Login:
Votes - 4, Average rating: 4.8 ( )

User manual Sony, model VPCW22M1E_L

Manafacture: Sony
File size: 1.7 mb
File name:
Language of manual:de
Free link for this manual available at the bottom of the page



manual abstract


Auswahlen des Anzeigemodus (Seite 70) . Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 71) . Anschlie.en eines externen Mikrofons (Seite 73) . Anschlie.en eines USB-Gerats (Seite 74) Peripheriegerate > Anschlie.en eines optischen Laufwerks n 65 N Anschlie.en eines optischen Laufwerks Sie konnen ein externes optisches Laufwerk (gesondert erhaltlich) an Ihren Computer anschlie.en. Anschlie.en eines optischen Laufwerks ! Schlie.en Sie unbedingt zuerst das externe optische Laufwerk an Ihren Computer an, bevor Sie ein vorinstalliertes Wiedergabe- oder Brennprogramm starten. Schlie.en Sie das externe optische Laufwerk an eine Stromquelle an, bevor Sie es verwenden. Ihr Computer unterstutzt nur optische Laufwerke, die direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. So schlie.en Sie ein optisches Laufwerk an 1 Verbinden Sie das optische Laufwerk mit einer Steckdose (1). 2 Wahlen Sie den gewunschten USB-Anschluss (2) aus. 3 Schlie.en Sie ein Ende eines USB-Kabels (3) an den USB-Anschluss und das andere Ende an das optische Laufwerk an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines optischen Laufwerks n 66 N . Nahere Informationen zum Anschlie.en eines USB-Kabels an das externe optische Laufwerk finden Sie in dessen Dokumentation. Ziehen Sie auf keinen Fall das Verbindungskabel des optischen Laufwerks ab, wahrend sich der Computer in einem Stromsparmodus (Energiesparmodus oder Ruhezustand) befindet. Es kann sonst zu Funktionsstorungen kommen. Peripheriegerate > Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer n 67 N Anschlie.en externer Lautsprecher oder Kopfhorer Sie konnen externe Audioausgabegerate (gesondert erhaltlich), wie beispielsweise Lautsprecher oder Kopfhorer, an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an . Stellen Sie sicher, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. Schlie.en Sie die externen Lautsprecher (1) mit einem Lautsprecherkabel (3) (gesondert erhaltlich) an die Kopfhorerbuchse (2) i an. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 68 N Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Sie konnen ein externes Anzeigegerat an Ihren Computer anschlie.en, wie beispielsweise einen Computermonitor oder einen Projektor. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Optionen sind nicht bei allen Computermodellen verfugbar. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Anzeigegerats n 69 N Anschlie.en eines Computermonitors oder Projektors Sie konnen ein externes Anzeigegerat, wie beispielsweise einen Computermonitor oder Projektor, an Ihren Computer anschlie.en. Sie schlie.en Sie einen Computermonitor oder Projektor an 1 Schlie.en Sie das Netzkabel (1) des externen Anzeigegerats an eine Netzsteckdose an. 2 Verbinden Sie das externe Anzeigegerat uber ein Monitorkabel (3) mit dem Monitoranschluss des Computers (2). . Verbinden Sie bei Bedarf den Projektor uber ein Audiokabel (5) mit der Kopfhorerbuchse (4) i des Computers. Peripheriegerate > Auswahlen des Anzeigemodus n 70 N Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat angeschlossen ist, konnen Sie festlegen, ob das Computerdisplay oder das externe Gerat als primares Anzeigegerat dienen soll. . Moglicherweise konnen Sie denselben Inhalt nicht gleichzeitig auf dem LCD-Display Ihres Computers und dem externen Anzeigegerat oder Projektor ausgeben. Dies ist vom Typ des externen Gerats abhangig. Schalten Sie zuerst das externe Anzeigegerat und danach den Computer ein. So wahlen Sie den Anzeigemodus mit der Tastenkombination „Fn+F7“ aus Sie konnen den Anzeigemodus mit der Tastenkombination Fn+F7 auswahlen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Fn-Tastenkombinationen (Seite 32). So wahlen Sie den Anzeigemodus uber die Anzeigeeigenschaften aus 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Bildschirmauflosung aus. 2 Wahlen Sie in der Dropdown-Liste Mehrere Anzeigen die gewunschte Einstellung aus, und klicken Sie auf OK. Peripheriegerate > Arbeiten mit mehreren Monitoren n 71 N Arbeiten mit mehreren Monitoren Durch die Multi-Monitor-Funktion konnen Sie die Darstellung des Windows-Desktops auf getrennte Bildschirme verteilen. Wenn Sie beispielsweise am Monitoranschluss einen externen Monitor anschlie.en, ubernehmen das LCD-Display und der Monitor gemeinsam die Darstellung des Desktops. Der Mauszeiger kann dann nahtlos von einem Bildschirm zum anderen bewegt werden. Auf diese Weise konnen Objekte, wie geoffnete Anwendungsfenster oder Symbolleisten, von einem Bildschirm in den anderen gezogen werden. Peripheriegerate > Arbeiten mit mehreren Monitoren n 72 N So verwenden Sie die Multi-Monitor-Funktion . Die Multi-Monitor-Funktion wird nicht von allen externen Anzeigegeraten unterstutzt. Die Multi-Monitor-Funktion wird nicht von allen Softwareanwendungen unterstutzt. Der Computer darf im Multi-Monitor-Modus auf keinen Fall in den Energiesparmodus oder Ruhezustand wechseln. Andernfalls keh...

Other models in this manual:
Notebooks and Netbooks - VPCW21C5E (1.7 mb)
Notebooks and Netbooks - VPCW21C7E (1.7 mb)
Notebooks and Netbooks - VPCW21M1E_P (1.7 mb)
Notebooks and Netbooks - VPCW21M1E_T (1.7 mb)

Reviews



Your review
Your name:
Please, enter two numbers from picture:
capcha





Category