Login:
Votes - 2, Average rating: 4.5 ( )

User manual Samsung, model GT-P1000/M16

Manafacture: Samsung
File size: 1.38 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Um die Bedienoberflache so einzustellen, dass sie die Ausrichtung beibehalt, offnen Sie die Schnellzugriffanzeige oben auf dem Bildschirm und wahlen Sie Autom. Ausrichtung. › Touchscreen sperren und entsperren Wenn Sie das Gerat fur eine vorgegebene Zeitdauer nicht verwenden, schaltet das Gerat den Touchscreen aus und sperrt ihn automatisch, um eine ungewollte Bedienung des Gerats zu verhindern. Zum manuellen Sperren des Touchscreens drucken Sie [ ]. Zum Entsperren schalten Sie den Touchscreen ein, indem Sie [ ] drucken und nach rechts ziehen, bis Freigeben angezeigt wird. Wenn Sie eine Bildschirmsperre eingestellt haben, mussen Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort eingeben oder ein Muster zeichnen. > S. 19 Erste Schritte 15 Mit dem Startbildschirm vertraut machen Wenn sich das Gerat im Standby-Betrieb befindet, wird der Startbildschirm angezeigt. Auf dem Startbildschirm konnen Sie den Status des Gerats ersehen und die Menuanzeige aufrufen. Blattern Sie nach links oder rechts zu einer Anzeigeflache des Startbildschirms. 1 4 2 6 5 7 3 Der dargestellte Bildschirm kann regionsabhangig variieren. Ziffer Funktion 1 Anzeige von Anzeigesymbolen und des gegenwartigen Geratestatus 2 Suche im Internet mit dem Widget Google-Suche 16 Erste Schritte Ziffer Funktion 3 Starten von Anwendungen uber Schnellzugriffsanzeigen 4 Internet-Browser offnen 5 Menuanzeige aufrufen 6 Wahl eines Punkts oben auf dem Bildschirm, zum direkt zur entsprechenden Anzeigeflache zu wechseln 7 E-Mail-Anwendung starten › Elemente zum Startbildschirm hinzufugen Sie konnen den Startbildschirm anpassen, indem Sie Schnellzugriffe fur Anwendungen oder Elemente in Anwendungen, Widgets oder Ordner hinzufugen. So fugen Sie ein Element zum Startbildschirm hinzu: 1 Drucken Sie im Standby-Betrieb [ ] >Hinzufugen. 2 Wahlen Sie eine Elementkategorie aus. • Widgets: Hinzufugen von Widgets. Widgets sind kleine Anwendungen, die nutzliche Funktionen und Informationen auf dem Standby-Bildschirm bereitstellen. • Schnellzugriffe: Hinzufugen von Schnellzugriffen zu Elementen wie Anwendungen, Lesezeichen und Kontakte. • Ordner: Erstellen eines neuen Ordners oder Hinzufugen von Ordnern fur Kontakte • Hintergrundbilder: Einstellen eines Hintergrundbilds 3 Wahlen Sie ein Element aus, um es zum Startbildschirm hinzuzufugen. › Elemente auf dem Startbildschirm verschieben 1 Halten Sie das Element, das verschoben werden soll, angetippt, bis das Element grau angezeigt wird. 2 Ziehen Sie das Element an die gewunschte Position. › Elemente vom Startbildschirm entfernen 1 Halten Sie das Element angetippt, das Sie entfernen mochten. Der Papierkorb wird unten auf dem Startbildschirm angezeigt. 2 Ziehen Sie das Element in den Papierkorb. 3 Wenn das Element und der Papierkorb rot angezeigt werden, geben Sie das Element frei. › Schnellzugriff zu einer Anwendung hinzufugen 1 Halten Sie im Menumodus ein Anwendungssymbol angetippt. Das Schnellzugriffssymbol fur die Anwendung wird zum Startbildschirm hinzugefugt. 2 Verschieben Sie das Symbol an die gewunschte Position oder auf eine andere Anzeigeflache des Startbildschirms. › Schnellzugriffanzeige verwenden Tippen Sie im Standby-Betrieb oder wahrend der Verwendung einer Anwendung auf das Anzeigesymbolfeld und ziehen Sie Ihren Finger nach unten, um die Schnellzugriffanzeige aufzurufen. Um die Liste auszublenden, ziehen Sie den unteren Rand der Liste nach oben. Sie konnen den jeweiligen Status des Gerats ersehen und die folgenden Optionen verwenden: • Wi-Fi: WLAN-Funktion aktivieren oder deaktivieren. • Bluetooth: Bluetooth-Funktion aktivieren oder deaktivieren. • GPS: GPS-Funktion aktivieren oder deaktivieren. • Daten: Aktivieren oder Deaktivieren der Datenverbindung. • Autom. Ausrichtung: Sperrung der Anzeigedrehung aktivieren oder deaktivieren. Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese Funktion unter Umstanden nicht zur Verfugung. Anwendungen aufrufen 1 Wahlen Sie im Standby-Betrieb Menu, um die Menuanzeige aufzurufen. 2 Blattern Sie nach links oder rechts zu einer anderen Menuanzeige. 3 Wahlen Sie eine Anwendung aus. Zur Nutzung von Anwendungen, die von Google bereitgestellt werden, benotigen Sie ein Google-Benutzerkonto. Wenn Sie nicht uber ein Google- Konto verfugen, richten Sie ein Google-Konto ein. 4 Drucken Sie [ ], um zum vorherigen Bildschirm zuruckzukehren. Drucken Sie [ ], um zum Startbildschirm zuruckzukehren. Erste Schritte 17 › Anwendungen anordnen Sie konnen die Reihenfolge der Anwendungen in der Liste der Anwendungen andern. 1 Drucken Sie im Menumodus [ ] > Bearbeiten. 2 Halten Sie eine Anwendung angetippt. 3 Ziehen Sie das Anwendungssymbol an die gewunschte Position. 4 Drucken Sie [ ] > Speichern. › Kurzliche verwendete Anwendungen aufrufen 1 Halten Sie [ ] gedruckt, um die Liste mit den zuletzt verwendeten Anwendungen zu offnen. 2 Wahlen Sie eine Anwendung aus. › Task-Manager verwenden Das Gerat ist multitaskingfahig. Es kann gleichzeitig mehr als eine Anwendung ausfuhren. Multitasking kann jedoch Stockungen, Hangenbleiben, ...

Other models in this manual:
Tablets - GT-P1000 (1.38 mb)
Tablets - GT-P1000/DM16 (1.38 mb)
Tablets - GT-P1000/M32 (1.38 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category