Login:
Votes - 2, Average rating: 3 ( )

User manual Sony, model VGN-CR21ZR_R

Manafacture: Sony
File size: 2.39 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



Other manuals for this model:

manual abstract


Anschlie.en eines externen Mikrofons (Seite 87) . Anschlie.en von USB- Geraten ( Universal Serial Bus) (Seite 88) . Anschlie.en eines Druckers (Seite 91) . Anschlie.en eines i.LINK- Gerats (Seite 92) . Anschlie.en an ein Netzwerk ( LAN) (Seite 94) 7878nNPeripheriegerate Anschlie.en externer Lautsprecher Durch den Anschluss externer Lautsprecher konnen Sie die Tonqualitat des Computers wesentlich verbessern. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an 1 Stecken Sie das Lautsprecherkabel ( 1) in die Kopfhorerbuchse (2) i. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die externen Lautsprecher (3) an. 3 Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Legen Sie keine Disketten auf die Lautsprecher. Das Magnetfeld der Lautsprecher kann die Daten loschen. 7979nNPeripheriegerate Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Sie konnen ein externes Anzeigegerat (gesondert erhaltlich) an Ihren Computer anschlie.en, wie beispielsweise einen Computermonitor oder einen Projektor. . Schlie.en Sie zuerst die anderen Kabel und danach das Netzkabel an. Angeschlossene externe Anzeigegerate konnen als Zweitbildschirm verwendet werden. Unter dem Windows-Betriebssystem konnen Sie die Bildschirmausgabe auch auf mehrere Anzeigegerate verteilen. Anschlie.en eines Computermonitors Sie konnen einen Computermonitor an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Computermonitor an 1 Verbinden Sie das eine Ende des Monitor- Netzkabels ( 1) mit Ihrem Monitor ( falls es nicht fest angebracht ist) und das andere Ende mit einer Netzsteckdose. 2 Schlie.en Sie das Monitorkabel (2) (gesondert erhaltlich) an den VGA- Monitoranschluss ( 3) a des Computers an. 8080nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Multimedia-Computermonitors Sie konnen einen Multimedia- Computermonitor mit eingebauten Lautsprechern und Mikrofon an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Multimedia-Computermonitor an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel Ihres Multimedia-Computermonitors ( 1) an eine Netzsteckdose an. 2 Schlie.en Sie das Monitorkabel (2) (gesondert erhaltlich) an den VGA- Monitoranschluss ( 3) a des Computers an. 3 Schlie.en Sie das Lautsprecherkabel (4) an die Kopfhorerbuchse (5) i des Computers an. 4 Schlie.en Sie das Mikrofonkabel ( 6) an die Mikrofonbuchse (7) m des Computers an. 8181nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Fernsehgerats Sie konnen ein Fernsehgerat an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein Fernsehgerat an den Computer an 1 Verbinden Sie das Netzkabel des Fernsehgerats mit einer Netzsteckdose. 2 Stecken Sie das eine Ende des S- Video-Kabels ( gesondert erhaltlich) in den S VIDEO OUT-Ausgang am Computer und das andere Ende in das Fernsehgerat. 3 Stecken Sie das eine Ende des Audiokabels (gesondert erhaltlich) in die Kopfhorerbuchse am Computer und das andere Ende in das Fernsehgerat. 4 Schalten Sie den Eingangskanal des Fernsehgerates auf den externen Eingang um. 5 Stellen Sie die Systemkonfiguration Ihres Fernsehgerates ein. . Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Peripheriegerates. Bei einer Bildschirmauflosung von uber 1024 x 768 Bildpunkten konnen Teile des Bildes auf dem Fernsehgerat nicht angezeigt werden. Wenn Sie das gesamte Bild anzeigen mochten, andern Sie die Bildschirmauflosung Ihres Computers in 1024 x 768 oder weniger Bildpunkte. 8282nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Projektors Sie konnen einen Projektor (z. B. einen Sony LCD-Projektor) an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie einen Projektor an 1 Verbinden Sie das Netzkabel (1) Ihres Projektors mit einer Steckdose. 2 Schlie.en Sie ein RGB-Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) an den VGA-Monitoranschluss ( 3) a des Computers an. 3 Schlie.en Sie ein Audiokabel (4) (gesondert erhaltlich) an die Kopfhorerbuchse (5) i am Computer an. 4 Schlie.en Sie das RGB-Signalkabel und das Audiokabel an die vorgesehenen Anschlusse des Projektors (6) an. 8383nNPeripheriegerate Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat ( z. B. ein Computermonitor) an den Computer angeschlossen ist, konnen Sie wahlen, welches Gerat als primares Anzeigegerat dienen soll. Welche Schritte Sie dazu durchfuhren mussen, hangt vom Grafikcontroller in Ihrem Computer ab. Dem Online- Dokument Technische Daten konnen Sie die Ausstattung Ihres Computermodells entnehmen. Weitere Informationen uber die gleichzeitige Benutzung des LCD-Displays Ihres Computers und des externen Anzeigegerats finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 85) . 8484nNPeripheriegerate So wahlen Sie ein Anzeigegerat aus Modelle mit Intel-Grafikcontroller 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Anpassen aus. 2 Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen. Das Fenster Anzeigeeinstellungen wird angezeigt. 3 Andern Sie die Einstellungen entsprechend den angezeigten Anweisungen. . Mogl...

Other models in this manual:
Notebooks and Netbooks - VGN-CR21E_L (2.39 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-CR21E_P (2.39 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-CR21E_W (2.39 mb)
Notebooks and Netbooks - VGN-CR21S_L (2.39 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category