Login:
Votes - 0, Average rating: 0 ( )

User manual Dell, model Vostro 1014

Manafacture: Dell
File size: 5.68 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


l Auto (Auto) – Ermoglicht es dem Betriebssystem, diese Einstellung zu steuern (funktioniert nur, wenn das Betriebssystem Simple Boot Flag unterstutzt). Standardeinstellung: Minimal (Minimal) Wireless Option Beschreibung Wireless Devices (Wireless-Gerate) Verwenden Sie die Kontrollkastchen zum Aktivieren/Deaktivieren von verfugbaren Wireless-Geraten. Die verfugbaren Optionen sind Internal WLAN (Internes WLAN) und Internal Bluetooth (Internes Bluetooth). Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Wartung Option Beschreibung Service Tag (Service-Tag- Nummer) Dieses Feld zeigt die Service-Tag-Nummer des Systems an. Wenn die Service-Tag-Nummer aus irgendeinem Grund noch nicht festgelegt wurde, konnten Sie dieses Feld verwenden, um sie festzulegen. Wenn fur dieses System noch keine Service-Tag-Nummer festgelegt wurde, zeigt der Computer automatisch diesen Bildschirm an, wenn Benutzer das BIOS offnen. Sie werden aufgefordert, die Service-Tag-Nummer einzugeben. Asset Tag (Systemkennnummer) Mit diesem Feld konnen Sie ein System-Asset-Tag erstellen. Dieses Feld kann nur dann aktualisiert werden, wenn das Asset- Tag noch nicht festgelegt wurde. Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Diagnose Dell™ Vostro™ 1014/1015 Service-Handbuch Geratestatusanzeigen Akkustatusanzeigen Akkuladezustand und Akkuzustand Tastaturstatusanzeigen LED-Fehlercodes Geratestatusanzeigen Akkustatusanzeigen Wenn der Computer uber eine Steckdose an den Netzstrom angeschlossen ist, gilt fur die Akkustatusanzeige Folgendes: l Abwechselndes gelbes und blaues Blinken – Am Laptop ist ein nicht zugelassenes oder nicht unterstutztes Netzteil, das nicht von Dell stammt, angeschlossen. l Abwechselnd gelb und stetig blau blinkend – vorubergehender Ausfall des Akkus, Netzteil angeschlossen. l Stetig gelb blinkend – schwerwiegender Ausfall des Akkus, Netzteil angeschlossen. l Keine Anzeige – Akku vollstandig geladen, Netzteil angeschlossen. l Stetig blau – Akku wird geladen, Netzteil angeschlossen. Akkuladestand und Akkuzustand Um den Akkuladestand zu uberprufen, drucken Sie die Statustaste auf der Ladestandanzeige und lassen die Taste wieder los. Anschlie.end leuchten die Ladestandsanzeigen auf. Jedes Anzeigeelement reprasentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazitat des Akkus. Wenn beispielsweise vier der funf Anzeigen aufleuchten, ist der Akku also noch zu 80 Prozent geladen ist. Wenn keines der Anzeigeelemente aufleuchtet, ist der Akku vollstandig entladen. Um den Akkuzustand anhand der Ladestandanzeige zu uberprufen, drucken Sie die Statustaste auf der Akku-Ladestandanzeige und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden lang gedruckt. Wenn keine der Anzeigen aufleuchtet, ist der Akku mit mehr als 80 Prozent der ursprunglichen Ladekapazitat in gutem Zustand. Jedes (zusatzlich) aufleuchtende Anzeigeelement weist auf eine zunehmende Verringerung der Ladekapazitat hin. Wenn funf Anzeigen leuchten, verbleiben weniger als 60 Prozent der Ladekapazitat. In diesem Fall sollten Sie den Akku ersetzen. Tatstaturstatusanzeigen Die grunen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin: LED-Fehlercodes Die folgende Tabelle enthalt die moglichen LED-Codes in einer Situation ohne erfolgten POST. Leuchtet, wenn Sie den Computer einschalten, und blinkt, wenn sich der Computer in einem Energiesparzustand befindet. Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt. Leuchtet oder blinkt, um den Ladestand des Akkus anzuzeigen. Leuchtet, wenn das Wireless-Netzwerk aktiviert ist. Leuchtet oder blinkt, wenn eine Karte mit Bluetooth® Wireless-Technologie aktiviert ist. Zum selektiven Deaktivieren der Bluetooth-Funktionen klicken Sie mit der rechten Maustaste im Systembereich auf das Symbol und wahlen Sie Disable Bluetooth Radio (Bluetooth deaktivieren). Leuchtet, wenn der nummerische Tastenblock aktiviert ist. Leuchtet, wenn die Gro.schreibung aktiviert ist. Leuchtet, wenn die Rollen-Tastenfunktion aktiviert ist. Darstellung Beschreibung Nachster Schritt AN-BLINKT-BLINKT Es sind keine SODIMMs installiert. 1. Installieren Sie unterstutzte Speichermodule. 2. Wenn bereits Speichermodule installiert sind, sollten Sie die Module nacheinander entfernen und wieder in ihre jeweiligen Steckplatze einsetzen. 3. Versuchen Sie es mit funktionsfahigen Speichermodulen eines anderen Computers, oder ersetzen Sie den Speicher. 4. Ersetzen Sie die Systemplatine. BLINKT-AN-AN Zuruck zum Inhaltsverzeichnis Fehler der Systemplatine 1. Entfernen Sie den Prozessor und setzen Sie ihn wieder ein. 2. Ersetzen Sie die Systemplatine. 3. Ersetzen Sie den Prozessor. BLINKT-AN-BLINKT Fehler bei der LCDDisplayeinheit 1. Trennen Sie das LCD-Kabel und schlie.en Sie es wieder an. 2. Ersetzen Sie die LCD-Displayeinheit. 3. Ersetzen Sie die Grafikkarte/Systemplatine. AUS-BLINKT-AUS Fehler bei der Speicherkompatibilitat 1. Installieren Sie kompatible Speichermodule. 2. Wenn zwei Module installiert sind, entfernen Sie ein Modul. Fuhren Sie dann einen Test durch. Setzen Sie das andere Modul in denselben Steckplatz ein. ...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category