Login:
Votes - 1, Average rating: 4 ( )

User manual Sony, model VGN-NS11L_S

Manafacture: Sony
File size: 1.43 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 76) . Anschlie.en eines externen Mikrofons (Seite 79) . Anschlie.en von USB-Geraten (Universal Serial Bus) (Seite 80) . Anschlie.en eines Druckers (Seite 83) . Anschlie.en eines i.LINK-Gerats (Seite 84) . Anschlie.en an ein Netzwerk (LAN) (Seite 86) 7070nNPeripheriegerate Anschlie.en externer Lautsprecher Sie konnen externe Gerate zur Audioausgabe (gesondert erhaltlich), beispielsweise Lautsprecher und Kopfhorer, an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an 1 Stecken Sie das Lautsprecherkabel (1) (gesondert erhaltlich) in die Kopfhorerbuchse (2) i. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die externen Lautsprecher (3) an. 3 Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Legen Sie keine Disketten auf die Lautsprecher. Das Magnetfeld der Lautsprecher kann die Daten loschen. 7171nNPeripheriegerate Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Sie konnen ein (gesondert erhaltliches) externes Anzeigegerat an Ihren Computer anschlie.en, wie beispielsweise einen Computermonitor oder einen Projektor. . Schlie.en Sie zuerst die anderen Kabel des externen Anzeigegerats und danach das Netzkabel an. Anschlie.en eines Computermonitors Sie konnen einen externen Computermonitor an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Computermonitor an 1 Verbinden Sie das eine Ende des Monitor-Netzkabels (1) mit Ihrem Monitor (falls es nicht fest angebracht ist) und das andere Ende mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie das Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) mit dem Monitoranschluss (3) a des Computers. 7272nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Multimedia-Computermonitors Sie konnen an Ihren Computer einen Multimedia-Computermonitor mit integrierten Lautsprechern und Mikrofon anschlie.en. So schlie.en Sie einen Multimedia-Computermonitor an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel Ihres Multimedia-Computermonitors (1) an eine Netzsteckdose an. 2 Verbinden Sie das Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) mit dem Monitoranschluss (3) a des Computers. 3 Stecken Sie das Lautsprecherkabel (4) (gesondert erhaltlich) in die Kopfhorerbuchse (5) i des Computers. 4 Schlie.en Sie das Mikrofonkabel (6) (gesondert erhaltlich) an die Mikrofonbuchse (7) m des Computers an. 7373nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Projektors Sie konnen an Ihren Computer einen Projektor (z. B. den Sony LCD-Projektor) anschlie.en. So schlie.en Sie einen Projektor an 1 Verbinden Sie das Netzkabel (1) Ihres Projektors mit einer Steckdose. 2 Verbinden Sie ein Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) mit dem Monitoranschluss (3) a des Computers. 3 Schlie.en Sie ein Audiokabel (4) (gesondert erhaltlich) an die Kopfhorerbuchse (5) i des Computers an. 4 Schlie.en Sie das Signalkabel und das Audiokabel an die vorgesehenen Anschlusse des Projektors (6) an. 7474nNPeripheriegerate Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat (z. B. ein Computermonitor) an den Computer angeschlossen ist, konnen Sie wahlen, welches Gerat als primares Anzeigegerat dienen soll. Welche Schritte Sie dazu durchfuhren mussen, hangt vom Grafikcontroller in Ihrem Computer ab. Dem Online-Dokument „Technische Daten“ konnen Sie Details zum Grafikcontroller Ihres Computermodells entnehmen. Weitere Informationen uber die gleichzeitige Benutzung des LCD-Displays Ihres Computers und des externen Anzeigegerats finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 76). 7575nNPeripheriegerate So wahlen Sie ein Anzeigegerat aus Modelle mit Intel-Grafikcontroller 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Anpassen. 2 Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen. 3 Andern Sie die Einstellungen entsprechend den angezeigten Anweisungen. . Moglicherweise konnen Sie den gleichen Inhalt nicht gleichzeitig auf dem LCD-Display Ihres Computers und dem externen Anzeigegerat oder Projektor ausgeben. Dies ist vom Typ des externen Gerats abhangig. Schalten Sie immer das externe Anzeigegerat vor dem Computer ein. Modelle mit ATI-Grafikcontroller Wenn an den Computer ein externer Monitor angeschlossen ist, konnen Sie die Einstellungen fur Haupt-und Nebengerat folgenderma.en andern: 1 Klicken Sie auf Start, Alle Programme und Catalyst Control Center. 2 Klicken Sie auf CCC. 3 Andern Sie die Einstellungen entsprechend den angezeigten Anweisungen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Hilfedatei. . Moglicherweise konnen Sie den gleichen Inhalt nicht gleichzeitig auf dem LCD-Display Ihres Computers und dem externen Anzeigegerat oder Projektor ausgeben. Dies ist vom Typ des externen Gerats abhangig. Schalten Sie immer das externe Anzeigegerat vor dem Computer ein. 7676nNPeripheriegerate Arbeiten mit mehreren Monitoren Durch die Multi-Monitor-Funktion konnen Sie die Darstellung des Windows-Desktops auf getrennte Bildschirme verteilen. Wenn Sie beispielsweise am Monitoranschluss einen ext...

Other models in this manual:
Notebooks and Netbooks - VGN-NS10E_S (1.43 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS10J_S (1.43 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS10L_S (1.43 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-NS11E_S (1.43 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category