Login:
Votes - 3, Average rating: 4 ( )

User manual Sony, model MZ-N910

Manafacture: Sony
File size: 4.57 mb
File name: 3253938311.pdf
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


wird im Display angezeigt. Wechseln Sie die Trockenbatterie aus, oder laden Sie den Akku auf. Die Batterieanzeige gibt nur einen ungefahren Wert an. Je nach Betriebsbedingungen und Betriebsumgebung kann die tatsachliche Akkukapazitat nach oben oder unten von der Anzeige abweichen. Hinweis Halten Sie den Recorder an, bevor Sie die Batterie auswechseln. Weitere Informationen Sicherheitsma.nahmen Sicherheit Stecken Sie keine Fremdkorper in die Buchse DC IN 3V. Stromquellen • Verwenden Sie Netzstrom, den Nickel-MetallHydrid- Akku, eine LR6-Batterie (Gro.e AA) oder eine Autobatterie. • Verwendung zu Hause: Verwenden Sie das im Lieferumfang dieses Recorders enthaltene Netzteil fur das Akkuladegerat. Verwenden Sie kein anderes Netzteil, da dies Funktionsstorungen des Recorders hervorrufen konnte. Steckerpolaritat • Schlie.en Sie das Netzteil an eine leicht zugangliche Netzsteckdose an. Nehmen Sie das Netzteil sofort aus der Netzsteckdose heraus, sobald Sie eine Funktionsstorung der Netzsteckdose feststellen. • Der Recorder bleibt mit dem Stromnetz verbunden, solange er an die Netzsteckdose angeschlossen ist, auch wenn er ausgeschaltet wurde. • Wenn Sie den Recorder langere Zeit nicht verwenden, muss er unbedingt von der Stromversorgung getrennt werden (Netzteil, Trockenbatterie, Akku oder Kabel der Autobatterie). Ziehen Sie das Netzteil immer am Stecker aus der Netzsteckdose, niemals am Kabel. Warmestau Wenn der Recorder uber langere Zeit verwendet wird, kann es im Recorder zu einem Warmestau kommen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Fehler. Aufstellung • Verwenden Sie den Recorder niemals an Orten, an denen er extremen Licht- oder Temperaturverhaltnissen, Feuchtigkeit oder Erschutterungen ausgesetzt ist. • Wickeln Sie den Recorder niemals ein, wenn er mit dem Netzteil verwendet wird. Warmebildung im Recorder kann zu Funktionsstorungen oder Beschadigung fuhren. Kopf-/Ohrhorer Verkehrssicherheit Verwenden Sie die Kopf-/Ohrhorer nicht beim Autofahren, Radfahren oder beim Fuhren anderer Fahrzeuge. Dies konnte zu gefahrlichen Verkehrssituationen fuhren und ist in vielen Regionen verboten. Es kann auch gefahrlich sein, den Recorder beim Laufen, insbesondere beim Uberqueren der Stra.e, mit hoher Lautstarke zu betreiben. In moglicherweise gefahrlichen Situationen sollten Sie au.erst vorsichtig sein oder die Kopf-/Ohrhorer vorubergehend abnehmen. Vermeiden von Horschaden Betreiben Sie die Kopf-/Ohrhorer nicht mit hoher Lautstarke. Gehorspezialisten warnen vor standiger oder lange anhaltender Wiedergabe bei hoher Lautstarke. Wenn Sie Ohrgerausche wahrnehmen, verringern Sie die Lautstarke, oder verzichten Sie ganz auf Kopf-/Ohrhorer. Rucksicht auf andere Senken Sie die Lautstarke auf ein vernunftiges Ma.. So konnen Sie noch Gerausche von au.en wahrnehmen und Rucksicht auf die Menschen in Ihrer Umgebung nehmen. Auf der Fernbedienung Die mitgelieferte Fernbedienung ist nur zur Verwendung in Kombination mit diesem Recorder vorgesehen. Der Recorder kann nicht mit Fernbedienungen anderer Gerate verwendet werden. Ladevorgang • Das mitgelieferte Akkuladegerat kann nur in Verbindung mit diesem Recorder eingesetzt werden. Andere Modelle konnen damit nicht geladen werden. • Verwenden Sie das mitgelieferte Akkuladegerat ausschlie.lich zum Laden der mitgelieferten bzw. entsprechender Akkus (NH-14WM). • Achten Sie darauf, dass Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil verwenden. • Laden Sie den Akku bei einer Temperatur von +5°C bis +40°C. • Wahrend des Ladevorgangs konnen das Akkuladegerat und der Akku hei. werden, was ungefahrlich ist. • Wenn Sie den Akku zum ersten Mal laden, nachdem Sie ihn eine langere Zeit nicht verwendet haben, wird der Akku moglicherweise nicht bis zur maximal angegebenen Kapazitat geladen. Dies ist normal. Nachdem Sie den Akku mehrmals verwendet und wieder aufgeladen haben, wird er wieder die normale Kapazitat aufweisen. • Werden nur noch weniger als 50% der normalen Kapazitat des Akkus erreicht, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Akku. Trockenbatteriegehause Das mitgelieferte Trockenbatteriegehause ist nur fur die Verwendung mit diesem Recorder vorgesehen. MiniDisc-Cartridge • Transportieren oder lagern Sie die MiniDisc in ihrer Cartridge. • Offnen Sie den Schutzschieber nicht gewaltsam. • Setzen Sie die Cartridge keinen extremen Licht- oder Temperaturverhaltnissen, Feuchtigkeit oder Staub aus. • Befestigen Sie die mitgelieferten Etiketten nur an der hierfur vorgesehenen Stelle auf der MD. Bringen Sie die Etiketten nicht an anderen Stellen der MD-Oberflache an. Reinigung • Reinigen Sie das Recordergehause mit einem weichen, leicht mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keinerlei Scheuerschwamme oder -pulver oder Losungsmittel wie Alkohol oder Benzin, da sie die Gehauseoberflache angreifen konnen. • Wischen Sie die MD-Cartridge mit einem trockenen Tuch sauber. • Staub auf der Linse kann zu Betriebsstorungen des Gerates fuhren. Schlie.en Sie unbedingt den...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category