Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Bosch, model HE53GB250C/01

Manafacture: Bosch
File size: 3.56 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


1. Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren. 2. Siebzylinder wie abgebildet losdrehen und Siebsystem herausnehmen. 3. Eventuelle Reste entfernen und Siebe unter flie.endem Wasser reinigen. 4. Siebsystem in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und darauf achten, dass sich die Pfeilmarkierungen nach dem Schlie.en gegenuberstehen. Spruharme Kalk und Verunreinigungen aus dem Spulwasser konnen Dusen und Lagerungen der Spruharme 1: und 1J blockieren. 1. Austrittsdusen der Spruharme auf Verstopfungen kontrollieren. 2. Den oberen Spruharm 1: abschrauben. 3. Den unteren Spruharm 1J nach oben abziehen. 4.Spruharme unter flie.endem Wasser reinigen. 5.Spruharme wieder einrasten bzw. festschrauben. 3 Storung, was tun? Erfahrungsgema. lassen sich viele Storungen, die im taglichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst beheben. Dies stellt sicher, dass Ihnen Ihr Gerat schnell wieder zur Verfugung steht. In der nachfolgenden Ubersicht finden Sie mogliche Ursachen fur Fehlfunktionen und hilfreiche Hinweise fur deren Beseitigung. Hinweis Sollte das Gerat wahrend des Geschirrspulens aus nicht ersichtlichen Grunden stehen bleiben oder nicht starten, fuhren Sie zunachst die Funktion Programm abbrechen (Reset) aus. (Siehe Kapitel Gerat bedienen) a Warnung – Denken Sie daran: Reparaturen durfen nur von Fachleuten durchgefuhrt werden. Sollte der Austausch eines Bauteils erforderlich sein, ist darauf zu achten, dass nur Originalersatzteile verwendet werden. Durch unsachgema.e Reparaturen oder durch Verwendung von Nicht- Originalersatzteilen konnen erhebliche Schaden und Gefahren fur den Benutzer entstehen. Abwasserpumpe Grobe Speisereste oder Fremdkorper, die von den Sieben nicht zuruckgehalten wurden, konnen die Abwasserpumpe blockieren. Das Spulwasser steht dann uber dem Sieb. Storung,was tun? de In diesem Fall: 1. das Gerat grundsatzlich zuerst vom Stromnetz trennen. 2. Ober-12 und Unterkorb 1b herausnehmen. 3. Siebe 1Z ausbauen. 4. Wasser ausschopfen, evtl. Schwamm zu Hilfe nehmen. 5. Wei.e Pumpenabdeckung (wie abgebildet) mit Hilfe eines Loffels aushebeln. Die Abdeckung am Steg fassen und schrag nach innen anheben. Abdeckung komplett entnehmen. 6. Flugelrad auf Fremdkorper prufen und diese gegebenenfalls entfernen. 7. Abdeckung in die ursprungliche Position bringen, und zum Einrasten nach unten drucken (Klick). 8.Siebe einbauen. 9.Korbe wieder einsetzen. de Storung,was tun? Storungstabelle Storung Ursache Abhilfe Anzeige „Wasserzulauf Zulaufschlauch geknickt. Zulaufschlauch knickfrei verlegen. prufen“ @ leuchtet. Wasserhahn geschlossen. Wasserhahn offnen. Wasserhahn verklemmt oder Wasserhahn offnen. verkalkt. Durchflussmenge muss bei geoffnetem Wasserzulauf mind. 10 l/min betragen. Sieb am Wasserzulauf verstopft. Gerat ausschalten und Geratestecker ziehen. Wasserhahn zudrehen. Wasseranschluss abschrauben. Sieb im Zulaufschlauch saubern. Wasseranschluss wieder anschrauben. Auf Dichtigkeit prufen. Stromversorgung wieder herstellen. Gerat einschalten. Fehlercode “:.. leuchtet. Siebe 1Z verschmutzt oder verstopft. Siebe reinigen. (Siehe Reinigen und warten) Fehlercode “:.… leuchtet. Abwasserschlauch verstopft oder geknickt. Schlauch knickfrei verlegen, ggf. Ruckstande entfernen. Siphonanschluss noch verschlossen. Anschluss am Siphon prufen und ggf. offnen. Abdeckung der Abwasserpumpe lose. A bdeckung richtig einrasten. (Siehe Abwasserpumpe) Fehlercode “:.† leuchtet. Abwasserpumpe blockiert oder Abdeckung der Abwasserpumpe nich t v erra stet. Pumpe reinigen und Abdeckung richtig einrasten. (Siehe Abwasserpumpe) Fehlercode “:.. leuchtet. Netzspannung zu gering. Kein Geratefehler, Netzspannung und Elektroinstallation uberprufen lassen. Storung,was tun? de Storung Ursache Abhilfe Ein anderer Fehlercode Es ist vermutlich eine technische Gerate am EIN-/AUS-Schalter ( erscheint in der Storung aufgetreten. ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerat Ziffernanzeige. erneut starten. (“:‹‚ bis “:„‹) Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schlie.en, Netzstecker ziehen. Rufen sie den Kundendienst und nennen sie den Fehlercode. Display blinkt. Ture nicht ganz geschlossen. Ture schlie.en. Darauf achten, dass keine Gegenstande (Geschirr, Duftspender) am Korb uberstehen und damit die Turschlie.ung behindern. Nachfullanzeige fur Salz Klarspuler fehlt. Klarspuler nachfullen. H und/oder Klarspuler P leuchtet. Salz fehlt. Sensor erkennt Salztabletten nicht. Spezialsalz nachfullen. Anderes Spezialsalz verwenden. Nachfullanzeige fur Salz H und/oder Klarspuler P leuchtet nicht. Nachfullanzeige ausgeschaltet. Aktivierung/Deaktivierung (siehe Kapitel Enthartungsanlage/Spezialsalz oder Klarspuler). Es ist noch ausreichend Spezia lalz/Klarspuler vorhanden. Nachfullanzeige, Fullstande kontrollieren. Nach Programmende bleibt Wasser im Gerat stehen. Siebsystem oder Bereich unterhalb der Siebe 1Z ist verstopft. Siebe und Bereich unterhalb reinigen (siehe Abwasserpumpe). Programm noch nicht beendet Programmende abwarten oder Reset dur...

Other models in this manual:
Kitchen-ranges - HE53GB450C/01 (3.56 mb)
Kitchen-ranges - HE53GB550C/01 (3.56 mb)
Kitchen-ranges - HE53GB650C/01 (3.56 mb)
Dishwashers - SN65U090EU/44 (3.56 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category