Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model HR745225/45

Manafacture: Bosch
File size: 1.26 mb
File name:
Language of manual:frdenl
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Siehe dazu Abschnitt “Dichtheitsprufung". B e d i e n bl e n de be f e s t i g e n Die Montage in umgekehrter Reihenfolge vornehmen. 1. Die Bedienblende mit beiden Handen festhalten und vorsichtig andrucken, dabei darauf achten, dass die Kabel nicht beschadigt und die Verbindungen nicht getrennt werden. Vorsichtig nach unten drucken, sodass die Bedienblende in die Halterungen einrastet. 2. Die beiden Schrauben ( T15) ( M4) , die von der Frontblende entfernt wurden, wieder anschrauben. 3. Die beiden Schrauben (T20) vorn rechts und links an der Kochfeldplatte wieder festschrauben. Die Abdeckkappen wieder aufstecken. 4. Die Kochfeldplatte vorsichtig wieder einsetzen. Darauf achten, dass die Kunststoffteile unter den Schrauben nicht verrutschen. Die beiden Schrauben (T20) vorn rechts und links an der Kochfeldplatte wieder einsetzen. 5. Fur Modelle mit Wokbrenner (Option): Die 4 Torxschrauben (M4), die vom Wokbrenner entfernt wurden, wieder einsetzen. 6. Die obere Abdeckung (falls vorhanden) an beiden Seiten festhalten und senkrecht nach unten in die entsprechenden Offnungen einsetzen. Nach Einstellen oder Austauschen der Bypassschrauben 1. Die Brennerkelche ihrer Gro.e entsprechend wieder auflegen, dabei darauf achten, dass die Zundkerze genau in die Offnung am Rand des Brennerkelches greift. Die Email- Brennerdeckel (Gro.e beachten) exakt auf die Brennerkelche aufsetzen. 2. Die Topftrager wieder auflegen. Darauf achten, dass der Topftrager mit 80- mm-Spannweite auf den Hilfsbrenner aufgelegt wird. 3. Die Schaltergriff vorsichtig wieder aufstecken. 4. Zu diesem Zeitpunkt unbedingt die Flammenbildung der Brenner uberprufen. Siehe dazu Abschnitt “ Korrekte Flammenbildung“. 5. Uberprufen Sie auch den ordnungsgema.en Betrieb der Geratefunktionen. Backofenbrenner austauschen (Option) Vorbereitung Alle Schalter an Bedienblende ausschalten. Die Gaszufuhr schlie.en. : Stromschlaggefahr! Die Stromzufuhr zum Gerat unterbrechen. Duse fur den Backofenbrenner austauschen 1. Offnen Sie die Backofentur. 2. Die vordere Befestigungsschraube des Bodenbleches losen. 3. Das Bodenblech vorne festhalten, anheben und herausziehen. 4. Die Befestigungsschraube des Brenners losen und den Backofenbrenner vorsichtig herausnehmen. Jetzt sind die Brennerdusen frei zuganglich. Darauf achten, dass Thermoelement- und Zundkerzenanschlusse nicht beschadigt werden. 5. Die Duse am Brennereingang an der Backofenruckseite losen (mithilfe eines Steckschlussels von 7 mm). 6. Die neue Duse, die Sie nach der Gasumstellung benotigen werden, konnen Sie anhand der Tabelle ermitteln. Siehe dazu Abschnitt “Technische Eigenschaften - Gas" . 7. Die neue Duse einsetzen und anziehen. 8. Zu diesem Zeitpunkt unbedingt eine Dichtheitsprufung durchfuhren. Zur Durchfuhrung einer Dichtheitsprufung bitte im Abschnitt “Dichtheitsprufung" nachlesen. 9. Den Backofenbrenner wieder einsetzen, dabei darauf achten, dass die Anschlusse von Thermoelement und Zundkerze nicht beschadigt werden. Die Befestigungsschraube wieder festziehen. 10. Zu diesem Zeitpunkt unbedingt die Flammenbildung des Brenners uberprufen. Siehe dazu Abschnitt “ Korrekte Flammenbildung" . 11. Das Bodenblech wieder einsetzen. Duse fur den Grillbrenner austauschen ( Option) 1. Offnen Sie die Backofentur. 2. Die Schraube, die die Befestigungsplatte des Grillbrenners und den Grillbrenner miteinander verbindet, losen und den Brenner vorsichtig gerade herausziehen. Darauf achten, dass Thermoelement- und Zundkerzenanschlusse nicht beschadigt werden. Jetzt sind die Brennerdusen frei zuganglich. 3. Die Duse des Grillbrenners losen ( Steckschlussel von 7 mm) . 4. Die neue Duse, die fur die umgestellte Gasart benotigt wird, konnen Sie anhand der Tabelle ermitteln. Siehe dazu Abschnitt “Technische Eigenschaften-Gas" . 5. Die neue Duse einsetzen und anziehen. 6. Zu diesem Zeitpunkt unbedingt eine Dichtheitsprufung durchfuhren. Zur Durchfuhrung einer Dichtheitsprufung bitte im Abschnitt “Dichtheitsprufung" nachlesen. 7. Den Grillbrenner wieder einsetzen, dabei darauf achten, dass die Anschlusse von Thermoelement und Zundkerze nicht beschadigt werden. Die Schrauben wieder anschrauben. 8. Die Dichtung im Brenner bis zum Anschlag einschieben. 9. Zu diesem Zeitpunkt unbedingt die Flammenbildung des Brenners uberprufen. Siehe dazu Abschnitt “ Korrekte Flammenbildung" . Dichtheits- und Funktionsprufung : Explosionsgefahr! Funkenbildung vermeiden. Kein offenes Feuer verwenden. Die Dichtheitsprufung nur mit einem geeigneten Leckspray durchfuhren. Im Falle eines Gaslecks Die Gaszufuhr schlie.en. Den betreffenden Raum gut durchluften. Die Gas- und Dusenanschlusse noch einmal uberprufen. Die Dichtheitsprufung wiederholen. Die Dichtheitsprufung muss von zwei Personen, den folgenden Anweisungen entsprechend, durchgefuhrt werden. Gasanschluss uberprufen 1. Die Gaszufuhr offnen. 2. Den Gasanschluss mit einem Leckspray bespruhen. Falls sich kleine Blaschen oder Schaum bilden, die ein Gasleck anzeigen, befolgen Sie bitte die Anweisu...

Other models in this manual:
Kitchen-ranges - HR745225/46 (1.26 mb)
Kitchen-ranges - HR745225/47 (1.26 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category