nur im Uhrzeigersinn drehen!). Hauptschalter 4 wieder einschalten. Kontrollieren Sie, ob die Reinigerkammer noch geschlossen ist. Andernfalls noch mal Reiniger einfullen. Hinweis Wird das Gerat wahrend des Betriebes von der Stromzufuhr getrennt, z.B. durch Ausschalten oder durch Stromausfall, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Der Betrieb wird automatisch fortgesetzt, sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist. Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Zur Geratereinigung nur speziell fur Geschirrspuler geeignete Reiniger/Geratereiniger verwenden. Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Ablagerungen zu entfernen. Wenden Sie zur Reinigung Ihres Geschirrspulers niemals einen Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Folgeschaden. Achtung! Niemals andere chlorhaltige Haushaltsreinigungsmittel verwenden! Gesundheitsgefahrdung! Spezialsalz Kontrollieren Sie die Salznachfullanzeige 27 . Gegebenenfalls fullen Sie Salz auf. Klarspuler Kontrollieren Sie den Flussigkeitsstand im Vorratsbehalter 30 . Gegebenenfalls fullen Sie Klarspuler auf. de Siebe Verunreinigungen, die sich auf den Sieben 2...

Other models in this manual:
Dishwashers - SE5BY26/26 (1.84 mb)
Dishwashers - SE5BY26/28 (1.84 mb)
Dishwashers - SE5BY26/31 (1.84 mb)
Dishwashers - SE5BY26/32 (1.84 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category