Login:
Votes - 1, Average rating: 4 ( )

User manual Dell, model Latitude E5510

Manafacture: Dell
File size: 6.67 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


In Abhangigkeit vom Computer und den installierten Geraten werden manche der in diesem Abschnitt beschriebenen Elemente moglicherweise nicht angezeigt. Integrated NIC (Integrierter NIC) Aktiviert oder deaktiviert den Onboard-LAN-Controller. Standardeinstellung: Enabled w/PXE (Aktiviert mit PXE) System Management (Systemverwaltung) Steuert den Systemverwaltungsmechanismus. Die Einstellungsoptionen lauten Disabled (Deaktiviert), Alert Only (Nur Warnung) und ASF 2.0. Standardeinstellung: ASF 2.0 Parallel Port (Parallele Schnittstelle) Dieses Feld bestimmt, wie die parallele Schnittstelle an der Docking Station funktioniert. Die Einstellungsoptionen lauten Disabled (Deaktiviert), AT, PS/2 und ECP. Standardeinstellung: AT Serial Port (Serielle Schnittstelle) Dieses Feld bestimmt, wie die integrierte serielle Schnittstelle funktioniert. Die Einstellungen lauten Disabled (Deaktiviert), COM1, COM2, COM3 und COM4. Standardeinstellung: COM1 SATA Operation (SATABetrieb) Diese Option konfiguriert die Betriebsart des internen SATA-Festplattencontrollers. Die Einstellungen lauten Disabled (Deaktiviert), ATA und AHCI. Standardeinstellung: AHCI Miscellaneous Devices (Verschiedene Gerate) Verwenden Sie die Kontrollkastchen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der folgenden Gerate: l Internal Modem (Internes Modem) l Medienschacht l Media Card, PC Card and 1394 (Speicherkarte, PC-Karte und 1394) l External USB Port (Externer USB-Anschluss) l Mikrofon l Kamera l eSATA-Anschlusse l Festplatten-Freifallschutz Standardeinstellung: All enabled (Alle aktiviert). Video Option Beschreibung LCD Brightness (LCDHelligkeit) Diese Option (dargestellt durch einen Schieberegler fur Akkubetrieb und Netzbetrieb) legt die Helligkeit des Bildschirms fest, wenn der Umgebungslichtsensor ausgeschaltet ist. Security (Sicherheit) Option Beschreibung Admin Password (Administratorkennwort) In diesem Feld konnen Sie das Kennwort des Administrators (Admin-Kennwort, manchmal auch als „Einrichtungskennwort“ bezeichnet) festlegen, andern oder loschen. Das Admin-Kennwort aktiviert verschiedene Sicherheitsfunktionen, wenn es festgelegt ist, einschlie.lich: l Beschrankt Anderungen an den Einstellungen im Setup. l Beschrankt die Startgerate, die im -Startmenu aufgefuhrt sind, auf jene, die im Feld „Boot Sequence“ (Startsequenz) aktiviert sind. l Verhindert Anderungen der Besitzer- und Systemkennnummern. l Es stellt den Ersatz fur das Systemkennwort dar, wenn das System beim Einschalten nach einem Kennwort fragt. Erfolgreiche Anderungen des Kennworts werden sofort wirksam. Wenn Sie das Administratorkennwort loschen, wird auch das Systemkennwort geloscht. Das Admin-Kennwort kann auch zum Loschen des Festplattenkennworts verwendet werden. Aus diesem Grund konnen Sie das Admin-Kennwort nicht festlegen, wenn bereits ein System- oder Festplattenkennwort festgelegt wurde. Das Admin-Kennwort muss zuerst festgelegt werden, wenn es zusammen mit einem System- und/oder Festplattenkennwort verwendet wird. System Password (Systemkennwort) In diesem Feld konnen Sie das Systemkennwort (fruher auch als „primares“ Kennwort bezeichnet) festlegen, andern und loschen. Internes Festplattenkennwort In diesem Feld konnen Sie das Kennwort der internen Festplatte festlegen, andern oder loschen. Erfolgreiche Anderungen werden sofort wirksam und erfordern einen Neustart des Systems. Das Festplattenkennwort ist an die Festplatte gebunden, sodass die Festplatte auch dann geschutzt ist, wenn sie auf einem anderen System installiert wird. Password Bypass (Kennwortumgehung) Mit dieser Option konnen Sie die Aufforderungen zur Eingabe der System- und Festplattenkennworter bei einem Neustart des Systems oder beim Fortsetzen aus einem Bereitschaftszustand umgehen. Einstellungen lauten Disabled (Deaktiviert) und Reboot Bypass (Neustart deaktivieren). Das System fragt immer nach dem festgelegten System- und Festplattenkennwort, wenn es vom ausgeschalteten Zustand hochgefahren wird (kalter Neustart). Password Change (Kennwort andern) Mit dieser Option konnen Sie bestimmen, ob Anderungen an den System- oder Festplattenkennwortern zulassig sind, wenn ein Admin-Kennwort festgelegt ist. Verwenden Sie das Kontrollkastchen, um Anderungen zuzulassen oder nicht. TPM Security (TPM-Sicherheit) Mit dieser Option konnen Sie steuern, ob das TPM (Trusted Platform Modul) im System aktiviert und fur das Betriebssystem sichtbar ist. Wenn es deaktiviert ist (Kontrollkastchen nicht markiert), schaltet das BIOS das TPM beim Einschalt-Selbsttest nicht ein. Das TPM ist fur das Betriebssystem dann nicht funktional und nicht sichtbar. Wenn es aktiviert ist (Kontrollkastchen markiert), schaltet das BIOS das TPM beim Einschaltselbsttest (POST) ein, damit es vom Betriebssystem verwendet werden kann. Ein Deaktivieren dieser Option andert keine Einstellungen, die Sie moglicherweise am TPM vorgenommen haben, auch loscht oder andert ein Deaktivieren dieser Option keine Informationen oder Schlussel, die Sie moglicherweise dort g...


Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category